PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Philips-Brenner will nicht mehr! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Philips-Brenner will nicht mehr!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
marcuswm marcuswm ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 70

Philips-Brenner will nicht mehr! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,
ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem CD-Brenner von Philips! Der heißt pcrw5232k und ist ca. 2-3 monate alt.

er hat bis vor kurzem tadellos funktioniert, aber von heute auf morgen erkennt er keine CD's mehr.
ich kann keine CD's mehr brennen oder lesen.

wenn ich eine CD einlege, stürzt meist der Arbeitsplatz ab und ich kann dann nach einer weile auf den Brenner klicken, aber es erscheint nur eine leere Fläche, so als wenn ein leerer Rohling eingelegt wäre.

Ich habe versucht mit Nero ne CD zu brennen, es ist sehr oft abgestürzt. aber nache einigen versuchen, hielt es durch und es stand die Meldung "Der Brennvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen" da. Aber auf der CD ist nix drauf!!

Ich habe bereits WinXP neuinstalliert und zum Testen sogar Windows 2000, aber es funzt einfach nicht!

Selbst bei den Jumpern habe ich alle möglichen Kombinationen versucht, ohne Erfolg.


Und als ob das noch nicht genug wäre: Ich Döskopp hab den Kassenzettel verloren, also ist umtauschen nicht drin!

Bitte helft mir, das ist wirklich ein ganz großes Schlammassel!

Beste Grüße
Marcus
15.07.2004 12:45 marcuswm ist offline E-Mail an marcuswm senden Beiträge von marcuswm suchen Nehmen Sie marcuswm in Ihre Freundesliste auf
Coppercore Coppercore ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 213
Herkunft: Hannover

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du sonst irgendetwas an deinem rechner gemacht?
Vieleicht kann ein neues Bios helfen?!

Ist das NT in deiner sig hochwertig und relativ neu? - ein kumpel hatte vor kurzem das prob, das immer, wenn er brennen wollte, der rechner abstürzte - neues NT und es ging!

mfG Coppercore!

__________________

My Precious:
Asus M3A, AMD X2 EE 6000+, Scythe Samurai, 2GB MDT 800Mhz, HD 3850 256MB, LG GH20NS DVD, LG 8520B CD, Maxtor 250GB,Thermaltake Matrix powered by Bequiet 500W OS: WIN XP

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Coppercore: 15.07.2004 12:52.

15.07.2004 12:51 Coppercore ist offline E-Mail an Coppercore senden Beiträge von Coppercore suchen Nehmen Sie Coppercore in Ihre Freundesliste auf
marcuswm marcuswm ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 70

Themenstarter Thema begonnen von marcuswm
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du sonst irgendetwas an deinem rechner gemacht?
Vieleicht kann ein neues Bios helfen?!

ich habe glaube ich die neueste bios-version, ich habe überhaupt nix am pc geändert.

mein NT ist ziemlich neu, gerade mal so 3 oder 4 monate alt, ich hatte mit dem nie probleme

der arbeitsplatz stürtzt übrigens nur ab, wenn ich auf den cd-brenner klicke, kurz nachdem ich eine cd eingelegt habe. sonst nicht. und es stützt nie der gesamte pc ab.


danke für die antwort.

hoffentlich kann man mir helfen :(
15.07.2004 12:56 marcuswm ist offline E-Mail an marcuswm senden Beiträge von marcuswm suchen Nehmen Sie marcuswm in Ihre Freundesliste auf
Gorrif Gorrif ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast du die Verkabelung des Brenners mal ganz genau überprüft?
Tausch doch mal das IDE Kabel gegen ein anderes Kabel aus.
Ich hatte auch des öfteren Explorer Abstürze, das lag an einem Stromkabel zur Festplatte, welches einen Wackelkontakt hatte.
15.07.2004 13:31 Gorrif ist offline Beiträge von Gorrif suchen Nehmen Sie Gorrif in Ihre Freundesliste auf
marcuswm marcuswm ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 70

Themenstarter Thema begonnen von marcuswm
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@gorrif

okay, ich such mal ein anderes kabel. finde ich ein passendes, guck ich mal ob es geht.


PS:
Augenzwinkern schönen wink nach um die ecke juhu


@all

ich habe mich per google durchs web geschlagen und herausgefunden, dass es noch einige leute gibt, die von ganz genau demselben problem geplagt werden!!!!
alles funzt wunderbar und plötzlich, von heute auf morgen: Der neue Philips-Brenner macht nix mehr!
15.07.2004 13:59 marcuswm ist offline E-Mail an marcuswm senden Beiträge von marcuswm suchen Nehmen Sie marcuswm in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann würde ich ganz schnell Kontakt zum Philips Support aufnehmen

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
15.07.2004 14:08 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Gorrif Gorrif ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, noch ein Wormser, na dann schönen Wink zurück juhu
15.07.2004 17:42 Gorrif ist offline Beiträge von Gorrif suchen Nehmen Sie Gorrif in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo marcuswm

bevor du dich auf Philipps "stürzt", schau dir auch noch mal unser IDE-Workaround etwas genau an, denn mit den dortigen Hinweisen haben wir schon viele deratige Probleme beseitigen können.


cu

Cerberus
16.07.2004 00:53 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
marcuswm marcuswm ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 70

Themenstarter Thema begonnen von marcuswm
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok, danke für die tipps und vorschläge @all.

ich schau dann erstmal in den workaround!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von marcuswm: 16.07.2004 09:34.

16.07.2004 09:34 marcuswm ist offline E-Mail an marcuswm senden Beiträge von marcuswm suchen Nehmen Sie marcuswm in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Philips-Brenner will nicht mehr!


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de