PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » CPU raucht andauern ab! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen CPU raucht andauern ab!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
renegade
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 6

traurig CPU raucht andauern ab! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
lasst mich eine sehr traurige Geschichte erzählen. Eines Tages kam ich auf die Idee mir einen Pc zusammen zu basteln. Ich kaufe also ein Mainboard (ASRock K7VT2), einen AMD Athlon 2000+ Prozessor und was man eben sonst noch so alles braucht. Das einzige was ich vergessen hab ist mir eine Kühler zu kaufen. Da ich grad keinen zur Hand habe nehme ich einen Ur-Alt Kühler, nichtahnend dass dies meiner CPU erheblich schaden könnte. Ihr könnt euch denken was passiert....das ding raucht ab. Also schick ich es zurück. Mittlerweile leihe ich mir von einen Kumpel einen AMD Athlon XP 1700+ aus, stecke ihn in mein System und freue mich dass mein Mainboard anscheinend noch funkioniert. Irgendwann(heute) kommt der von mir nachbestllte AMD Athlon XP n2400+ ins Haus, diesmal hatte ich allerdings in weiser Vorraussicht einen passenden Kühler mitbestellt. Voller froher Erwartungen stecke ich die CPu ein, montiere den Kühler.....und es passiert folgendes:

- Der Pc fährt hoch, der Monitor geht an aber ich sehe nur "schwarz". Ich schalte ab.
-Ich resette das Bios und schalte erneut ein. Das Bios meldet sich und spuckt aus dass ich eine "AMD 1800+" Prozessor habe....toll. Ich schalte ab.
-Ich schalte erneut ein doch der Monitor bleibt aus. Schelchtes Omen.

Ich bastele den Kühler runter und merke dass dieser relativ warm zu sein scheint. Also stecke ich den 1700er wieder ein und ärgere mich grün und blau.

Vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben und mir sagen was ich falsch mache. Meine Nerven liegen blank.

Danke

Alex
03.11.2003 20:06 renegade ist offline E-Mail an renegade senden Beiträge von renegade suchen Nehmen Sie renegade in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das muß nicht unbedingt an der CPU liegen,

bekommst du beim Bootversuch einen Piepcode also Piepsignale ?

wenn ja, dann gibts hier eine Liste mit den Fehlermöglichleiten.

Was den Kühler angeht, die Schutzfolie unter dem Kühler hast du entfernt oder ?

Läuft der Lüfter auf dem Kühler denn überhaupt ?

__________________
mfg

Katsche
03.11.2003 20:24 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
renegade
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von renegade
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Schutzfolie habe ich entfernt, Wärmeleitpaste habe ich auch aufgetragen und der Lüfter läuft volles Rohr. Der Pc hat einmal nach dem einschalten einen durchgehenden Piepton von sich gegeben.
03.11.2003 20:39 renegade ist offline E-Mail an renegade senden Beiträge von renegade suchen Nehmen Sie renegade in Ihre Freundesliste auf
w.diederich w.diederich ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 1.704
Herkunft: dortmund

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein langer Piepser,

würde meinen das ist der Ram-Speicher !
03.11.2003 20:47 w.diederich ist offline E-Mail an w.diederich senden Beiträge von w.diederich suchen Nehmen Sie w.diederich in Ihre Freundesliste auf
renegade
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von renegade
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mit dem Athlon XP 1700+ starte kommt kein langer Piepser, dann läuft alles wunderbar...hatte den Riegel auch schon in eínem anderen Pc drin, der macht also keine Probleme.
03.11.2003 20:54 renegade ist offline E-Mail an renegade senden Beiträge von renegade suchen Nehmen Sie renegade in Ihre Freundesliste auf
renegade
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von renegade
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eventuell hab ich das Problem gefunden. Und zwar hab ich mit dem 2000+ einen "CPU-Protector" (spacer) mitbekommen und den einfach mal auch mit wärmeleitpaste überzogen. Ist das vielleicht der Grund? Kenn mich mit den Dingern absolut nicht aus.
03.11.2003 22:05 renegade ist offline E-Mail an renegade senden Beiträge von renegade suchen Nehmen Sie renegade in Ihre Freundesliste auf
mitoheizer mitoheizer ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.06.2003
Beiträge: 76
Herkunft: Münsterland ;)

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

möööööööööööööööööööp

100 gummipunkte


DIe WLP hat dann wohl nen kurzen auf der CPU verursacht und deswegen läuft der Spass nicht!


Wenn du glück hast ist sie noch heil dann halt richtig reinigen mit Isopropanol aber vorsichtig!

Den Spacer werf einfach weg... Augenzwinkern


WLP immer nur ganz dünn auftragen!
und NUR auf den DIE! Steht aber auhc alles in der Anleitung zum Prozzi!

Mfg. André
03.11.2003 23:14 mitoheizer ist offline E-Mail an mitoheizer senden Beiträge von mitoheizer suchen Nehmen Sie mitoheizer in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von mitoheizer: audiheizerb4
renegade
neu im Forum


Dabei seit: 04.04.2003
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von renegade
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habs jetzt nochmal ohne den spacer reingebastelt.
Das ding läuft sogar wieder Augenzwinkern
04.11.2003 00:46 renegade ist offline E-Mail an renegade senden Beiträge von renegade suchen Nehmen Sie renegade in Ihre Freundesliste auf
Rusticarlo Rusticarlo ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 595

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und was lernen wir daraus ?

genau immer erst mal bei PC-Experience schauen, ob es nicht schon einen Workshop gibt: Workshop zum Thema Wärmeleitpaste

ich hab da auch mal großen Mist gebaut und nun weiß ich wie es geht oki e

__________________
...no more iSlave...
04.11.2003 00:53 Rusticarlo ist offline Beiträge von Rusticarlo suchen Nehmen Sie Rusticarlo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » CPU raucht andauern ab!


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de