PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Nach Mainboard wechsel lässt sich Windows nicht installieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Nach Mainboard wechsel lässt sich Windows nicht installieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Nach Mainboard wechsel lässt sich Windows nicht installieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde

Nach Mainboard wechsel lässt sich Windows nicht installieren

Nach dem Mainboard Secondary Controller defekt auf meinem alten Board musste ich mir ein Neues besorgen (S478), war schon schwer genug ist ja nicht gerade mehr aktuell.
Wie auch immer, Mainboard getauscht auf INTEL 865GV, CPU (Intel P4 2,533 Ghz) aufgesetzt, CPU Lüfter aufgebaut (Ninja Mini), DVD (TEAC) am ersten IDE als Master, Seagate HDD als Master am zweiten IDE, alles andere abgeklemmt incl. jeglicher USB, nur der Stecker für die USB-Anschlüsse auf dem Board ist angeschlossen.
Board benutzt On-Board-Grafik 128 MB. 1 GB MDT eingebaut. Laufen auf 400 MHz durch SPD verwaltet.
BIOS eingestellt (AmiAward), wird alles erkannt, soweit so gut .....
BIOS Virenscanner Disabled.
Rechner starten, POST läuft sauber (beep), beim Start wird alles erkannt, PC bootet von CD.
Setup untersucht die Hardware konfig...
Drücken Sie eine beliebige Taste um von CD zu ....

Und das war es dann
Es passiert absolut nichts mehr, außer einem schwarzen Bildschirm.

OK, möglicherweise die CD defekt, andere ausprobiert mit dem gleichen Resultat.
Vielleicht doch die 80 pol Flachkabel, ebenfalls andere genommen.
Gleiches Resultat!
Festplatte möglicherweise defekt?
Insgesamt drei Platten ausprobiert mit dem gleichen Resultat.

Ich habe bereits im "Netz" nachgeschaut, aber nichts gefunden das einer Lösung meines Problems entspricht.

Hat irgendjemand eine zündende Idee?
Danke für eure Hilfe!
MfG ...


----------------------------------------------------------
18.05.2008 15:01 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

ist das noch die CPU mit FSB 133/266 aus diesem Thread ?

wenn ja, dann stell den RAM mal testweise auf 266 herunter

und achte darauf, das deine XP CD mindestens das Servicepack 2 integriert hat und das bei der Installation keine USB Laufwerke irgendwo dranhängen

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

18.05.2008 16:06 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als Ergänzung klemm die Festplatte als Master am ersten Controller und das DVD-ROM als Master an den zweiten Controller an.
18.05.2008 16:21 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,
danke für deine schnelle Antwort.
Ja, es ist noch die gleiche CPU, allerdings habe ich die Ram's nicht hochgetaktet sondern nur eingebaut.
Ich habe gerade im BIOS nachgeschaut und kann dort nur durch SPD oder Manuell einstellen. Von irgend einer Taktung ist nichts zu sehen. Die RAM-Timings stehen auf 2,5/7/3/3.
Als Ergänzung: der Tipp von JT452 ist ebenfalls berücksichtigt. Danke

Kleine Korrektur: Es handelt sich um ein Phoenix BIOS
mea culpa

Danke für eure Zeit.

Nachtrag:
Ich habe nochmals eine andere Festplatte als Master am ersten IDE angeschlossen und eine andere Tastatur (Keine USB mit Adapter) angeschlossen, da es mit der Seagate nicht klappte. Ich kam bis zur Installation, das OS brach dann aber ab bzw. startete neu und wieder von vorne.
Jetzt ist meine Maxtor wieder angeschlossen und es funktiniert auf einmal, jedenfalls im Moment.
Wenn jetzt jemand fragt, an was es denn gelegen hat, dann muß ich leider passen.
Möglicherweise lag es an der Partitionierung der Seagate.
Obwohl, ich hatte es mit der Maxtor vorher auch schon ausprobiert, ohne Erfolg.
Alles sehr mysteriös, aber an Voodoo glaub ich eigentlich nicht.

Danke für eure Zeit und eure Hilfe.
MfG

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hey Dude: 18.05.2008 20:44.

18.05.2008 16:57 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auf jeden fall solltest du mal zur Sicherheit die RAM Timings höher einstellen, 3-3-3-8 wären schon mal besser

wo im Bios die Speichergeschwindigkeit eingestellt wird, kann ich nicht sagen, da mußt du halt mal etwas stöbern

eines weiß ich aber aus der Erinnerung, die IDE Ports bzw. der Controller dieser Boards waren großer Mist

und hol dir auf jeden fall mal neue Flachbandkabel

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

18.05.2008 22:27 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,
Danke für den Tip mit den RAM's, werde es schnellst möglich umsetzen.

Dass das Board micht der "Hipe" ist war mir schon klar, aber nachdem ich gesehen hatte,
das keine alternativen vorhanden waren mußte irgendetwas her.
Bei dem großen Auktionshaus boten sich die Kids um drei Jahre alte Boards ins Nirvana.
Bis zu ca. 100€, das glaubt man kaum.
Die Kiste soll nur noch als File-Server im Netzwerk agieren, mein neuer Rechner ist bereits am Netz.
Wie auch immer, ich habe die Kiste wieder zum Leben erweckt.
Ich bin mir nicht sicher, nehme aber mal an das es am Adapter der Tastatur lag.
An dem Board habe ich die Einstellungen bezüglich Speicher-Geschwindigkeit immer noch nicht finden können, auch ist der PC-Health-Status nicht zu sehen.
Everest zeigt mir eine CPU-Temp von 68°C an; im Leben nicht.
Möglicherweise ist das bei dieser "Möhre" auch nicht implementiert.
Insgesamt ist das Handbuch für ein halbes Dutzend Boards ausgewiesen.

Ich danke dir für deine, wie immer, schnellen und kompetenten Antworten.
MfG ...

Hallo Admin,
ich denke das Thema "can be closed", außer es möchte noch jemand etwas dazu sagen.
Danke
20.05.2008 13:42 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nun ja
mit dem Chipsatz gibts ja auch mindestens 6 verschiedene Mainboards

lade dir hier CPU-Z herunter, ruf es auf und mach einen Screenshot von "Mainboard"

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

20.05.2008 14:14 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,

ging leider nicht schneller.

Im Handbuch sind insgesamt 14 Boards mit gleichem Chipsatz aufgeführt, aber nur eine
sehr kurze Info zum Bios, das auch noch von Board zu Board variiert.

Habe nachdem das OS läuft, wieder meine "doppelt abgeschirmten" Runden Kabel eingebaut.

Ich habe hoffentlich nicht zu viele Daten gepackt, >PDF >RAR.

Danke für deine Zeit.

MfG
20.05.2008 21:26 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.313
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

auf dem PDF kann man nichts erkennen

mach den Screenshot bitte so, wie hier erklärt

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
20.05.2008 21:35 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Athena,

sorry, für das zu stark komprimierte PDF, hatte es auf 75 dpi komprimiert, damit die Dateigröße nicht behindert.
Auf diesem System habe ich keine Graphik-Software mit der ich es auf "die Schnelle" erstellen kann. Hoffe dass das PDF mit 300 dpi auch "OK" ist.

Danke
20.05.2008 23:22 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bei Intel bekomme ich 9 Treffer: klick

welches davon ist es denn?

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

21.05.2008 00:19 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,

in der Produktbeschreibung steht Intel 865 GV.
Es sollte sich also um die Nummer 5 aus deiner Liste handeln, das Intel D865GVHZ.
Es ist jedenfalls ein Micro ATX, das ist definitiv.

Danke für deine Zeit!
MfG
21.05.2008 08:05 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann is es doch kein Problem

hier ist das Board und oben rechts steht manual also Handbuch

dort findest du auch das Bios und unter Advanced/Chipset Configuration Submenu findest du ganz unten SDRAM Frequency, dort stellt du die RAM Geschwindigkeit ein

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

21.05.2008 14:37 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,
es hat ein bisschen länger gedauert, von meiner Seite.

Ich habe unter "Advanced Chipset Features" nochmal nachgeschaut, negativ, oder einfach blind.

Ich habe deinen Link zu Intel weitergelesen und mir auch die zusätzlichen Infos auf der Seite angeschaut (BIOS Glossary).
Die Board Revisionen scheinen noch relativ aktuell zu sein, was wohl für mein Board offensichtlich nicht zutrifft.
Als Anhang habe ich zwei Photos vom BIOS hinterlegt, dort sind unter Advanced/Chipset Configuration keine Submenus zu sehen.
Das gleiche gilt für das Power Management.

Aber möglicherweise siehst du dort etwas was ich nicht sehe, soll ja schon mal vorkommen.

Danke für deine Zeit.

MfG ...
21.05.2008 20:21 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da ist nichts
es wird sowieso ein anderes Board sein, denn bei Intel ist das letzte Bios aus 2005 und du hast laut CPU-Z eines aus 2007 drauf

ich denke wir lassen es so, es läuft ja oder?

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

22.05.2008 00:10 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,

soweit lauft die Maschine, das einzige das mich jetzt noch irritiert ist, das sich die CPU angeblich bei 68°C direkt nach dem einschalten befindet.
Die Angabe stammt von Everest 2.2, normalerweise steigt die CPU bei ca. 51 – 53°C aus und friert ein, jedenfalls war es bei dem alten Board so.
Zwischenzeitlich hatte sich auch einmal die On-Board-Graphik verabschiedet und reagierte nicht mehr.
Aber da die Temperaturen nicht auslesbar sind, kann da nichts geändert werden.
Für Kühlung im System ist gesorgt: 80mm (zu Luft), Scythe Ninja mini + 90mm für CPU, 80mm (ab Luft), das ganze ohne Graka weil On-Board, müßte eigentlich kühl sein wie eine Hundeschnauze.
Möglicherweise sitzt der CPU-Kühler nicht 100%, das sollte man ja nie ausschließen.
Hatte auch schon beobachtet, dass die Wärmeleitpaste (ArcticSilver) sich erst noch durch die Abwärme sauber mit dem CPU und dem Kühler verbinden muss, sollte aber nach zwei Tagen erledigt sein. Allerdings sind das dann höchstens 3 – 4°C und nicht 20°C.
Hatte schon überlegt mal sehr vorsichtig den Kühler zu verdrehen, falls sich eine Luftblase gebildet haben sollte, wie gesagt: Sehr Vorsichtig!!

Wie auch immer, ich werde das System weiter beobachten und das beste hoffen.
Jedenfalls danke ich dir für deine Mühe und deine Zeit die du investiert hast.
MfG

„Can be closed“
22.05.2008 09:25 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
The Unlocker The Unlocker ist männlich
Kühler-Spezi


Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

check die Temps doch mal mit einer aktuellen Everest Version gegen, aktuell ist 4.5 aufwärts

den HW Monitor 1.09 kannst du auch mal probieren klick
22.05.2008 13:50 The Unlocker ist offline Beiträge von The Unlocker suchen Nehmen Sie The Unlocker in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo The Unlocker,

der HW Monitor macht einen guten Eindruck, allerdings sehen die Temps gleich aus zu Everest (69°C) ca. 1 min nach dem System Start.
Noch ein weiteres Tool zu nutzen halte ich für wenig sinnvoll, wird an den Temps nichts ändern.
Aber, Danke für den Tip.

MfG
22.05.2008 18:27 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na ja
die Temps von externen Tools sind mit Vorsciht zu geniessen, egal von welchem

wenn die Boardsensoren nur Müll liefern, zeigen die Tools auch nur Müll an

du wirst schon merken, wenn die CPU wirklich zu warm wird und throttelt

ändern können wir daran erst mal nüscht

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

22.05.2008 19:06 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Konkoni,

ich habe das System die letzten Tage ab und an laufen lassen.
Dabei habe ich festgestellt das nach einer Laufzeit von ca. 60 min. unter Teillast das System eine gewisse Instabilität entwickelt.
Die on Board Grafik verabschiedet sich dann, sprich es wird angezeigt das Probleme mit dem Treiber vorliegen. Die Anwendung bei der das ganze passiert ist die Defragmentierung oder wenn Daten im Netzwerk verschoben werden.
(Mittlerweile sind 4x 80mm Gehäuse Lüfter angeschlossen um eine besser Lüftung zu garantieren.)
Daher werde ich bei Gelegenheit die on Board Grafik ausschalten und eine alte Geforce4200Ti einbauen.
Möglicherweise bringt das mehr Stabilität für das System.
Hierzu möchte ich folgende Vorgehensweise einhalten:
>On Board Treiber im Geräte Manager Deaktivieren
>System herunterfahren
>Grafikkarte einbauen
>System neu booten
>Im BIOS die on Board Grafik deaktivieren
>System mit Windows starten
>Forceware Treiber installieren

Falls ich bei dem Procedere etwas übersehen haben sollte das dem allgemeinen Stand der Technik entspricht, dann klärt mich bitte auf!

Weiterhin hat es einmal Probleme im Dateisystem gegeben (Fehlermeldung 130),
die ich dann mit(„chkdsk“ Parameter /F) Versucht habe zu beheben.
Das System startete allerdings nicht mehr, so das ich gezwungen war ein „clear cmos“ durchzuführen. Mit dem Resultat das die Maschine jetzt wieder läuft, allerdings ist der SecController wiedermal im PIO-Modus gelandet. (Allmählich wird es richtig nervig!)

PS. Diesmal ist keine Emu-Software installiert, keine legale und schon gar keine illegale!!
Das als Anmerkung, damit es nicht zu Irritationen führt.

Wäre schon, wenn noch jemand Zeit für mein System erübrigen könnte.

In diesem Sinne, Danke für eure Zeit!
MfG
25.05.2008 15:53 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Nach Mainboard wechsel lässt sich Windows nicht installieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de