PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Kaufberatungen: » SATA-HDD für leisen Dauerbetrieb im Desktop-rechner » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen SATA-HDD für leisen Dauerbetrieb im Desktop-rechner
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gorgon Gorgon ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 103
Herkunft: Frankfurt/M

SATA-HDD für leisen Dauerbetrieb im Desktop-rechner Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da jetzt mein Internet-Rechner nun fein läuft und ich ihn immer häufiger über Tage anlassse, mache ich mir langsam Sorgen um meine Samsung SATA-HDD HD501LJ, die ja nicht für Dauerbetrieb gedacht ist.

Jetzt habe ich gelesen, dass sowohl Seagate als auch Western Digital eine 24/7-HDD im Programm haben und ich überlege mir, so eine in den Rechner statt der Samsung einzubauen.

Wichtig wäre mir, dass die HDD leise ist, besonders bei Zugriffen.

Hat jemand Erfahrung mit den sogenannten Raid-Editionen der beiden Hersteller?

Western Digital Caviar RE2 WD5000YS (500 GB, Caviar RAID Edition, 24/7)
Seagate ST3500630NS (500 GB, Barracuda ES, RAID-Edition, 24/7)

(sind nur als Beispiele angeführt, können auch größer, aber sollten nicht kleiner in der Kapazität sein.)

Ich dank im voraus für hilfreiche Tipps.

__________________
Q9650+Noctua NH-U12P | Gigabyte GA-X48 DS5 | 2x2GB G.Skill Pi 1100@1111 | Zotac 285 GTX Amp! | Auzentech Prelude 7.1 | Seasonic M12D 750 | 2xHDD WD 640 Blue+3xHDD WD 1TB Green
18.11.2007 17:50 Gorgon ist offline E-Mail an Gorgon senden Beiträge von Gorgon suchen Nehmen Sie Gorgon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Gorgon in Ihre Kontaktliste ein
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lass dich durchs Marketing nicht verrückt machen, auch die Samsungs halten lange, wenn sie gut gekühlt werden, wie alle anderen modernen Festplatten auch

die Raid und Serverfestplatten sind laut, da ist nichts für den Desktop

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

18.11.2007 18:53 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Gorgon Gorgon ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 103
Herkunft: Frankfurt/M

Themenstarter Thema begonnen von Gorgon
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na das nenn ich doch ne profunde Aussage. Freude

Hatte ja auch meine Zweifel, ob ich nicht durch die Werbung zum Kaufen verleitet werden soll.
Meine Samsung ist direkt hinter einem Noctua NF-S12-800 12cm Gehäuse-Lüfter, der beständig die HDD kühlt.

Also kann ich das so bedenklos belassen: Samsung weiterverwenden statt Seagate/WD-Raid-Edition?

Würde mir auch das lästige BS-Umkopieren ersparen.

__________________
Q9650+Noctua NH-U12P | Gigabyte GA-X48 DS5 | 2x2GB G.Skill Pi 1100@1111 | Zotac 285 GTX Amp! | Auzentech Prelude 7.1 | Seasonic M12D 750 | 2xHDD WD 640 Blue+3xHDD WD 1TB Green
18.11.2007 21:56 Gorgon ist offline E-Mail an Gorgon senden Beiträge von Gorgon suchen Nehmen Sie Gorgon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Gorgon in Ihre Kontaktliste ein
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bedenkenlos ist in dieser Welt garnichts
und wenn die Samsung übermorgen ihre Daten auf den Teppich wirft, dann hatte das Marketing doch Recht großes Grinsen

mir ist nicht so ganz klar, was du eigentlich machst, weil wenn du einen Server hast, solltest du auch Server Festplatten verwenden

oder ist es doch eher Hobby?

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

19.11.2007 00:11 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Gorgon Gorgon ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 103
Herkunft: Frankfurt/M

Themenstarter Thema begonnen von Gorgon
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist eher Hobby, kein professioneller Server.

Und wenn die Platte abraucht, ist es zwar schade (und nervig, einiges erneut runterzuladen), aber finanziell ists dann nur die Platte, nichts weiter.

Wollte nur eine leise Platte, die auch nachts kaum bis gar nicht zu hören ist.
Dass die Lebensdauer bei Dauereinsatz verkürzt wird, ist klar.

Augenzwinkern

__________________
Q9650+Noctua NH-U12P | Gigabyte GA-X48 DS5 | 2x2GB G.Skill Pi 1100@1111 | Zotac 285 GTX Amp! | Auzentech Prelude 7.1 | Seasonic M12D 750 | 2xHDD WD 640 Blue+3xHDD WD 1TB Green

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gorgon: 19.11.2007 00:29.

19.11.2007 00:26 Gorgon ist offline E-Mail an Gorgon senden Beiträge von Gorgon suchen Nehmen Sie Gorgon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Gorgon in Ihre Kontaktliste ein
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hi

viel leiser als die Samsung gehts aktuell kaum und wenn du immer schon auf die externen Festplatten sicherst, kann ja auch nicht viel passieren Augenzwinkern


Cerberus
19.11.2007 00:50 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Gorgon Gorgon ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 103
Herkunft: Frankfurt/M

Themenstarter Thema begonnen von Gorgon
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist gut, dann brauche ich kein Geld für eine neue Platte auszugeben. Freude

Und die wichtigen Daten werden immer sofort extern gesichert, für den Fall der Fälle.

Fein, dann bedanke ich mich sehr und wünsche eine Gute Nacht. oki

__________________
Q9650+Noctua NH-U12P | Gigabyte GA-X48 DS5 | 2x2GB G.Skill Pi 1100@1111 | Zotac 285 GTX Amp! | Auzentech Prelude 7.1 | Seasonic M12D 750 | 2xHDD WD 640 Blue+3xHDD WD 1TB Green
19.11.2007 00:54 Gorgon ist offline E-Mail an Gorgon senden Beiträge von Gorgon suchen Nehmen Sie Gorgon in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Gorgon in Ihre Kontaktliste ein
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gerne Augenzwinkern

wir danken auch Maximus und klappen die Akte zu

-closed-

Cerberus
19.11.2007 00:59 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Kaufberatungen: » SATA-HDD für leisen Dauerbetrieb im Desktop-rechner


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de