PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » HTT Problem bei Asus A8N SLI Deluxe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen HTT Problem bei Asus A8N SLI Deluxe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SunCharger
neu im Forum


Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 12

HTT Problem bei Asus A8N SLI Deluxe Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!!

Ich hab folgendes Problem beim A8N SLI Deluxe (BIOS-Version 1016):

Ich hab den Referenztakt um 25 Mhz angehoben, und wollte den HT-Link auf 4x stellen da der ja nicht über 1000 Mhz kommen darf, also 225 x 4 = 900 Mhz...
Stelle ich nun 4x ein wird mir unter Everest und Nvdia MBM ein HT-Takt von 450 angezeigt, also bei beiden Programmen da ist doch eine falsche Anzeige ausgeschlossen oder??
wenn ich auf 3x gehe dann krieg ich in Everest 675 Mhz und da stimmt der Wert, genauso wie bei 1x und 2x!! bei 5x (habe ich experimentell getestet kommen 225 --> 1x!).

Könnt ihr mir da helfen??

Danke im voraus

SunCharger
10.05.2007 11:44 SunCharger ist offline E-Mail an SunCharger senden Beiträge von SunCharger suchen Nehmen Sie SunCharger in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

entscheidend ist das, was das Bios anzeigt und nicht irgendwelche Tools

ich frag mich aber, was der Sinn deiner Übung war/ist

und ein bißchen was zur Info hab ich auch gleich für dich: klick , denn ich hab das Gefühl das du noch Nachholbedraf hast Augenzwinkern

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

11.05.2007 00:31 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
SunCharger
neu im Forum


Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von SunCharger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi du,

ich hab halt gedacht das mir da irgend eine regelungs-automatik eingreift, egal was ich im BIOS einstelle... denn irgendwie kanns ja nicht sein das beim NVIDIA Monitor schmarrn steht aber da wars das gleiche das nur HT-Link 3x korrekt angezeigt wurde und stabil lief. bei allen anderen einstellungsmöglichkeiten wurde ich dann nur noch von bösartigen Bluescreens am laufenden band heimgesucht...

ps: den OC-Guide hab ich schon verschlungen, aber trotzdem danke fröhlich
11.05.2007 12:18 SunCharger ist offline E-Mail an SunCharger senden Beiträge von SunCharger suchen Nehmen Sie SunCharger in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn es so eine Regelungsautomatik gäbe, gäbe es mindestens 50% weniger Bluescreens, weil dann würde keiner mehr Über-und Untertaktungsversuche starten, die nicht funktionieren können

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

11.05.2007 12:43 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
SunCharger
neu im Forum


Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von SunCharger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denk halt das der HT-Takt des Mainboards von sich aus falsch gegenüber der im BIOS gemachten einstellung geht... Ich bin jetzt bei einem Referenztakt von 250 MHz mit Multiplikator 10, und einem HT-Multi von 4x. Das müsste nach Adam Riese 1000 MHz HT-Takt geben, in meinen Programmen hab ich 250 Mhz HT-Takt angegeben gekriegt, nur wenn ich auf 3x stelle bekomme ich das korrekte Ergebnis von 750 MHz, alle anderen Einstellungen ergeben 250 MHz. Deswegen hab ich ein Problem

Schau wenn ich den so jetz laufen lassen mit DDR400 512 MB und Referenztakt von 250, läuft er bei Multi 10 auf 2,5 GHz. Steck ich einen DDR333 Riegel dazu, dann steht im BIOS trotzdem 2500 MHz CPU-Clock, während im Gerätemanager 2015 Mhz angezeigt wird... die BIOS-Einstellungen hab ich überprüft und die sind so geblieben, aber die CPU wird dann runtergetaktet es kann doch nicht sein das der Gerätemanager eine Falschinfo kriegt oder ausgibt....

Gruß

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SunCharger: 22.05.2007 08:25.

18.05.2007 09:08 SunCharger ist offline E-Mail an SunCharger senden Beiträge von SunCharger suchen Nehmen Sie SunCharger in Ihre Freundesliste auf
Hein
neu im Forum


Dabei seit: 23.12.2006
Beiträge: 8

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, das A8N-Sli Deluxe hat mit neueren CPU's Probleme beim OC. Das liegt daran, dass Asus für dieses Board seit längeren kein Bios-Update rausbringt (wird schliesslich nicht mehr hergestellt). Die letzte Biosversion ist eine Beta 1805. Mein Athlon64 X2 4600+ lässt sich auf diesen MB (hab das gleiche) auch nicht stabiel übertakten, nach kurzer Zeit gibt es ein BSOD als Quittung. Was den Nvida-Monitor betrifft, dieser zeigt keine genauen Werte an. Bei mir läuft die CPU angeblich mit 1,55 Volt, CPU-Z zeigt dagegen den korrekten Wert an.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Hein: 16.06.2007 02:51.

10.06.2007 12:12 Hein ist offline E-Mail an Hein senden Beiträge von Hein suchen Nehmen Sie Hein in Ihre Freundesliste auf
SunCharger
neu im Forum


Dabei seit: 04.02.2006
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von SunCharger
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort! Sorry aber war bis jetzt offline wegen dem shit...

Ja das glaub ich auch ich komme mit meinem vCore bis 1,56, bei mehr ist dann sense beim Festplattenerkennen.. hab ja gelesen das man mit meiner CPU auf bis zu 1,65 kommen kann aber das schaff ich nicht. Bestätigt wurde ich dadurch dass ich mir Corsair Twinx Speicher gekauft hab weil ich dachte es liegt am Speicher... also da muss ich noch ein bissle probieren...

streß


Edit von Moderator:
Da trotz mehrfacher Nachfrage keine Reaktion mehr vom Threadersteller erfolgte, wird der Thread vorerst geschlossen.

Per PN kann er bei Bedarf wieder geöffnet werden.

-closed-

Gruß juhu

Binky
20.07.2007 00:20 SunCharger ist offline E-Mail an SunCharger senden Beiträge von SunCharger suchen Nehmen Sie SunCharger in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » HTT Problem bei Asus A8N SLI Deluxe


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de