Treiber für SATA Controller lassen sich während Win install nicht installieren. |
Gorrif
Foren-As
Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms
 |
|
Treiber für SATA Controller lassen sich während Win install nicht installieren. |
 |
Hi,
nach langer, langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem mit dem ich alleine nicht mehr klarkomme.
Ich habe aus einer Firmenauflösung einen PC gekriegt der einen SATA RAID Controller onboard hat.
Ich habe Windows XP auf einer normalen IDE Platte installiert, habe mir alle Treiber, incl. des Treibers für den SATA Controller heruntergeladen und installiert und alles funktionierte prächtig.
Jetzt möchte ich aber mein Betriebssystem auf einer der beiden SATA Platten installieren, die ich angeschlossen habe, weil die um einiges schneller sind.
Also habe ich die Treiberdateien des Controllers auf eine Diskette kopiert, beim Start F6 gedrückt und den entsprechenden Controller aus der erscheinenden Auswahl ausgewählt (Das habe ich schon zig Mal mit meinem alten PC praktiziert, weil der auch einen SATA RAID Controller onboard hat).
Jetzt zu meinem Problem: Sobald beim Kopieren der Dateien in den Windows Installationsordner der Punkt erreicht wird, wo die Dateien des Controllers kopiert werden sollen, greift der PC kurz auf das Diskettenlaufwerk zu und es kommt die Fehlermeldung, dass die Datei nicht kopiert werden könnte.
Das geht der Reihe nach mit allen sich auf der Diskette befindlichen Dateien, sie können partout nicht kopiert werden.
Die Dateien sind aber auf der Diskette und es werden wirklich alle Dateien der Reihe nach aufgezählt die sich auf der Diskette befinden, mit dem Vermerk, sie könnten nicht kopiert werden.
Ich dachte es läge vielleicht an Groß- und Kleinschreibung der Dateinamen und habe diese entsprechend abgeändert, leider ohne Erfolg.
Ich habe mir anhand DIESES
Artikels sogar eine BootCD mit dem Vorintegrierten Treiber erstellt, leider mit exakt dem Selben Ergebnis, sobald die Installation den Punkt erreicht, wo die Treiberdateien kopiert werden sollen, kriege ich wieder die bekannte Fehlermeldung.
Ich weiss echt nicht mehr, was ich noch versuchen könnte.
|
|
27.12.2006 19:53 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
hallo
für den Angang wäre mal interessant zu wissen, um welches Mainboard es sich genau handelt und ob du die IDE Festplatte inzwischen entfernt hast
__________________ MfG
Joinie
|
|
27.12.2006 20:12 |
|
|
Gorrif
Foren-As
Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms
Themenstarter
 |
|
Das Mainboard ist ein SuperMicro X6DH8 mit 2 Dualcore Xeon Prozessoren.
Die IDE Festplatte hatte ich schon sowohl angeschlossen, als auch abgezogen.
ich mach jetzt schon ein paar Tage mit dem Problem rum und habe schon einiges ausprobiert.
Es sind auch wirklich immer wieder nur die Treiberdateien für den SATA Controller die sich nicht kopieren lassen und das auch nur, wenn sie während der Installation kopiert werden sollen.
|
|
27.12.2006 21:05 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Gorrif,
im BIOS hast du kein RAID eingestellt? Hast du denn mal versucht, mit nur einer angeschlossenen SATA-Platte zu installieren, ohne den Treiber einzubinden? Ohne RAID benötigst du meistens den Treiber von der Diskette nicht.
|
|
27.12.2006 21:16 |
|
|
Gorrif
Foren-As
Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms
Themenstarter
 |
|
RAID ist im BIOS eingeschaltet.
Ich habe auch schon versucht das Ganze ohne Treiber zu booten, funktioniert leider nicht.
Mit nur einer Platte hab ich es noch nicht versucht, da ich ja gerade auf ein RAIDsystem Wert lege.
|
|
27.12.2006 21:20 |
|
|
Gorrif
Foren-As
Dabei seit: 23.05.2003
Beiträge: 335
Herkunft: Worms
Themenstarter
 |
|
Jepp es ist dieses Board, nur ohne den SCSI Controller.
Selbstverständlich habe ich von dort die Treiber geladen
SATA ist auch enabled im BIOS.
Aber den RAID Controller deaktivieren?? Bist du da sicher? Ich möchte doch einen RAID Verbund installieren, bzw habe das auch schon getan.
Ich glaube fast, dass mein Problem ist, dass meine Installations CD keinen Servicepack 2 integriert hat.
|
|
27.12.2006 21:42 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
Zitat: |
Ich möchte doch einen RAID Verbund installieren, bzw habe das auch schon getan. |
|
dann must du das auch schreiben, ich bin kein Gedankenleser
Zitat: |
Jetzt möchte ich aber mein Betriebssystem auf einer der beiden SATA Platten installieren, die ich angeschlossen habe, weil die um einiges schneller sind. |
|
ich kann in dem Satz nichts entdecken, was auf einen Einsatz als Raidcontroller deutet, du?
dann muß der natürlich aktiviert sein
und wie ich schon schrieb, ohne SP2 brauchst du nicht mal an eine Installation denken
__________________ MfG
Joinie
|
|
27.12.2006 21:55 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
ich fass mal zusammen, wie ich es gemacht hätte:
Vorbereitung: Bios Update des Mainboards und schauen, ob sich die Festplatten für Raid eignen, denn es gibt Platten, die laufen im Raid nicht und da bekommst du auch keine Treiber eingebunden!
1. beide Sata Festplatten an den Sata Ports anschließen
wenn das Board kein Sata II unterstützt, die Festplatten auf Sata I umjumpern! auch wenn die abwärtskompatibel sind, gehst du damit Problemen aus dem Weg.
2. Rechner starten und ab ins Bios, dort den Sataraidcontroller aktivieren und auf Enhanced Mode stellen >speichern >Neustart
3. jetzt ins Bios vom Raidcontroller und den Raid Array definieren >speichern >Neustart
4. wieder ins normale Bios und die Bootreihenfolge einstellen:
1. Bootlaufwerk: ROM Laufwerk für die Windows CD
2. Bootlaufwerk: den neu angelegten Raid Array, wie immer der auch dort genannt wird
5. speichern >Neustart >Windows Installation und per F6 die Raidtreiber einbinden >fertig
so und nicht anders funktioniert das
du solltest aber auf jeden Fall die richtigen Treiber auf der Diskette haben und sicherstellen, das die Diskette auch funktioniert
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
28.12.2006 00:53 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
Hat sich erledigt, es lag an der bescheuerten Windows Mediacenter Edition, die ich installieren wollte |
|
warum schreibst du das dann nicht?
na egal, hauptsache es funktioniert
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
28.12.2006 11:22 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
feini
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
28.12.2006 12:00 |
|
|
|