PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P2 Motherboard & 120GB/7200 rpm/8MB Cache » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen P2 Motherboard & 120GB/7200 rpm/8MB Cache
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bierkoenig2002
neu im Forum


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 22

Lampe P2 Motherboard & 120GB/7200 rpm/8MB Cache Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe eine kleine frage:

Undzwar habe ich noch einen alten P2 samt Standard Motherboard hier rumliegen, da ich für das Wohnzimmer noch einen PC brauche dachte ich mir den baue ich mal wieder auf.... nun ist meine frage verträgt der P2 (266Mhz) mit dem Std. Motherboard eine FEstplatte mit 120GB/7200 rpm/8MB Cache oder geht das irgendwie nicht von der technischen Seite? Kann ich überhaupt die 7200rpm und 8MB Cache voll ausnutzen???

Wäre super wenn mir da einer helfen könnte


mfg

bierkoenig2002
19.09.2004 20:59 Bierkoenig2002 ist offline E-Mail an Bierkoenig2002 senden Beiträge von Bierkoenig2002 suchen Nehmen Sie Bierkoenig2002 in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 7200U/min und die Cache interessieren in dem Falle weniger.
Ich vermute eher, daß dieses alte Schätzchen höchstens 36 GB erkennt.
Anklemmen und probieren.

Uwe
19.09.2004 21:20 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Bierkoenig2002
neu im Forum


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 22

Themenstarter Thema begonnen von Bierkoenig2002
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ui, 36 das wäre ja ganz schön bitter : (


hat vielleicht einer so ein system bei sich laufen mit einem älterem system und grosser festplatte?
19.09.2004 22:37 Bierkoenig2002 ist offline E-Mail an Bierkoenig2002 senden Beiträge von Bierkoenig2002 suchen Nehmen Sie Bierkoenig2002 in Ihre Freundesliste auf
Iconner Iconner ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 23.02.2003
Beiträge: 287
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab sowas zwar noch nicht versucht, aber was wäre wenn man einen pci-ide controller verwenden würde? Dann würde bei Systemstart schonmal die ganze Platte erkannt werden. Denke ich. Bei der Wahl des Betriebssystems muss man allerdings aufpassen.

Edit:
Ich hab eben mal kurz nachgeschlagen, dass Windows 98 anscheinend 127,53 Gigabyte verwallten kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Iconner: 19.09.2004 22:49.

19.09.2004 22:42 Iconner ist offline Beiträge von Iconner suchen Nehmen Sie Iconner in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Teste es bzw such im Internet nach dem Hersteller des Mainboards und nach der Beschreibung. Da steht alles drin. Eventuell gibts dazu auch ein Bios-Update, daß größere Festplatten erkennt.

Uwe
19.09.2004 22:45 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Bierkoenig2002
neu im Forum


Dabei seit: 15.06.2004
Beiträge: 22

Themenstarter Thema begonnen von Bierkoenig2002
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alles klar danke danke :)
20.09.2004 22:41 Bierkoenig2002 ist offline E-Mail an Bierkoenig2002 senden Beiträge von Bierkoenig2002 suchen Nehmen Sie Bierkoenig2002 in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe so etwas versucht, die Folge war die HDD wurde hardwaremäßig nicht erkannt bzw. akzeptiert. Der BUS ist dafür nicht ausgelegt.

Von der Geschwindigkeit bringt es ebenfalls nicht viel, da die alten Boards mit ATA 33 laufen anstatt 100 oder 133.

Das ist, wenn man auf einem Porsche T- Reifen montieren würde. autofahren
23.09.2004 15:30 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P2 Motherboard & 120GB/7200 rpm/8MB Cache


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de