PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
gmauri gmauri ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 7

WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo System-Experten,

auf meinem PC läuft WinXP Pro, außer der Systempartition C: ist eine Datenpartition D: mit FAT32-Dateisystem eingerichtet. Sie enthält einen Ordner PUBLIC zum Datenaustausch im Heimnetzwerk. Eine Datei DOKU.TXT im Ordner PUBLIC wird also lokal über den Pfad D:\PUBLIC\DOKU.TXT angesprochen. Auf D: gibt es einen weiteren Ordner HOME mit den Unterordnern ALT und NEU ohne Netzwerkfreigabe.

Meine Frage lautet: Gibt es einen Weg, um z.B. die soeben aktualisierte Datei DOKU.TXT auch über den Alias-Pfad D:\HOME\NEU\DOKU.TXT zu erreichen, ohne sie von D:\PUBLIC nach D:\HOME\NEU kopieren zu müssen? Anders gesagt: Physikalisch im Ordner D:\PUBLIC liegende Dateien sollen automatisch in den Ordner D:\HOME\NEU gemappt (nicht nur kopiert!) werden. Damit stünde auch in D:\HOME\NEU stets der aktuelle Datenstand zur Verfügung.

In ähnlicher Art soll ein anderer Quellordner in den Ordner D:\HOME\ALT gemappt werden. Damit wären die Dateien aus ganz verschiedenen Quellordnern in den Unterordnern von D:\HOME virtuell zentralisiert und könnten von hier aus z.B. lokal archiviert oder nachbearbeitet werden.

Im Moment behelfe ich mich mit Verknüpfungen auf die jeweiligen Quellordner, die ich in den Unterordnern von D:\HOME abgelegt habe. Aber das Archivieren z.B. geht damit nicht so einfach (und ist auch nicht gut automatisierbar), wie es bei echtem Mapping möglich wäre.

Für einen passenden Tipp wäre ich sehr dankbar!
Gruß gmauri

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von gmauri: 09.07.2004 23:14.

09.07.2004 21:51 gmauri ist offline E-Mail an gmauri senden Beiträge von gmauri suchen Nehmen Sie gmauri in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mir Bordmitteln wirst du da nicht weit kommen, aber es gibt eine ganz interessante Software die vielversprechend sein soll, ausprobiert hab ich sie aber noch nicht: Alaska Sync

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
10.07.2004 00:45 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
gmauri gmauri ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von gmauri
WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Kiesewetter,

erst einmal danke für den Link, werde ihn mir gleich zu Gemüte führen.

Gruß gmauri
10.07.2004 11:34 gmauri ist offline E-Mail an gmauri senden Beiträge von gmauri suchen Nehmen Sie gmauri in Ihre Freundesliste auf
gmauri gmauri ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2003
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von gmauri
RE: WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Burdalak,

den Aktenkoffer hatte ich bis jetzt nie in Betracht gezogen, ich meinte immer, das ist etwas für Leute , die Dateien auf zwei verschiedenen PCs synchronisiern müssen. Ich danke dir dafür, dass du mich eines Besseren belehrt hast - es funktioniert genau so, wie von dir beschrieben. Ich muss zwar nach wie vor händisch abgleichen (wie könnte man wohl automatisch synchronisieren?), aber es geht mit dem Aktenkoffer doch deutlich bequemer als bisher. Deinen Vorschlag kann ich jedem Interessierten weiter empfehlen!

Wenn nicht jemand noch einen tollen Tipp zu dem Thema hat, dann können wir es gern abschließen.

Gruß und Dank an alle!
gmauri
13.07.2004 18:26 gmauri ist offline E-Mail an gmauri senden Beiträge von gmauri suchen Nehmen Sie gmauri in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WinXP: Ordner über zwei versch. Pfade erreichbar?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de