Frage zu: Asus Comando Bios Einstellungen |
OSRAMM
neu im Forum
Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 7
 |
|
Frage zu: Asus Comando Bios Einstellungen |
 |
Hallo,
wer kann mir bei der BIOS-Konfigeration des ASUS COMMANDO helfen.
Vielen Dank im voraus
Sandra
|
|
20.11.2007 11:45 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hallo Sandra und willkommen auf Pc-Experience,
hab deinen Text mal zur Übersicht wieder klein gemacht.
Zum Thema:
Was genau möchtest du wissen? Wir benötigen hier immer ein paar mehr Informationen. Helfen kann gewiss der ein oder andere.
Gruß
Binky
|
|
20.11.2007 12:03 |
|
|
OSRAMM
neu im Forum
Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Hallo,
das BIOS steht ,damit ich den Rechner wieder starten konnte, auf DEFAULT.
Damit ich es wieder übertakten kann,muß ich wissen, welche Einstellungen nötig sind,
ein- und abzuschalten sind.Ich meine die Einstellungen unter ADVANCED + ADVANCED CPU SETTINGS ( Disable ,Auto, Enable)
|
|
20.11.2007 12:31 |
|
|
Benek
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 78
Herkunft: Oldenburg
 |
|
hallo,
also ich kann dir jetzt natürlich nichts boardspezifisches sagen, aber im allgemeinen kannst du davon ausgehen, dass du keine autoeinstellungen lassen kannst. je nach dem was du taktest und wie hoch musst du ja eventuell vcore spannungen anpassen und die taktraten hochsetzen. das wird ja so ohne weiteres im auto nicht möglich sein.
allerdings solltest du dann auch gut aufpassen wie hoch du das drehst, damit du mit deiner kühlung noch klarkommst.
da du ja aber schon geschrieben hast, dass du den WIEDER takten willst gehe ich ja mal davon aus, dass du da ein bisschen erfahrung hast.
wenn du da genaueres wissen willst, solltest du vielleicht auch sagen was du da genau takten möchtest. es gibt da ja mehrere optionen.
mfg
benek
__________________ AMD 64 X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe
2x1024 MB OCZ Techn. DDR 2
500 GB SATA
Nvidia GF 8800GT 512 MB DDR 3
Sound Onboard
LAN Onboard
DSL 2000
Win. XP Prof. SP 3 und Windows 7 64 Bit
|
|
20.11.2007 13:46 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
vor allem muß hier mal stehen, was überhaupt an Hardware vorhanden ist
man kann doch keine Übertaktungsempfehlungen geben, wenn keiner weiß, was in dem Rechner steckt
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
20.11.2007 13:51 |
|
|
OSRAMM
neu im Forum
Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Halo,
habe von benek freundlicherweise eine Seite in deutssch bekommen.
Also -Bestückung der Rechners:
ASUS COMANDO BIOS 1601 vom 11.8.207
CPU Intel 660 Prescott 3,6GHz
RAM 4 x 1 GB G. Skill DDR2 PC6400 (4-4-4-12)
4 x WD Raptor 150GB im RAID
Grafikkarte NVIDIA 8800 GT 512 Mb
Kühlung Scythe Ninja Plus Rev. 2 mit 4 Sharkoon Silent Eagle 2000 + Steuerung
Betriebssysteme: Win XP Prof. und LiNUX
Falls ich etwas wichtiges anHardware vergessen habe, bite ageben.
Kenne mich nur in Programmierung aus.
Die Einstellungen zur Übertaktung der CP(FSB 252),RAMS weiß ich, aber was muß auf AUTO,DEAKTIVIEREN oder AKTIVIEREN stehen,
asus C.G.I.
static read control
ADVANCED MENU:
MODIFY RATIO SUPPORT
C1E SUPPORT
MAXCPUID VALUE LIMIT
VANDERPPOOL TECHNOLOGY
CPU TM FUNCTION
EXECUTE DISABLE BIT
HYPER THREADING TECHNOLOGY
INTER R SPEEDSTEP TM TECH
damit der Rechner wieder mit 4,6 GHz läüft.Jetzt springt er bei FSB 222 (4,08 GHz) nicht mehr an.
Sandra
|
|
20.11.2007 20:02 |
|
|
Benek
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 78
Herkunft: Oldenburg
 |
|
ich habe beim durchschauen der seite die ich dir gegeben hatte heute nachmittag schon was gesehen was ich vergessen habe zu schreiben.
bei cpuid value limit steht dort folgendes:
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein altes Betriebssystem, das
keine CPUs mit erweiterten CPUID - Funktionen unterstützt, starten wollen.
Einstellmöglichkeiten: Enabled, Disabled.
kannst ja mal schauen ob dies aktiviert ist. vielleicht ist das der grund warum die cpu nicht höher geht.
__________________ AMD 64 X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe
2x1024 MB OCZ Techn. DDR 2
500 GB SATA
Nvidia GF 8800GT 512 MB DDR 3
Sound Onboard
LAN Onboard
DSL 2000
Win. XP Prof. SP 3 und Windows 7 64 Bit
|
|
20.11.2007 20:39 |
|
|
OSRAMM
neu im Forum
Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
bei cpuid value limit steht dort folgendes:
Zitat: |
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein altes Betriebssystem, das
keine CPUs mit erweiterten CPUID - Funktionen unterstützt, starten wollen.
Einstellmöglichkeiten: Enabled, Disabled. |
|
Hallo,
was heißt das denn jetzt ?
Muß ich aktivieren oder deaktivieren?
|
|
20.11.2007 21:45 |
|
|
Benek
kommt gerne wieder

Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 78
Herkunft: Oldenburg
 |
|
aktivieren wenn du was altes hast, deaktivieren wenn nicht ;-)
__________________ AMD 64 X2 6000+
ASUS M3A32-MVP Deluxe
2x1024 MB OCZ Techn. DDR 2
500 GB SATA
Nvidia GF 8800GT 512 MB DDR 3
Sound Onboard
LAN Onboard
DSL 2000
Win. XP Prof. SP 3 und Windows 7 64 Bit
|
|
21.11.2007 07:35 |
|
|
OSRAMM
neu im Forum
Dabei seit: 20.11.2007
Beiträge: 7
Themenstarter
 |
|
Hallo,
habe die Kiste wieder rictig zum Laufen bekommen.
Es lag an einem der 4 Arbeitsspeicher.
Vielen Dankfür die freundliche Unterstützung.
|
|
08.12.2007 19:11 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.313
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken allen Helfern und ab zu den Akten
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
09.12.2007 00:02 |
|
|
|