|
 |
Eingeschränkte Benutzer-Berechtigungen trotz Administrator-Zugehörigkeit |
LuTze
neu im Forum
Dabei seit: 21.03.2004
Beiträge: 9
 |
|
Eingeschränkte Benutzer-Berechtigungen trotz Administrator-Zugehörigkeit |
 |
Hallo,
komme trotz Suche und Workshops-Durchforsten leider nicht weiter (bin schon völlig verwirrt) und hoffe auf Tipp.
Bin im Netzwerk mit 3 PC (keine Domaine sondern Arbeitsgruppe, WinXP prof. SP2, kein Internetzugang am betreffenden PC) als Benutzer angemeldet, der Benutzer gehört zur Gruppe Administratoren. Habe mir einen Backdoor-Virus eingefangen und konnte auch alles sauber entfernen, habe jedoch seitdem eingeschränkte Zugriffsrechte/Berechtigungen mit diesem Benutzerkonto.
So kann ich z.B. den Taskmanager nicht aktivieren oder auch regedit ist gesperrt, Eingabeaufforderung ist auch gesperrt...ich bekomme lediglich den Hinweis, dass vom Administrator der Zugriff gesperrt worden ist...
Wie kann ich das wieder geradeziehen, weil eigentlich mein Hauptproblem ist, dass ich CAD-Software über Batchfile mit Parametern ausführe, diese aber nicht startet mit der Meldung "Die Eingabeaufforderung ist vom Administrator deaktiviert worden..."
Jetzt hab ich bereits einen neuen Benutzer angelegt mit Administratorzugehörigkeit...da klappt das auch alles wieder, ich will aber mein bisheriges Konto nicht sterben lassen weil ja doch eine ganze Menge an Einstellungen verlorengeht.
Vielen Dank vorab.
__________________ so...jetzt muss ich aber mal wieder...Schlorke kippen...
|
|
26.03.2007 14:26 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
hallo
wenn das alte Profil durch die Malware nicht zu sehr beschädigt wurde, kannst du es so machen, wie hier
beschrieben, aber nur dann
__________________ MfG
Joinie
|
|
26.03.2007 16:48 |
|
|
LuTze
neu im Forum
Dabei seit: 21.03.2004
Beiträge: 9
Themenstarter
 |
|
Hallo Joinie,
danke mal für die schnelle Antwort.
Das alte Profil an sich scheint mir nicht kaputt zu sein bis eben auf die Berechtigungen...ich hab mich ja schon mit dem Gedanken abgefunden doch mit einem neuen Profil weiterarbeiten zu müssen. Insofern ist diese Möglichkeit der Daten-Hinüber-Rettung sicher keine schlechte Sache...ich werde das mal testen.
Danke erstmal...
__________________ so...jetzt muss ich aber mal wieder...Schlorke kippen...
|
|
26.03.2007 17:27 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
ich kanns dir nur empfehlen
denn die Frage ist, wieweit hat der trojaner schon dein anderes Profil kompromittiert, auch wenn du ihn entfernt hast
für die Zukunft solltest du grundsätzlich mit einem eingeschränkten Konto ins Internet, dann kannst du es bei Befall einfach löschen und fertig
__________________ MfG
Joinie
|
|
26.03.2007 19:01 |
|
|
LuTze
neu im Forum
Dabei seit: 21.03.2004
Beiträge: 9
Themenstarter
 |
|
Soo...das hab ich jetzt also vorschriftsmäßig gemacht und hat auch alles geklappt soweit.
Ein paar kleine Sachen sind zwar verloren gegangen dabei, aber es hat mir doch einiges an Einstellerei und Anpasserei erspart. Nicht zuletzt funktioniert alles wieder wie vorher.
Vielen Dank nochmals für den Tipp und Grüße derweile...
__________________ so...jetzt muss ich aber mal wieder...Schlorke kippen...
|
|
27.03.2007 11:56 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Na prima.
Dann danken wir Joinie für seine Hilfe und heften das Thema ab.
-closed-
JT452
|
|
27.03.2007 15:36 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|