PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » PDF sinnvoll schützen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen PDF sinnvoll schützen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
noi76 noi76 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 101

Fragezeichen PDF sinnvoll schützen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

In einer Anwendung von mir kommen "hinten" PDF's raus. Diese sind gegen Überarbeitung geschützt mit einer 128Bit Verschlüssung. Soweit alles Standard. Nun habe ich Dokumentzusammenstellung explizit erlaubt.

Hintergedanke: Der Anwender soll in der Lage sein, verschiedenste PDF in einem "MasterPDF" zu kombinieren. Durch die Dokumentenzusammenstellung sah ich mich auf der sicheren Seite. Bin ich aber nicht :-(

Wenn ich Dokumentenzusammenstellung erlaube, kann ich Seiten in meine Dokument aus ungeschützten PDFs einfügen. Ich kann aber nicht mein geschütztes PDF in ein anderes einfügen. Das wird verwehrt, weil das Dokument verschlüsselt ist.

Möchte der Anwender nun 2 PDF's von mir kombinieren, habe ich quasi nur die Wahl, ihm unverschlüsselte PDFs zu geben. da ich verschlüsselte Dokumente nicht einfügen kann...

Kennte jemand die Problematik und hat vielleicht sogar die Lösung? Interessanterweise wird das Thema Dokumentzusammenstellung zwar in den Optionen bei der Verschlüsselung, nicht aber in der Hilfe von Adobe Acrobat erwähnt. Auch Google wirft nix aus.
17.07.2006 14:14 noi76 ist offline E-Mail an noi76 senden Beiträge von noi76 suchen Nehmen Sie noi76 in Ihre Freundesliste auf
Collaris Collaris ist männlich
Office-Versteher


Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

ich weiß ja nicht, was du verwendest, aber bei der Aloha PDF Suite z.B. ist es kein Problem Dokumente zusammenzustellen und trotzdem zu verschlüsseln: klick

__________________
"90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
25.07.2006 00:52 Collaris ist offline Beiträge von Collaris suchen Nehmen Sie Collaris in Ihre Freundesliste auf
noi76 noi76 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 101

Themenstarter Thema begonnen von noi76
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich, bzw. meine Kunden verwenden oft Adobe Acrobat. Da ist es leider nicht möglich, bereits verschlüsselte PDFs noch zusammenzustellen.
25.07.2006 07:05 noi76 ist offline E-Mail an noi76 senden Beiträge von noi76 suchen Nehmen Sie noi76 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » PDF sinnvoll schützen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de