Gf 4 ti 4200 (medion/msi) übertakten? |
cpeters
neu im Forum
Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam
 |
|
Gf 4 ti 4200 (medion/msi) übertakten? |
 |
hallo...
ich wollt mal fragen ob jemand erfahrung hat mit dem übertakten von der o.g. graka? bzw wie weit derjenige so gekommen ist? die karte wurde speziell von msi für medion hergestellt und hab sie auch aus nem medion pc! ich bin ganz zufrieden mit der karte aber hab keine ahnung ob sie zum übertakten geeignet ist?
meldet euch ma'
|
|
30.12.2004 11:30 |
|
|
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
 |
|
RE: Gf 4 ti 4200 (medion/msi) übertakten??? |
 |
Hi,
Das mit dem Übertakten is bei jedem Chip anders. Wenn eine Graka gut zu Übertakten geht, heißt doch nicht, dass eine andere die vom selben Typ und Herrsteller ist genauso gut zu übertakten geht. Aber meist sind noch Reserven drin.
Probiers doch einfach mal aus. Ich hatte als Übertaktungstool den Rivatuner genutzt bei meiner alten G4TI4200. Taste dich langsam in nach vorne vielleicht in 5MHz Schritten. Dann teste mit einem Benchmark auf Bildfehler. Meist sind in einem Spiel oder Benchmark so weiße Dreiecke oder Vierecke zu sehen, dann ist das ein Anzeichen dafür, dass der RAM zu hoch getaktet ist. Achte auch auf die Temperaturen. Es kann passieren, dass dein Bild einfriert und der PC abstürzt. Aber wenn ich mich richtig erinner kann man bei Rivatuner einstellen, dass die Karte nach nem Neustart wieder Standarttakt hat.
Bin mal Gespannt auf deine Ergebnisse und ob du trotz Ütakten nen grafischen und geschwindigkeitsmäßigen Unterschied feststellen kannst.
Gruß Phy-siker
|
|
30.12.2004 11:51 |
|
|
cpeters
neu im Forum
Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
RE: Gf 4 ti 4200 (medion/msi) übertakten??? |
 |
ein übertaktungstool ist bei msi schon von hause aus dabei...das ist also kein problem. welches benchmarkprogramm würdest du empfehlen? am besten irgendwas kleines, weil ich nur per modem z.z. ins www komme und somit alles über 5 mb zur echten quälerei wird.
|
|
30.12.2004 12:13 |
|
|
phy-siker
Hausverbot
  
Dabei seit: 11.07.2004
Beiträge: 165
Herkunft: Sachsen
 |
|
RE: Gf 4 ti 4200 (medion/msi) übertakten??? |
 |
hatte immer 3d-mark 2001 genommen ist allerdings an de 40MB groß. Vielleicht findest du das auf irgendeiner alten Heft-CD. Alternativ zoggste mal ne Runde Battlefield oder irgendetwas anderes. Halt irgend etwas womit du die grafik testen kannst, und achte auf diese weiß flimmernden ecken.
Gruß Phy-siker
|
|
30.12.2004 14:10 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Über die Suchfunktion hättest Du diesen Thread
gefunden.
300 MHz GPU / 600 MHz RAM (300 MHz DDR) macht die GF4 Ti4200 normalerweise stabil mit.
Gruß,
Steini
|
|
30.12.2004 15:23 |
|
|
cpeters
neu im Forum
Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
300 / 600 macht die Karte auf keinen Fall mit. Das Bild friert sofort ein, wenn ich ein Spiel starte. Bei 275/580 sind dir Grafikfehler so gut wie verschwunden.
Es scheint, die gf4 ti von msi für medion entspricht doch nicht der üblichen msi-qualität.
hat noch jemand anderes erfahrunf mit einer gf4 ti aus einem medion rechner?
|
|
04.01.2005 15:59 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Das liegt wohl auch an der MSI-Qualität: Würde diese Karte die angesprochene Qualitäts-Norm für MSI erfüllen, wäre sie nicht in einem Medion-PC gelandet....
Diese OEM-Produkte sind nun mal nicht so toll. Mit ein Grund dafür, daß der Medion-PC so günstig angeboten werden konnte.
Gruß,
Steini
|
|
04.01.2005 16:37 |
|
|
juppiefreakk
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 193
Herkunft: Braunschweig
 |
|
also kann steinis aussage bestätigen, allerdings habe ich auch keine medion. aber wenn deine wie du sagt 275/580 stabil läuft is das doch io.
|
|
04.01.2005 16:53 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Kurze Frage: Wie sieht die Kühlungseinrichtung der Karte aus? Wenn da nur ein Passivkühler drauf ist, dann sind die Ergebnisse wahrscheinlich schlechter
|
|
04.01.2005 18:37 |
|
|
cpeters
neu im Forum
Dabei seit: 08.04.2004
Beiträge: 18
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
|
05.01.2005 10:10 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
es ist so wie Steini geschrieben hat
aus einer OEM Karte kann meistens nicht mehr rausholen
__________________ aktuelle Treiber
|
|
05.01.2005 12:24 |
|
|
|