PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
RainerP RainerP ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.09.2004
Beiträge: 5
Herkunft: Deutschland

Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Beim Updaten von nVidia Grafiktreibern ist der PC zwischen Deinstallation der alten und Installation der neuen Treiber vom Netz getrennt worden. Beim Neustart meldet sich Win2k nach dem Startlogo mit der Bluescreen Fehlermeldung Stop xxxx Der Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden, danach immer wieder Neustart Versuch. Folgende Massnahmen haben nichts gebracht: Abgesicherter Modus, letzte bekannte Einstellung, Wiederherstellungskonsole, Reparaturkonsole. Letztendlich habe ich Win2k noch einmal als Dualboot auf eine 2. Partition neu installiert. Das hat beim 3. Versuch geklappt. Aber auch hier kann ich nicht im abgesicherten Modus starten. Wie kann ich die erste Installation "reparieren" ohne die ganzen Programmeinstellungen zu verlieren?
14.09.2004 09:24 RainerP ist offline E-Mail an RainerP senden Beiträge von RainerP suchen Nehmen Sie RainerP in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

was Heißt: vom Netz getrennt? Unerwartet, während die Festplatte sich im Zugriff befand?
Ich würde erst mal die Festplatte überprüfen, ob die nicht einen Schaden genommen hat.

Uwe
14.09.2004 09:48 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
RainerP RainerP ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.09.2004
Beiträge: 5
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von RainerP
Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Festplatte befand sich nicht im Zugriff. Scandisk findet nichts auf der Festplatte. Aber danke für den Tip, werde es mal mit einem Nicht-Windows HD Test probieren.
Rainer
14.09.2004 10:33 RainerP ist offline E-Mail an RainerP senden Beiträge von RainerP suchen Nehmen Sie RainerP in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du Testtools suchst dann empfehle ich dir den folgenden Artikel zu lesen, denn dort erhälst du auch Herstellertools: klick

__________________
mfg

Katsche
14.09.2004 14:24 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
RainerP RainerP ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.09.2004
Beiträge: 5
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von RainerP
RE: Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

:wandHabe das Problem nur dadurch lösen können, indem ich Win2k nochmal über die erste Version installiert habe (mit Option Dateien updaten, nicht überschreiben!). Danach muss das letzte Servicepack und leider auch die vielen Patches und Hotfixes nochmal neu installiert werden, ebenso wie DirectX und der Internetexplorer. Es gibt einige Microsoft Programme wie Word die danach auch die Original CD's zum updaten verlangen, bevor sie wieder funktionieren. Leider funktioniert auch die Firewall von Symantec Norton Internet Security nicht mehr. Bisher hat ein Update der Internet Security nichts gebracht. Die Lösungsvorschläge auf der Symantec Homepage sind mehr als dürftig, der direkte Link von der Fehlermeldung im Programm funktioniert nicht, da irgendwohin verlegt. Muss wohl die Internet Security nochmal komplett neu installieren.
20.09.2004 09:03 RainerP ist offline E-Mail an RainerP senden Beiträge von RainerP suchen Nehmen Sie RainerP in Ihre Freundesliste auf
Uwe70 Uwe70 ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, würde mir überlegen, ob ich mir so was antuen würde.
So ein zerwurschteltes System bringt meist einige Probleme.
Ist die Frage, wie viel da so drauf installiert ist, aber an Deiner Stelle würde ich das System komplett wie folgt neu installieren:

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
9. jetzt erst den Internetzugang konfigurieren (nachdem alle Sicherheitsupdates installiert sind)

Für Norten würde ich mal über die Forum-Suche zu dem Thema einen Überblick verschaffen und dann überlegen, ob man eventuell zu anderen Produkten wechselt.
Je nach Grafikkarte brauchst Du auch nicht unbedingt immer den neusten Treiber. Bis zur GF4 reicht einer bis 45.xx, erst ab einer FX bringen Treiber ab 50.xx etwas.
20.09.2004 10:11 Uwe70 ist offline Beiträge von Uwe70 suchen Nehmen Sie Uwe70 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win2k Grafiktreiber kann nicht initialisiert werden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de