wie funktioniert die Zuverlässigkeitsanzeige ? |
tastenlicht
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.09.2013
Beiträge: 100
Herkunft: Berlin
 |
|
wie funktioniert die Zuverlässigkeitsanzeige ? |
 |
hallo
kann mir mal bitte jemand kurz erklären wie die Zuverlässigkeitsanzeige richtig funktioniert ?
|
|
11.03.2016 16:41 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
weißt du nicht wie du sie aufrufen sollst oder nicht was sie aussagt ?
ganz einfach: über den blauen Wimpel in der Taskleiste erreichst du das Wartungscenter, oder über die Systemsteuerung, das geht natürlich auch
dort klickst du auf Wartung >Zuverlässigkeitsüberwachung anzeigen und achtest dort auf rote Symbole, das sind Systemfehler !
die kannst du anklicken und dir die technischen Details davon anzeigen lassen bzw. sie kopieren und ins Forum einstellen
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
12.03.2016 00:16 |
|
|
tastenlicht
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.09.2013
Beiträge: 100
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
das ist ja gar nicht so kompliziert
herzlichen Dank
|
|
13.03.2016 14:48 |
|
|
monika-s

kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2014
Beiträge: 68
 |
|
das ist bei allen Windows Versionen seit Vista so oder ?
|
|
14.03.2016 16:51 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
das ist absolut korrekt
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
15.03.2016 00:27 |
|
|
monika-s

kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2014
Beiträge: 68
 |
|
danke
schade da da so wenig drüber geschrieben wird, weil diese Funktion ist ja eigentlich ziemlich nützlich und da steht mehr drin als in der Ereignisanzeige
|
|
16.03.2016 20:28 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
ja gut, überbewerten sollte man das nun auch nicht, nur weil da etwas mehr Text steht als in der Ereignisanzeige hat trotzdem keiner per Fingerschnipp die passende Problemlösung in der Hand
es kann bei der Problemsuche helfen, muß es aber nicht
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
17.03.2016 00:03 |
|
|
monika-s

kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2014
Beiträge: 68
 |
|
das ist klar, ich war nur neugierig
|
|
21.03.2016 18:38 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
also hast du in der Richtung keinen trouble ?
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
22.03.2016 17:16 |
|
|
monika-s

kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.11.2014
Beiträge: 68
 |
|
nein bis jetzt nicht, toi toi toi
|
|
24.03.2016 17:35 |
|
|
tuttifalcone
kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.02.2014
Beiträge: 89
 |
|
wie heißt es denn eigentlich richtig, Zuverlässigkeitsanzeige oder Zuverlässigkeitsüberwachung ?
|
|
04.04.2016 13:57 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
Zuverlässigkeitsüberwachung
das ist aber eher akademisch
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
08.04.2016 16:18 |
|
|
tuttifalcone
kommt gerne wieder

Dabei seit: 24.02.2014
Beiträge: 89
 |
|
na ja ich will keine Erbsen zählen, aber zwischen einer schnöden Anzeige und einer Überwachung verstehe ich schon einen Unterschied
|
|
19.04.2016 18:48 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
sehr scharfsinnig und sehr richtig, darum heißt sie ja auch so wie sie von Microsoft benannt wird
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
20.04.2016 18:48 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
abseits dieser Wortklauberei kann dieses Systemtool dabei helfen einem Problem auf die Spur zu kommen, darin sind wir uns hoffentlich einig
__________________ MfG
Joinie
|
|
07.05.2016 16:12 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
wobei die Betonung auf kann liegt, das sollte auch klar sein
__________________ MfG
SB
|
|
09.05.2016 22:32 |
|
|
hühnerdieb
neu im Forum
Dabei seit: 29.06.2016
Beiträge: 25
 |
|
kurze Zwischenfrage, ist das Prinzip dieser Zuverlässigkeitsanzeige/Überwachung bei allen Windows Versionen seit Vista in etwa gleich ?
|
|
27.07.2016 13:24 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
das kann man im groben mit ja beantworten, die neuen Windows Versionen werden aber andere und aufwendigere Überwachungsindikatoren verwenden
__________________ MfG
SB
|
|
28.07.2016 15:40 |
|
|
hühnerdieb
neu im Forum
Dabei seit: 29.06.2016
Beiträge: 25
 |
|
danke das reicht mir schon
|
|
30.07.2016 15:59 |
|
|
|