Frage zu Cougar GX Serie |
maxpudlie
kommt gerne wieder

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 62
 |
|
hallo
ich hab eine Frage zu den neuen GX Netzteilen
und zwar verstehe ich diese technischen Bezeichnungen nicht so wirklich
RST (RAPID SWITCH TECHNOLOGY) POWER
CLC FILTER DESIGN
was bedeutet das denn genau?
|
|
14.05.2010 15:18 |
|
|
Compucase
Compucase Support
 
Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 64
Herkunft: Hilden
 |
|
Hi!
RST bedeutet das wir schneller schalten, das Schaubild auf unserer Website verdeutlicht dies ja sehr anschaulich. Damit wir auch schneller AN/AUS schalten können, haben wir zusätzliche Transistoren und Dioden eingesetzt. Im Grundsatz ist diese Methode bekannt und wird auch von anderen in abgeänderter Form genutzt um eine sehr hohe Effizienz zu erreichen, schließlich minimiert man so die Verlustleistung.
Bzgl. der Filterung - wir filtern alle Ausgangsleitungen komplett, jede einzelne durchläuft diese Filterung. CLC ist die Abkürzung für die Bestandteile der Filterung - C (Capacitor) - L-type Pi Filterung - C (Capacitor Feststoff).
|
|
17.05.2010 15:51 |
|
|
maxpudlie
kommt gerne wieder

Dabei seit: 22.02.2010
Beiträge: 62
Themenstarter
 |
|
danke
aber ich hab mich mal selbst schlau gemacht
wens interessiert:
Zitat: |
RST, ein weiterer Marketingbegriff, beschreibt eine Rapid-Switch-Technology zur Minimierung der Schaltverluste in einem Netzteil. Diese kommt statt des LLC-Resonanzwandlers, welcher bei Enermax und Seasonic zu finden ist, zum Einsatz. |
|
|
|
26.05.2010 17:44 |
|
|
Compucase
Compucase Support
 
Dabei seit: 12.03.2009
Beiträge: 64
Herkunft: Hilden
 |
|
Na, dann sind wir ja einer Meinung.
|
|
26.05.2010 18:29 |
|
|
|