Soundprobleme nach ca. 2h |
Xerbolus
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2006
Beiträge: 12
 |
|
Soundprobleme nach ca. 2h |
 |
Hallo Leute!
Habe folgendes Problem:
Egal ob ich online spiele, ich Musik höre oder Video schaue, nach ca. 2h macht mein Ton probleme. Es ist schwer zu beschreiben wie das klingt, man könnte meinen es klingt wie eine rückkopplung, die schlümpfe auf helium, knacken und schaben alles auf einmal.
Ein Neustart bringt keine Besserung, ich muß den PC runtefahren und dann neustarten um dann wieder ca. 2h normalen Ton zu haben.
Habe win7 x64 neu aufgespielt aber auch das brachte nichts.
Tonausgabe über Fatal1ty USB Gaming Headset HS-1000.
Wäre schön wenn Ihr ein paar Tipps für mich hättet das Problem zu beseitigen.
MfG Xerbolus
|
|
29.01.2010 01:00 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
servus
wenn man etwas im Internet stöbert, haben auch andere das Problem mit diesem Headset
wie aktuell sind denn die Treiber für das Headset mit integrierter Soundkarte?
hast du auf deinem Mainboard eine Onboardsoundkarte? wenn ja, hast du die deaktiviert?
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
29.01.2010 06:52 |
|
|
Xerbolus
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2006
Beiträge: 12
Themenstarter
 |
|
Neue Firmware drauf und nun geht es.
Danke nochmal.
Xerbolus
|
|
29.01.2010 20:31 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
|
29.01.2010 20:36 |
|
|
Xerbolus
neu im Forum
Dabei seit: 10.11.2006
Beiträge: 12
Themenstarter
 |
|
Ich benutze zwar Windows 7 64-bit aber die Windows XP 64 bzw. Windows Vista 64 Treiber + Firmware (welche ihr auf der Creative Seite runterladen könnt) funktionieren einwandfrei.
1. Diese Firmware herunterladen: hier
Setup ausführen, kurz das Headset aus dem USB-Port lösen und am besten in einen neuen Port stecken und gleich die "Volume +"-Taste gedrückt halten. Das Setup erkennt dann das USB Headset und der zuvor grau hinterlegte "Update"-Button lässt sich dann betätigen. Das Firmwareupdate wird dann ausgeführt und das Setup wäre abgeschlossen. Rechner rebooten und zu Schritt 2:
2. Diesen Treiber herunterladen: hier
Setup ganz normal ausführen und fertigstellen. Das USB Headset aus dem USB-Port lösen und wieder in einen neuen USB Port stecken. Das Headset wird durch Windows 7 64 erkannt und die zuvor installierten Treiber werden dem Headset zugewiesen.
|
|
30.01.2010 09:45 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
gut
dann danken wir Maximus und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
30.01.2010 15:13 |
|
|
|