|
 |
XP und windows 2000 auf einem Rechner |
|
XP und windows 2000 auf einem Rechner |
 |
Hallo also ich habe ein problem!!!
und zwar habe ich auf meinem Rechner windows XP und jetzt will ich als 2tes system noch windows 2000 Advanced Server daruf tun hat jetztmand dazu ein anleitung weil wenn ich es installieren will bingt er mir immer das Windows 2000 zu alt ist und es lässt sich leider auch nicht über boot disketten starten und istallen!!!
Würde mich über Antworten jeglicher art freuen!!
MFG
Druckgott
|
|
11.04.2003 23:58 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo dŽUŠkGoTt,
willkommen bei PC-Experience.de
Zunächst einmal muß in einem Multibootsystem das ältere Betriebssystem zuerst installiert werden, ansonsten wird der Bootsector (Master Boot Record, MBR) vom älteren Betriebsystem überschrieben und damit würde in deinem Fall Windows XP nicht mehr abrufbar sein. (zumindest nicht ohne größere Klimmzüge)
Stellt sich noch die Frage, was hast du mit dem Advanced Server vor, denn das ist ein hochkomplexes Thema und ohne Fachwissen, würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen.
cu
Cerberus
|
|
12.04.2003 00:19 |
|
|
dŽUŠkGoTt
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:
Themenstarter
 |
|
mhhh also ich denke das problem an der sache ist eben das ich XP schon seit einiger Zeit drauf habe deswegen schon einiges an toolz und progs daruf habe und die nicht löschen will weil sonst hätte ich damit ja kein problem andersherum weiß ich wie man es installt
Fachwissen dazu habe ich ich bruache es allerdings nur für VPN
MFG
Druckgott
|
|
12.04.2003 00:46 |
|
|
inu
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 22.02.2003
Beiträge: 162
 |
|
Hi,
hier mal ein kurzes Zitat aus nickles.de:
Windows versucht dagegen automatisch, sich in der ersten verfügbaren Partition zu installieren. Deshalb müssen Sie bestehende Partitionen verstecken. Das erreichen Sie in Partition Magic zum Beispiel über den Menüpunkt Aktionen/Speziell. Anschließend installieren Sie das neue Betriebssystem. Windows überschreibt dabei den Bootcode im MBR, so dass Sie abschließend den Bootmanager noch einmal neu von Diskette installieren müssen. Bootmanager wie XOSL bieten sogar eine Installationsoption dafür an (Restore).
Anschließend tragen Sie das neue Betriebssystem in das Bootmenü ein. Achten Sie dabei darauf, die Partitionen anderer Betriebssysteme je nach Bedarf zu verstecken.
Gruß, inu
|
|
12.04.2003 14:45 |
|
|
dŽUŠkGoTt
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:
Themenstarter
 |
|
jo thx für die auskunft das hatte ich auch schon nur leider geht das bei mir nicht weil windows auf c ist und ich diese partition als einzigst nicht verstecken kann!!! ist total beschissen
|
|
12.04.2003 15:05 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi,
1. braucht man keine Zusatztools, um den MBR wiederherzustellen, das ist mit Bordmitteln kein Problem.
2. Frage ich mich, wohin wolltest du den Server denn installieren, bei nur einer Partition.
Cerberus
|
|
12.04.2003 15:13 |
|
|
dŽUŠkGoTt
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:
Themenstarter
 |
|
1. wo bekomme ich das tool her
2. habe ich 3 partitionen (die entstehen natürlich aus einer pallte der hauptplatte = c:/)
3.ich habe keine bootfähige cd sauge aber gerade eine!!!
MFG
Druckgott
|
|
12.04.2003 15:31 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Siehst du dŽUŠkGoTt,
genau das habe ich mir gedacht und darum endet unsere Hilfe an dieser Stelle, denn für illegale Software gibt es bei uns keinerlei Unterstützung !!!
Du hättest vielleicht mal unsere Regeln lesen sollen !!!
Solltest du nochmal so einen Versuch unternehmen, wirst du uns verlassen.
Siehe es als gelbe Karte ...!
-closed-
Cerberus
|
|
12.04.2003 15:35 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright Š 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|