1x1024 MB + 2x512 MB - DC- jedoch Fehler? |
himan
neu im Forum
Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 3
 |
|
1x1024 MB + 2x512 MB - DC- jedoch Fehler? |
 |
Hallo Leute
Mein Board A7N8X Rev. 1.04 neustes Biosupdate
Speicher wie in Beschreibung
XP3200+ Barton 200 FSB
GF 6800 GT 256 DDR3
Seit ich den neuen Speicher mir gekauft habe (1 x 1024 MB DDR Corair)
stürzt mein Spiel BF2 leider nach einer Zeit ab. Geht einfach in Windows zurück.
Hat jemand ne Idee ?
Liegts am Board? Oder am Speicher?
Dann ließ ich mal den Speicher testen:
habe alle Module zusammen mit Memorytest86(3.2) getestet.... 822 Errors
dann jedes einzelne = 0 Errors
Jetzt läuft es erstmal nur 1x1024 + 1x512 auf Single Channel, Fehlerfrei.
Jedoch, will ich gerne das alles im DC und fehlerfrei laufen lassen.
Hat jemand ne Idee?
Bekomme wohl diese Woche noch mein neues Board, die Deluxxe Verison mit Rev. 2.00
Speicher Timings
CAS Latency (CL) 3T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 8T
Row Cycle Time (tRC) 13T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 15T
Command Rate (CR) 1T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
PS: Die Command Rate, lässt sich leider nicht auf 2T umstellen, das hätte evtl. ja noch helfen können, oder?
|
|
27.07.2005 22:08 |
|
|
Kaplan
Power-Member
Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München
 |
|
Hi,
Dualchannel-Mode ist nur bei Bestückung der Slots 1 und 3 möglich, soweit ich recht in Erinnerung habe, ist das Mainboard auch lediglich mit drei Slots ausgestattet. Die Speichermodule sollten baugleichen Typs sein und aus einheitlicher Manufaktur stammen.
Das inzwischen recht prähistorische Asus A7N8X Deluxe, gleich welcher Revisionsstand, unterstützt keine 1024 Speichermodule, die Ergänzung um letztgenannten RAM dürfte das System zum Kollabieren geführt haben.
Ergo: 2 x 512 Mb-Module in Slot 1 und 3, dann sollte das Problem behoben sein.
CU
Kaplan
|
|
27.07.2005 22:28 |
|
|
himan
neu im Forum
Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
und warum steht in der Anleitung drin, bis zu 3 GB Speicher? Also muss es doch 1024 unterstützen. Außerdem läuft es doch auch mit 1024 bzw. 1,5 GB sehr gut. Leider nur im SC. Und wenns im DC läuft, dann ist er irgendwie noch lamer.
Und bei 2GB (also 1x1 GB und 2x512) läuft es im DC, aber leider mit haufen fehler...
Ja was für ein Board würdest Du mir empfehlen, wo ich meine alten Kompontenten noch nutzen kann. (Hab leider nicht so viel Geld fürs Aufrüsten übrig)
|
|
27.07.2005 22:38 |
|
|
Kaplan
Power-Member
Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München
 |
|
Zitat: |
und warum steht in der Anleitung drin, bis zu 3 GB Speicher |
|
Okay, sorry - die Asushomepage war eben etwas überlastet und somit unterstützt das Mainboard also bis zu 3Gb Arbeitsspeicher - dann allerdings im Single-Channel-Mode drei Module gleichen Tys und Herstellers.
Versuche also wie oben schon geschildert die beiden 512Mb-Ram´s im Dual-Channel-Modus.
Gruß
Kaplan
|
|
27.07.2005 22:51 |
|
|
himan
neu im Forum
Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 3
Themenstarter
 |
|
ja die beiden 2 x 512 Corsair Speicher 400 MHZ sind TwinX Speicher, also Baugleich. der 1x1 GB ist auch von Corsair allerdings andere Bauart...
|
|
27.07.2005 23:27 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
dann nimm doch einfach mal das 1GB Modul raus, dann weißt du ob da möglicherweise das Problem liegt
__________________ aktuelle Treiber
|
|
30.07.2005 03:14 |
|
|
|