"Dual mode" und "Single mode" einstellbar? |
p p
neu im Forum
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 9
 |
|
"Dual mode" und "Single mode" einstellbar? |
 |
Hallo, habe noch eine Frage zum single mod und dual mode.
Also wollte mir jetzt einen 1GB Ramstein Single Side kaufen, jedoch gibt es sowas anscheined nicht. Bei den anderen steht "Dual Channel mode fähig", heißt das, dass Single Mod oder Dual Channel mode, bei den neueren Ramsteinen einzustellen ist?
Danke, im voraus.
|
|
24.07.2005 09:35 |
|
|
|
RE: "Dual mode" und "Single mode" einstellbar? |
 |
Der Dual-ChannelMode funktioniert meines Wissens nach nur auf nVidia-Chipsätzen.
Hierbei ist aber keine Auswahl zwischen Dual- oder Single-Mode möglich.
Dein Mainboard entscheidet selbst, welcher Mode aktiviert wird. Neuere Boards zeigen den Dual-Channel-Mode beim Boot-Vorgang an.
Ein Ram(bau)stein der beidseitig bestückt ist bietet auch als einzelner Baustein im richtigen Speicherslot den Dual-Channel-Mode an,weil dann quasi beide Seiten als getrennte Riegel interpretiert werden (glaube ich)
Ansonsten würde ich sagen, nimm doch einen beidsetig bestückten Riegel, der hätte keine Nachteile gegenüber einem Single-Side-Chip.
Übrigens: Single-Side / Double-Side und Single-Channel / Dual-Channel sind zwei völlig unterschiedliche Sachen
Dodger
|
|
24.07.2005 10:17 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Dual Channel wird durch das Mainboard vorgegeben.
Zumeist sind das vier Slots, die sich paarweise farblich unterscheiden. Hier haben der erste und dritte Slot eine gemeinsame Farbe und der zweite und vierte Slot eine andere Farbe. Im Dual Channel Mode laufen die Slots 1 und 3 sowie 2 und 4.
Wenn Du Dir als ein sog. Dual Channel-KIT, bestehend aus zwei baugleichen RAM-Modulen kaufst, setzt Du diese dann logischerweise in die Slots 1 und 3, damit diese im schnellen Dual Channel-Mode laufen können.
Willst Du später aufrüsten, empfiehlt sich ein weiteres KIT, welches dann wiederum in den Slots 2 und 4 eingesetzt wird.
Single Mode würde bedeuten, wenn Du die beiden Module in die Slots 1 und 2 oder 1 und 4 oder 2 und 3 einsetzt.
Es gibt zwar 1BG-Module, aber diese werden hauptsächlich für den Server-Bereich hergestellt und sind zumeist sehr teuer. Diese wirst Du auch kaum bei Deinem PC-Händler "um die Ecke" finden.
Für Deine Zwecke solltest Du Dir also ein KIT 2 x 512MB DDR400 besorgen. Die sollten auch auf Deinem Mainboard laufen.
Gruß,
Steini
|
|
24.07.2005 10:53 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
@p p
hast du die Antworten in diesem Thread
vergessen? da wurde dir doch alles schon erklärt
@DodgerTheRunner
Zitat: |
Der Dual-ChannelMode funktioniert meines Wissens nach nur auf nVidia-Chipsätzen |
|
wo hast du denn den Quatsch aufgeschnappt?
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
24.07.2005 15:50 |
|
|
p p
neu im Forum
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 9
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten.
Ich habe mich bei Ebay umgesehen und mein Problem war das ich keine "Single Sides" gefunden habe. Danach habe ich fälscherweise angenommen das "Single/Double Side" das gleiche ist wie "Single/Dual Channel Mode".
Also, ich habe einen zweiseitgen 521 MB DDR 400 Ramstein und weiß jetzt nicht genau was ich denn für Ramsteine ich mir kaufen soll. Einseitge Ramsteine sind kaum zu finden und Beidseitge müssten DDR 333 sein, für eine Vollbestückung.
Könnte jemand mir vielleicht konkret einen Rat geben welche bzw. welchen Ramstein ich holen sollte, für die maximale Leistung?
Mainboard: Asus K8V-X
Vorhandener Ramstein: -DIMM1-: MCI Computer MDT512M PC400 CL2 PC3200
(Falls noch andere Informationen nötig sind, bitte Bescheid geben)
Ich danke im voraus, beschäftige mich schon seit 2 Wochen mit dem Thema und habe immernoch keinen genauen Plan.
|
|
27.07.2005 18:03 |
|
|
Dönertier
kommt gerne wieder

Dabei seit: 18.04.2005
Beiträge: 57
 |
|
512er-Module sind fast ausschließlich nur DS. Wenn das MB über 3 RAM-Slot's verfügt, kannst Du ruhigen Gewissens nochmals dasselbe RAM-Modul kaufen, das Du schon hast.
|
|
27.07.2005 18:09 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Einen passenden Riegel MDT PC3200 (= DDR400) CL 2 kannst Du z.B. bei K&M
nachkaufen.
Gruß,
Steini
|
|
27.07.2005 18:13 |
|
|
p p
neu im Forum
Dabei seit: 20.07.2005
Beiträge: 9
Themenstarter
 |
|
Aber nach meiner Tabelle kann ich gar keinen weitern Dobule Side Ramtstein DDR400 benutzen.
Außerdem würde ich mir gerne 2 weitere Ramtsteine bzw. notfalls 3 neue kaufen und den alten verkaufen.
Ich möchte die Max. Vollbstückung und die vermutlich daraus schließende maximale Leistung erreichen.
|
|
28.07.2005 07:52 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
wer empfiehlt dir den DS?
von MDT gibts wunderbaren DDR400 SS : klick
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
28.07.2005 08:09 |
|
|
|