PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XPSP2 Reparatur funktioniert nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen XPSP2 Reparatur funktioniert nicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Fragezeichen XPSP2 Reparatur funktioniert nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Vorgeschichte:

Ich hatte auf dem PC Norton AV 2005 drauf. Gestern habe ich die Trial version von Kaspersky antivirus dazu installiert, um mal mit Kaspersky mein rechner zu scannen.
Darauf bekamm ich beim herunterfahren den Bluescrenn: Driver_Power_State_Failure. Im internet habe ich gelesen, dass das von Kasperskiy kommen könnte, doch beim Hochfahren blieb der Rechner hängen, d.h ich sehe das XP Bootscreen, der Balken läuft auch, und die Festplatte arbeitet. (Erkennbar am geräusch und die LED läuchtet und blinkt ab ubd zu). Das Booten funkzionierte auch nicht im abgesicherten Modus.
Die Festplattte ist i. O., habe sie in einen anderen Rechner eingebaut und chdisk gestartet => keine Probleme.

Problem:

Daraufhin habe ich die XP Reparatur versucht. Nach dem das Programm alle nötigen dateien kopiert und neustartet wieder das gleiche. Die Festplatte arbeitet (man hört die Bewegungen der Leseköpfe) und der Ladebildschirm bleibt bestehen, ich habe schon 1.5 Stunden abgewartet doch nichts passierte.
Das hört sich so an, als ob alle Dateien die ganze Zeit hin und her kopiert werden.

Wer kann helfen? verwirrt

mfg V1tus

P.S. Windows ist XP Professional SP2 + alle Patches, die CD ist auch XP Pro mit integriertem SP2

Hardware siehe sig.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von V1tus: 23.12.2004 13:50.

23.12.2004 13:49 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

typische Fehler wenn 2 Virenscanner sich gegenseitig beharken

da ist leider Format C fällig :(

__________________
aktuelle Treiber

23.12.2004 17:51 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jetzt habe ich das Maxtor test Tool "PowerMax" laufen gelassen es hat irgendwelche Fehler gefunden und verbessert, hat aber nichts gebracht. :(

Zitat:
Format C


könnte ich nicht dann einfach Win neu draufsetzen, oder wird das auch nicht funktionieren?
23.12.2004 18:09 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Format C ist nicht unbedingt zwingend,
häng die Platte in einen anderen PC als Slave und lösche das Kaperskiverzeichnis, mit Glück fährt er dann wieder hoch und du kannst die Reste vom Kapersky entsorgen.

MfG
B@dman
23.12.2004 18:17 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimmt

fiel mir auch gerade ein großes Grinsen

oder du versuchst es mal mit Knoppix

__________________
aktuelle Treiber

23.12.2004 18:23 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also das Verzeichnis von Kaspersky inklusive der dll in windows/system32 habe ich schon gelöscht, hat aber nichts gebracht.

Zitat:
oder du versuchst es mal mit Knoppix


was soll ich mit Knoppix versuchen? mit Knoppix kann ich natürlich den Rechner starten und auch auf die Festplatte zugreifen, doch was nützt mir das?

Gibt es denn keine möglichkeit die Windows Konfiguration zu retten?
23.12.2004 18:56 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gibt es denn keine möglichkeit die Windows Konfiguration zu retten?


sicher gibts die:

1. Systemwiederherstellung z.B. über die Wiederherstellungskonsole (hast du die installiert?)

2. Last known good (auszuwählen beim Booten über Erweiterte Windows-Startoptionen-Menü", das du über F8 erreichst)

3. Image zurückspielen (hast du eins angelegt?)

__________________
mfg

Katsche
23.12.2004 19:28 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu 1. Habe ich drauf, wie mache ich damit die Wiederherstellung?
Zu 2. Genau das gleiche, der Rechner bleibt beim booten hängen(Siehe Problem).
Zu 3. Habe ich leider nicht.
23.12.2004 19:45 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da habe ich 2 Links:

Microsoft Link

Systemrettung

da wird etwas weiter unten auch die Wiedherstellung über die Konsole beschrieben

__________________
°F° was here
23.12.2004 22:16 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
callamon
Mitglied


Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH

RE: XPSP2 Reparatur funktioniert nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wie in der letzten c't 26/04 mal wieder zu lesen ist verursacht das Norton System Works 2005 bzw. auch die einzelnen Komponenten immer wieder Probleme. Aus Erfahrung bei einem Rentner, den ich IT-technisch betreue, kann ich nur sagen "Finger weg!".
Dort funktionieren vielen Dinge nur nach dem Abschalten von Norton, außerdem wird das System ziemlich ausgebremst.

Persönlich habe ich bisher gute Erfahrungen mit AntiVir Free und BitDefender Free gemacht. Die werden abwechselnd gefahren (niemals gleichzeitig!!!) und ich habe seit mehr als einem Jahr kein wirkliches Problem mehr mit Viren gehabt.

Da kostenlos, solltes es einen Versuch wert sein!

Schöne Feiertage!

__________________
Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates

24.12.2004 10:26 callamon ist offline E-Mail an callamon senden Beiträge von callamon suchen Nehmen Sie callamon in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Allso die Systemwiderherstellung ist glaube ich per Konsole nicht Ausführbar.

Weiss vielleicht jemand wo die Windows Registry gespeichert ist, damit ich die zumindest sichern kann?
24.12.2004 14:17 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
callamon
Mitglied


Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Registry erreichst Du über Start>Ausführen... "regedit" eingeben und Enter. Dann über den Menüpkt Datei>Exportieren.

Das sollte aber wirklich der erste Schritt sein, auch wenn die exportierte Datei doch einige MB hat.

__________________
Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates

24.12.2004 14:57 callamon ist offline E-Mail an callamon senden Beiträge von callamon suchen Nehmen Sie callamon in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Originally posted by $post[username]
$post[message]


Das ist natürlich schön, doch wenn du meine Problem gelesen hättest, würdest du wissen, dass mir das nicht hilft, da ich ja in Windows nicht reinkomme. Meine Frage war, ob man Registry aus der Recovery Console aus exportieren könnte.
Aber trotzdem danke für deine mühe.

mfg V1tus
24.12.2004 15:40 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
1. Systemwiederherstellung z.B. über die Wiederherstellungskonsole (hast du die installiert?)


wenn sie nicht installiert ist kannst du sie auch nicht verwenden, das ist leider so

dir bleibt nur die Neuinstallation und der Tipp ein gutes Imageprogramm zukünftig zu verwenden: klick

__________________
mfg

Katsche
24.12.2004 16:12 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die konsole schon vorher installiert gehabt, doch was bringt mir das, wenn ich nicht weiss, wo der fehler liegt, bzw, wie kann ich die konfiguration per Konsole retten um sie auf eine neue Installation zu übertragen?
24.12.2004 17:29 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
callamon
Mitglied


Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Entschuldigung, da bin ich tatsächlich am Ziel vorbei geschossen. Generell handelt es sich um Dateien *.reg. Leider gibt es davon mehrere und ich konnte auf die Schnelle nichts bei MS oder im TechNet finden. Falls mir doch noch was einfällt, dann melde ich mich.

__________________
Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates

24.12.2004 17:51 callamon ist offline E-Mail an callamon senden Beiträge von callamon suchen Nehmen Sie callamon in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

verstehe ich nicht

in dem Link von Fantomas ist doch alles drin was du brauchst und wenn das nicht reicht hab ich auch noch einen: klick

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
25.12.2004 00:20 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
V1tus V1tus ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 24.02.2004
Beiträge: 134
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von V1tus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist, es wird in diesem Artikel davon ausgegangen, dass man nach dem einspelen der alten registry Einträgen im abgesichertem Modus starten kann, was bei mir nicht der Fall war.
Ich habe jetzt Windows neu aufgesetzt, denn eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.

Danke an alle Helfer juhu
Der Thread kann geschlossen werden.
25.12.2004 09:54 V1tus ist offline Beiträge von V1tus suchen Nehmen Sie V1tus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » XPSP2 Reparatur funktioniert nicht


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de