PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Suche » Suchergebnis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Zeige Beiträge 1 bis 9 von 9 Treffern
Autor Beitrag
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
04.07.2006 16:43 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


Habe es übrigens jetzt selber hinbekommen.
Ich habe in der registry nach dem oben genannten Schlüssel, welcher den internen Fehler verursachte gesucht, mehrmals gefunden und gelöscht. Danach habe ich mehrere unterschiedliche Cleaner durchlaufen lassen die plötzlich allerhand Verweise von Quicken gefunden haben und auch gelöscht.
Jetzt klappt es wieder Freude (ohne Neuinstallation) und die Uninstaller-Verweis-Probleme sind auch verschwunden. Ich hoffe das der Fehler damit ganz behoben ist.

I am happy!!!

Thx für Eure Bemühungen!

Gruss Butz
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
04.07.2006 12:44 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


- msiexec /unregister und anschließend msiexec /regserver: habe ich gemacht keinerlei Wirkung

- MS-Anleitung: ""Fehlermeldung "Fehler 1719. Auf den Windows Installer-Dienst konnte nicht zugegriffen werden" beim Hinzufügen oder Entfernen von Programmen"" durchgeführt:
ren msi.dll msi.old
ren msiexec.exe msiexec.old
ren msihnd.dll msihnd.old
WindowsInstaller-KB893803-v2-x86.exe installiert =>
In Biet-O-Matik funktionert es.
Beim Installieren von Quicken Fehlermeldung " Währen der Installation der Komponente Windows Installer 2.0 ist ein Fehler aufgetreten Fehlercode: -2147220998.."

- alles wieder Rückgängig gemacht:
-- bei Biet-O-Matic wie gehabt; beim klicken des Einstellungs-Button:
Bitte warten Sie, während Windows Quicken 2007 konfiguriert.-> interner Fehler 2718 {65F9131C-16CB-40F6-BE40-1B42772C2B44}
-- Istallation von Quicken wie gehabt "hängt"
verstehe ich nicht Quicken ist absolut nicht drauf auf dem System, da muss doch irgendwo ein falscher Verweis sein.

Habe jetzt mal "CleanUp" installiert.
Dort finde ich Quicken auch nicht. Da sind auch Angaben nur mit Zahlen ohne Beschreibung drin.
Soll ich die mal getrost löschen? Kann man davon ein Backup machen? Will ja nicht noch mehr kaputt machen.

Mein System-Backup hat leider auch schon den Fehler drin, da ich dieses erst später zufällig gemerkt habe und ich vermute das diese Phänomen dann bei anderen noch nicht getesteten Anwendungen auch auftreten wird.
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
02.07.2006 15:30 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


1. BS Win xp-pro SP2 wie oben schon beschrieben
2. Updatestand: Neuster
3. Keine Viren etc.
4. Nod32 scan, Adaware, SS&D, hijackthis-log-auswertng->alles sauber
5. Die Installation von Quicken hängt: d.h. bei der Installation tut sich garnichts das Quicken-setup-fenster bleibt so wie es ist. Es sind dann folgende prozesse im Task Lxsetup.exe; setup.exe, msiexec.exe, IDriver.exe.
6. Nach Abruch der Lxsetup.exe imTM schließt der Schirm
IDriver.exe zeigt setup-Icon in Taskleiste, nach Abbruch: "1628: sript-basierte Installation konnte nicht ageschlossen werden".
7. Biet-0-Matik deinstalliert, Quicken lässt sich trotzdem nicht mehr installieren. In Biet-O-Matik tritt nach Installation der gleiche Fehler auf.
8. Habe Quicken auf ein zweitem xp gerade einwandfrei installieren können.
Irgendwas muss doch mit den Uninstallern durcheinander gekommen sein?

so wolfie, wird das Rätseln jetzt einfacher? Augenzwinkern
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
02.07.2006 09:58 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


So, aus dem Urlaub zurück traurigsein
---
Habe versucht Quicken zu installieren, klappt aber nicht mehr.
Die Installation hängt, im Taskmanger habe ich eine Idriver.exe welche auch hängt.
Desweiteren habe ich im CCleaner immer die Hinweise von Uninstaller-Verweis-Probleme, welche nach dem Löschen, beim Nächsten Neustart wieder vorhanden sind.

Und nu? verwirrt
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
19.06.2006 10:19 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


Sorry!!!

BS: Win XP-Pro SP2
1. PGM: Biet-O-Matik 2.1.0
2. PGM: Quicken 2007 (deinstalliert)
Thema: interner fehler 2718
Butz

Antworten: 11
Hits: 9.298
interner fehler 2718 19.06.2006 09:50 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


Habe folgendes Problem:
Wenn ich bei einem bestimmten Programm den Einstellungs-button anklicke, öffnet sich plötzlich ein installer, welches ein Programm installieren möchte, welches garnicht mehr auf der Platte ist. Die Installations-routine bricht dann mit "interner fehler 2718" ab und erst dann öffnet sich das Einstellungsfenster.
Das Programm wurde ordnungsgemäss deinstalliert und die registry vollständig von diesem Programm gesäubert. Wieso kann der Installer dann noch vorhanden sein?
Das Problem tritt erst seit dem auf, das ich ein update dieses Programmes gemacht habe.
Habe es jetzt mehrmals wieder deinstalliert/installiert, das Problem bleibt das gleiche.

Einer einen Tip?

Gruss Butz :-)
Thema: Winlogon.exe Sicherheit:Lesen/Ausführen-Rechte versehentlich deaktiviert
Butz

Antworten: 1
Hits: 2.917
Winlogon.exe Sicherheit:Lesen/Ausführen-Rechte versehentlich deaktiviert 31.05.2006 12:49 Forum: Schredder:


Hallo Zusammen,

bei dem Versuch die Windows Genuine Advantage Notification nach einer Anleitung von Gulli zu "modifizieren", komme ich nicht mehr auf mein XP-Pro.
Ich habe ausversehen, der winlogon.exe, die Lesen/Ausführen-Rechte für Jeder und System entzogen. Ergo Win startet bis Blauer screen mit Fehlermeldung und im abgesicherten Modus nur alles schwarz.
Kann man diese Rechte irgendwie wieder herstellen bzw. wo sind diese gespeichert.
Hinweis:
- Habe noch ein zweites funtionstüchtiges XP mit dem ich auf mein Haupt-XP zugreifen kann.
- Ein Backup ist auch vorhanden, aus dem ich per Ghost Dateien wiederherstellen kann. Ist leider schon 41Tage alt, will aber meine aktuelles XP beibehalten. (Habe natürlich ,wie des öfteren ein frisches Backup verpennt nenedu )

Mit der Bitte um Hilfe!

Gruß Butz
Thema: Laufwerke verschwinden nach PE-Builder-Ausführung
Butz

Antworten: 3
Hits: 1.887
30.03.2005 15:03 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


@ heini danke
habe es im Pfad C:\pebuilder versucht und es klapptoki . Warum es in diesem Pfad funktioniert, verstehe ich nicht, da es beim ersten mal Ausführen des Programms im alten Pfad ja geklappt hat, aber danach nicht mehr.
Echt schon Stunden lang alles ausprobiert und war schon fast am verzweifeln.

Nochmals danke für den Tip!

Gruss Butz :-)
Thema: Laufwerke verschwinden nach PE-Builder-Ausführung
Butz

Antworten: 3
Hits: 1.887
Laufwerke verschwinden nach PE-Builder-Ausführung 30.03.2005 11:56 Forum: Windows 9x, NT, 2000, XP:


Also mit dem Gerätemanager habe ich ja hinbekommen. Siehe hier
Nun habe ich folgendes Problem:
Das snap-in in der registry verschwindet immer wenn ich den PE-Builder einmal laufen lasse.
Habe wieder mal mein backup zurückgeholt und den PE-Builder neu aufgesetzt.
Bevor ich ihn laufen lasse werden im PE-builder noch meine Laufwerke angezeigt.
Lasse ich ihn einmal versuchen eine Iso zu erstellen, verschwinden die Laufwerke im PE-Builder wieder. Auch durch neu aufsetzen von PE bleiben sie weg. Es hilft nur ein Backup zurückzuholen. Der PE kann dann auch keine ISO mehr erstellen immer mit folgenden Fehler:

"Error: CreateProcess("C:\Dokumente und Einstellungen\Henning\Desktop\Neuer Ordner\mkisofs.exe -iso-level 4 -force-uppercase -volid "BartPE" -b bootsect.bin -no-emul-boot -boot-load-size 4 -hide bootsect.bin -hide boot.catalog -o "C:\Dokumente und Einstellungen\Henning\Desktop\Neuer Ordner\pebuilder.iso" "C:\Dokumente und Einstellungen\Henning\Desktop\Neuer Ordner\BartPE"") failed.

Wie bekomme ich die Laufwerke im PE-Builder wieder, wahrscheinlich fehlen die jetzt auch in anderen Programmen, irgendwie muß doch auch hier in der registry etwas verschwinden? Den Grätemanger bekomme ich ja auch wieder hergestellt.

Habe, dann mal ein zweites jungfreuliches Xp auf einer anderen Partition aufgesetzt: lass den PE einmal laufen und schon werden auch hier beim zweiten Versuch die Laufwerke nicht mehr angezeigt und die Herstellung einer ISO funktioniert dann auch nicht mehr.

Ich kann doch nicht jedesmal ein ganzes Backup zurückspielen oder ein neues XP aufsetzen. Welche registry-einträge sind denn dafür zuständig.

Für nen Tip wäre ich Euch sehr dankbar!

Gruß Butz
Zeige Beiträge 1 bis 9 von 9 Treffern


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de