PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- S-ata und "normale IDE" gemeinsam ? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9492)


Geschrieben von Surfred73 am 01.07.2004 um 20:31:

  S-ata und "normale IDE" gemeinsam ?

Hallo !

Habe mir gerade eine neue s-ata Platte gekauft; leider kommt bei der Hardwareerkennung unter winXP prof immer eine Fehlermeldung "kann nicht installiert werden.... "

was mache ich falsch ?
wie muß ich die Bios-Settings einstellen um sowohl IDE als auch S-ATA platten und laufwerke gemeinsam verwenden zu können;
was bedeutet eigentlich p - / bzw. s-ata im bios ? (ach ja ich verwende ambios)

danke schon mal für die Hilfe

komischerweise wird das Laufwerk schon angezeigt und ich habe es bererits im NTFS format formatiert; aber beim Neustarten versucht XP immer die Treiber für die IDE-Kanäle zu installieren was letztlich nicht funktioniert....



Geschrieben von Cerberus am 01.07.2004 um 23:56:

 

Hallo Surfred73

um dazu etwas zu sagen, solltest du uns zunächst mitteilen welches Mainboard du verwendest


Cerberus



Geschrieben von Surfred73 am 02.07.2004 um 08:20:

 

zuerst mal guten Morgen :-)

also genau zum Problem:

Mainboard = MSI 848P-Neo
amibios Version: 1.7
Betriebssystem: winXP Pro Sp1 mit allen updates (2 mal installiert als Multiboot auf IDE-HDD)

Problem:
meine Laufwerke:
prim Master: IDE HDD 3 Partitionen (Multiboot mit 2mal XP Pro (beides primäre Partitionen) und eine logische Daten-Partition))
prim Slave: DVD ROM
sec Master: DVD Brenner
sec Slave: CD Brenner

hat bis hierher bis jetzt fehlerfrei funktioniert !

dazu will ich nun meine neue S-ATA Platte hängen (SATA1 Steckplatz direkt am Mainboard (keine Controler-Karte))

der jetzige Stand:
im Bios sind alle Laufwerke incl. SATA-Platte aufgelistet
er nimmt das SATA-LW als third Master (Zusatz Info: SATA Platte hat keinen Jumper)

dann der Systemstart von der IDE-Platte; er bootet ganz normal und versucht dann die IDE-Treiber neu zu installieren, was dann nicht geht!

das komische ist, dass ich in der Systemsteuerung, Verwaltung, Comp-Verwaltung die neue Platte als Datenträger 1 aufgelistet habe und diese bereits als primäres NTFS Laufwerk formatieren habe können!
auch beim Klick auf Arbeitsplatz ist nun das neue Laufwerk vorhanden!

nun die Fehler:
1) wie gesagt beim booten von der IDE-HDD versucht XP die IDE Treiber zu installieren bricht aber mit der Fehlermeldung: neue Hardware: IDE ; Treiber konnte nicht installiert werden; Treiber für diese Plattform nicht vorgesehen (oder so ähnlich)

2) unter Arbeitsplatz>Eigenschaften>Hardware>GeräteManager natürlich dann die Rufezeichen bei allen IDE....
unter dem Punkt Laufwerke sind meine 6 in 1 Laufwerke aufgelistet und BEIDE HDDS (IDE und SATA)

3) die Laufwerksbeschriftung für die CD/DVD Laufwerke im Arbeitsplatz: bei allen steht jezt CD-Laufwerk (vorher hat er jedes einzelne richtig erkannt, also CD als CD und DVD als DVD etc.)

4) ich habe schon versucht sämtliche "IDE-Einträge" im GeräteManager zu löschen/deinstallieren und neu zu starten um ihm die Möglichkeit zu geben alles neu zu erkennen: funktioniert nicht....


Fragen:

1) wie müssen die Bios-Settings aussehen:

msi FAQ dazu:
Überprüfen Sie bitte die Einstellungen im BIOS unter Integrated Peripherals onchip IDE Configuration diese sollten wie folgt eingestellt sein:

On-Chip ATA(s) Operate Mode: Legacy Mode
ATA Configuration: P-ATA only
S-ATA keep Enabled: yes
P-ATA Keep Enabled: no
P-ATA Channel Selection: Both

> habe ich so eingestellt: Problem besteht weiterhin (das beschriebene Motherboard ist allerdings nicht exact das gleiche wie ich habe); muß ich vielleicht doch andere Einstellungen verwenden?

2) vielleicht stimmt was mit den Partitionen auf den Platten nicht:
wie oben beschrieben:

-prim Master: IDE HDD mit 2 primären (System-)Partitionen und einer logischen Part.
-third Master: SATA-HDD: als primäres NTFS Laufwerk formatiert (wird in der Datenverwaltung als fehlerfrei angezeigt)

>wären dann in Summe 3 primäre Partitionen aufgeteilt auf 2 Datenträger: vielleicht ist hier der Fehler...

3) die SATA Platte hat keinen Jumper (Master, Slave, etc.) dabei gehabt: benötige ich keinen ?


So, ich hoffe ich habe mein Problem jetzt genau genug beschrieben und freue mich schon auf Lösungsvorschläge von EUCH

Danke schon mal und liebe Grüße

ma


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH