PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- K7N2 Delta 128Bit Speicherinterface (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9456)


Geschrieben von VirCotto am 30.06.2004 um 08:29:

Fragezeichen K7N2 Delta 128Bit Speicherinterface

Hallo Leute,

ich bin im Besitz des MSI K7N2 Delta ILSR Board und benutze zur Zeit zwei 256MB Speicherblöcke von TWINMOS (PC400 CL2.5). Diese habe ich im 128Bit Speichermodus laufen. Ich würde gerne auf 1024MB aufrüsten und dazu will ich natürlich nicht die alten zwei ersetzen sondern einen 512MB Riegel dazu kaufen (Das Board hat nur 3 Bänke). Jetzt meine Fragen:

1. Läuft der Speicher dann noch mit 128Bit (Ich vermute nicht)
Die Frage hat sich erledigt, läuft nur mit 64Bit

2. Wieviel Performance bringt ein 128Bit Speicherinterface gegenüber einem 64Bit Speicherinterface ?
Diese auch, ca. 3-6%

3. Lohnt sich dadurch die Umrüstung (Der PC wird hauptsächlich zum Zocken benutzt). Bringen da 1024MB 64Bit wirklich mehr als 512MB 128Bit ????


Danke für Eure Hilfe. anbet

Gruß
Vir Cotto



Geschrieben von Worf am 30.06.2004 um 12:51:

 

mehr Arbeitsspeicher kann nie schaden und die neuen Spiele verlangen für ihre Ladezeiten auch nach immer mehr, aber es macht keinen Sinn sein System auszubremsen, darum solltest du deinen jetzigen verkaufen und ein Pärchen 512er kaufen, damit du DualChannel auch nutzen kannst und nicht unnötig auf Performance verzichtest


p.s. ein Tipp zu deiner Signatur: das Wichtigste fehlt, dein Betriebssystem!



Geschrieben von VirCotto am 30.06.2004 um 13:26:

 

Danke für deine Antwort Worf,

erst einmal danke für den Hinweis bezüglich der Signatur, das OS sollte natürlich dort stehen. (Deshalb habe ich das auch schnell geändert)

Von der Performance her gesehen hast du natürlich recht. Aber die Kosten spielen bei mir leider auch eine Rolle. Wenn ich jemanden finden sollte an den ich die zwei Speicherbausteine gut verkaufen kann vieleicht, wenn nicht ist mir diese Lösung zu teuer.

Worum es mir aber eigentlich ging ist, ob der Unterschied spürbar ist zwischen 1024MB und 512MB RAM. Hat da irgendjemand schon Tests gemacht ?

Danke für eure Antworten
Gruß
Vir Cotto



Geschrieben von Worf am 30.06.2004 um 13:30:

 

blätter mal im Arbeitsspeicherforum, das Thema hatten wir schon öfter



Geschrieben von Karl.1960 am 01.07.2004 um 00:15:

 

Der Dualchannelmode( 128 Bit ) bleibt auch mit 3 Riegel erhalten.



Geschrieben von VirCotto am 01.07.2004 um 08:06:

 

Ich habe mir im Arbeitsspeicher Forum einige Posts durchgelesen, bin mir aber jetzt immernoch unsicher ob der 128Bit Mode erhalten bleibt, da im Handbuch folgendes steht, ich zitiere:

"...bitte beachten Sie, dass das System 128Bit-Zweikanal-DDR unterstüzt, wenn Sie DDR Module in DIMM1(purpurroter Steckplatz) und in DIMM3(grüner Steckplatz) ODER DIMM2(purpurroter Steckplatz) und in DIMM3(grüner Steckplatz) installieren." :looking

Daraus folgere ich das ich für den 128Bit Modus entweder DIMM1 und DIMM3 oder DIMM2 und DIMM3 benutzen muss. Aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. :Idee

Wenn das mit 3 Modulen auch funktionieren würde könnte ich dann nämlich auf 768MB aufrüsten, das würde mir auch reichen.


Gruß
VirCotto



Geschrieben von Karl.1960 am 01.07.2004 um 11:25:

 

Schau mal da rein

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?sid=&postid=50930#post50930

In diesen Thread geht es auch um den Dualchannelmode. Wenn beim Bootbilschirm "Dualchannelmode enablet" steht ist der auch mit 3 DIMMS aktiv.



Geschrieben von Spion am 01.07.2004 um 21:43:

 

Also ich habe das selbe Board.
Ich betreibe es im DualChannel mit zweimal 512 Infineon's.
Zeitweiße hatte ich mal nen Nanya (Elexier) 512 MB zusätzlich drin und hab die Erfahrung gemacht das das System hier zwar mehr Arbeitsspeicher hat aber die Performance ziemlich stark einbricht.
Bemerkbar!
An deiner Stelle würde ich noch etwas sparen die 2x256 wech und zwei 512 rein...



Geschrieben von Karl.1960 am 01.07.2004 um 23:50:

 

Ich hab das Epox RDA3+ mit 3x 512MB MDT Riegel, ich kann keine Performance einbrüche feststellen. Eher das Gegenteil, mit 2x 512MB konnte ich im BF-MOD Forgotten Hope keine Ppanzer fahren. Die Platten war nur noch am laufen und das Spielen war fast unmöglich.



Geschrieben von VirCotto am 02.07.2004 um 07:47:

 

Hallo Leute,

danke für die zahlreichen Hilfen. Ich habe mich für die teure Lösung entschieden und werde die 2*256MB durch 2*512MB ersetzen. Dann bin ich zumindest sicher das alles einwandfrei funktioniert. oki e

Gruß
VirCotto


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH