PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Netzwerkproblem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9156)


Geschrieben von Alberto Nestone am 12.06.2004 um 19:17:

  Netzwerkproblem

Hi Leutz, habe Problem mit meinem Netzwerk. Habe einen Router und daran 3 PC alle WinXP Prof.
Router IP 192.168.1.1
PC 1 IP 192.168.1.2
PC 2 IP 192.168.1.3
PC 3 IP 192.168.1.4

Alle die gleiche Subnetmask.Alle den gleichen Arbeitsgruppennamen. Die vom Router übermittelten Daten zum Primary DNS Server und Sec.DNS Server habe ich übernommen.
Wenn ich (192.168.1.3) 192.168.1.2 ein Ping sende, bekomme ich verlustfrei eine Antwort. Ebenso wenn ich dem Router ein Ping sende.
Sende ich mir selbst ein Ping, verliere ich alle Datenpakete. Sende ich von 192.168.1.2 an mein Rechner ein Ping (192.168.1.3) werden auch alle Datenpakete verloren. Ein Test mit 192.168.1.4 habe ich nicht gemacht. Lohnt nicht, solange das Netzwerk zu den v.g Adressen nicht funktioniert.Die Rechner untereinander können sich unter "Netzumgebung" nicht sehen

kann mir hier jemand helfen?

Weiß der Geier was da los ist. Vor einiger Zeit hat das Netzwerk noch funktioniert. Ach ja, alle Rechner kommen immer noch ins Internet - null problem.
Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Ach ja: Computername ...1.3 "meinereiner" Computername ...1.2 "alkaida"
Alberto



Geschrieben von CeLux am 12.06.2004 um 19:55:

 

Hallo,

hast du eigentlich noch eine Firewall im hintergrund laufen ?
Wenn ja mußt du deine Rechner dort freigeben.

Gruß CeLux



Geschrieben von Alberto Nestone am 12.06.2004 um 20:11:

 

Zitat:
Original von CeLux
Hallo,

hast du eigentlich noch eine Firewall im hintergrund laufen ?
Wenn ja mußt du deine Rechner dort freigeben.

Gruß CeLux


Habe ich gemacht. Kann meinen eigenen PC jetzt anpingen. Ansicht des Arbeitsgruppencomputers wird nciht mal mein eigener angezeigt. Der von meinem Sohn 192.168.1.2 in der Netzwerkumgebung immer noch nicht. Beide PC habe ich über die Firewall (Norton) auf meinem PC Zugriff aufs netzwerk gegeben. Mein Sohn hat keine Firewall..., Muss mal nachsehen, ob er die Windows-Firewall eingerichtet hat... :Idee

Alberto



Geschrieben von General_Failure am 12.06.2004 um 20:25:

 

Die interne Firewall von Windows solltest Du unbedingt deaktivieren.
Wenn Du einen Router hast, brauchst sie sowieso nicht, ausserdem bringt sie auch nicht viel.



Geschrieben von Alberto Nestone am 12.06.2004 um 20:36:

 

Nein bei beiden computern ist die Windowsxp Firewall nicht aktiviert.
Alberto



Geschrieben von Katsche am 12.06.2004 um 20:49:

 

ich bin mir ziemlich sicher das es ein Konfigurationsproblem ist,

darum schau dir noch mal ganz genau die Beschreibung des Routers an und danach auch gleich die Einrichtung des XP-Netzwerkes: klick



Geschrieben von Alberto Nestone am 12.06.2004 um 21:45:

 

Ich kriege diese Meldung, obwohl ich als Admin angemeldet bin. Dein Link hat nicht geholfen!!!



Geschrieben von Alberto Nestone am 12.06.2004 um 21:47:

 

shit happens, war wohl nichts mit dem Bild.



Geschrieben von General_Failure am 12.06.2004 um 22:41:

 

Hast Du mal auf jedem Rechner einen User angelegt mit gleichem Namen und Passwort? Das hilft oft auch etwas weiter. Und wenn Du dann Ressorcen nutzen willst, NTFS und Freigaberechte nicht vergessen.



Geschrieben von Frechdax3000 am 12.06.2004 um 23:02:

 

viell. ist auch der gastzugang deaktiviert worden, wird standardmaessig nicht freigegeben.

ansonsten für jeden benutzer einen neue freigabe machen



Geschrieben von Wallace am 13.06.2004 um 01:58:

 

Hello Alberto Nestone


welchen Router setzt du ein?



Wallace



Geschrieben von Alberto Nestone am 13.06.2004 um 08:54:

 

juhu Zunächst mal all denjenigen, die sich meines Problems angenommen haben, recht herzlichen Dank. oki e
Ich habe gestern abend lediglich meinem PC in der Norton Firewall Zugriff aufs Netzwerk (eigener Rechner) erteilt. Bis dahin, soweit so gut. Gestern Abend, bevor ich zu Bett gegangen bin, habe ich dann noch einmal versucht, mir das Netzwerk anzeigen zu lassen. Der Rechner 192.168.1.2 war bereits abgeschaltet. Ich konnte jetzt meinen eigenen Rechner im Netzwerk sehen (192.168.1.3). Eigenartiger Weise gab es mit einem Mal zwei Arbeitsgruppen: a) MSHeimnetz und b) workgroup. Workgroup, war eine Bezeichnung des Netzwerkes, wie es vor einiger Zeit einmal nannte.
Heute Morgen nach dem Neustart zeigte mir der Rechner die von mir freigegebenen Dateien in dem Arbeitsgruppenverzeichnis "workgroup" an. verwirrt MSHeimnetz gab es nun nicht mehr.
Soeben hat mein Sohn seinen Rechner angeworfen. Habe mein Arbeitsgruppennamen auf MSHeimnetz geändert und... das Netzwerk funzt.
Merke: Meine Eingangsmitteilung lautete: Beide haben den gleichen Arbeitsgruppennamen" MSHeimnetz". Was da zwischen Himmel und Erde (oder vor dem Computer) passiert ist, weiß ich nicht
Jedenfalls funzt das Netzwerk jetzt. oki e
Nochmals Danke... bis denn, denn juhu



Geschrieben von Frechdax3000 am 13.06.2004 um 10:30:

 

wenn man den pc eine neue freigabe oder einen neue config verpasst, bekommt man automatisch den default namen MSHEIMNETZ zugewisen als arbeitsgruppe.

es kann sein das win versuchte die netzwerkverbindungen zu reparieren, und den wert MSWORKGROUP fälschlicherweise aus der registry eingetragen hat.

aber hauptsache das netzwerk geht jetzt wieder großes Grinsen


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH