PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- mit PC und Labtop gemeinsam ins Internet (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=8215)


Geschrieben von Sabrina am 21.04.2004 um 17:48:

  mit PC und Labtop gemeinsam ins Internet

Hallo

ich habe eine hoffentlich nicht zu blöde Frage:

Ich habe ja einen PC und möchte jetzt mit meinem neuen Laptop auch ins Internet, wie richte ich das ein d.h. was brauch ich an Hardware, um mit beiden gleichzeitig ins Internet zukommen?

ICS kommt für mich eigentlich nicht in Frage, ich denke über einen Router wäre wohl besser oder?

Auf dem PC habe ich eine Onboard Netzwerkkarte von Intel und der Laptop hat natürlich auch eine, als Provider habe ich T-Online mit Flatrate und nutze nach eurer Empfehlung RASPPPOE

ich wäre für Vorschläge sehr dankbar oki e



Geschrieben von chrOm am 21.04.2004 um 18:50:

 

hallo,

ich besitze folgenden router:

Net DSL-Router D-Link DI-604

einfach installation und alles im internet möglich also hab bisher noch keine nachteile bemerkt.

kostet mit sicherheit nicht mehr als 50€
hab den bei e-bug.de schon für 31€ gesehen.

dafür brauchen beide rechner ein einfaches LAN kabel



Geschrieben von Steini am 21.04.2004 um 18:59:

 

Der D-Link steht in verschiedenen Foren allerdings als "Problem-Kind" etwas im Abseits...

Dafür ist der NetGear RP614GR (44,99 Öre bei K&M) insgesamt gesehen die unproblematischste Hardware, was Konfiguration und Ausfallsicherheit betrifft.

Auch nicht schlecht: Die Reihe der SMC Barricade - Router (auch bei K&M nachzuschlagen). Liegen preislich in derselben Region und unterscheiden sich in puncto Ausstattung etwas.

Gruß,

Steini



Geschrieben von Sabrina am 21.04.2004 um 19:09:

 

Danke schön oki e

aber mir gehts weniger um das Modell, ich wollte wissen ob ich einfach den PC und das Labtop an z.B. einen Router anschließen kann, um dann mit beiden ins Internet zu kommen. Oder brauch ich noch mehr Hardware?

was muß ich noch beachten?



Geschrieben von OEMUser am 21.04.2004 um 19:21:

 

Router haben einen WAN-Port, wo du dann ein Netzwerk-Kabel zum (DSL-) Modem einsteckst. Meistens haben sie auch gleich einen eingebauten Switch, wo du dann je nach Modell 4 Netzwerk-Geräte (PC, Laptop, Netzwerk-Drucker, weiterer Switch, etc.) anschliessen kannst.

Ich habe mit meinem D-Link 604 keine Probleme, ausser den Lieferzeiten (D-Link allgemein)



Geschrieben von dlG am 21.04.2004 um 19:49:

 

Ich habe auch den d-link 604 und auch keine Probleme. Ich kann mir gut vorstellen, das einige den Router nicht richtig einstellen können und es dann auf den Router schieben, aber wenn der richtig eingestellt ist gibts auch keine Probleme.


Pet



Geschrieben von Sabrina am 21.04.2004 um 20:05:

 

nochmal

mir gehts weniger um das Modell, ich wollte wissen ob ich einfach den PC und das Labtop an z.B. einen Router anschließen kann, um dann mit beiden ins Internet zu kommen. Oder brauch ich noch mehr Hardware?

was muß ich noch beachten?



Geschrieben von dlG am 21.04.2004 um 20:12:

 

Du brauchst keine andere Hardware mehr.



Geschrieben von B@dman am 21.04.2004 um 20:15:

 

Die meisten Router haben einen Switch integriert, somit brauchst du nur:

Den PC
Den Laptop
Den Router
DSL-Modem und DSL
3 Lan-Kabel (PC-Router, Laptop-Router, Modem-Router).

Dann musst du nur noch ein ganz normales Netzwerk auf dem Laptop und dem PC einrichten, als Gateway trägst du die IP des Routers ein.
Wenn du dann alles verkabelt hast und die Verbindungsdaten im Router eingetragen hast, sollte es erstmal funzen, dann kannst du die Firewall & Co (Mac-Filter, DHCP...) nach Belieben einstellen.

Ganz wichtig: Das Standart-Passwort vom Router ändern bevor du online gehst!!!



Geschrieben von Sabrina am 21.04.2004 um 20:18:

 

Danke

das war es was ich hören wollte oki e

dann kann ich ja loslegen


vielen Dank nochmal und einen schönen Abend juhu



Geschrieben von Steini am 21.04.2004 um 20:21:

 

Dann einen großen Dank an alle Helfer!

Gruß aus Mannheim nach Worms,

Steini

- CLOSED -


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH