PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Prozessoren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=5)
--- Ist Die Cpu Zu Heiss? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7554)


Geschrieben von Hankman am 14.03.2004 um 09:39:

geschockt Ist Die Cpu Zu Heiss?

Ich würde gerne wissen ob die Temperatur meiner CPU zu heiss ist.Oder mache ich mir unnötig sorgen? Mein System:

AMD ATHLON XP 3200+
ARTIC COPPEL SILENT LIGHT ( Bis 3400 + )
ASUS A7N8X-E DELUXE
1024 MB INFINEON SPEICHER ( IM DUAL CHANNEL ) 400 MHZ
GEFORCE 4 TI 4200 ( MIT 128 MB DDR RAM )

Der CPU KÜhler hat nach hinten ein Slotblechschalter wo ich den Kühler in 3 Stufen regeln kann.Ich lasse ihn auf mittlerer Stufe stehen.Da zeigt mir das Bios,AIDA 32 ( nur windows ohne irgendwelche grossen Progamme ) zwischen 55 - 57 Grad.Bei 3D Games wie UT 2003 zeigt man mir eine Temperatur von 64 Grad.



Geschrieben von Loosios am 14.03.2004 um 12:58:

 

juhu

die temperaturen sind für den cpu und deinem kühler normal.
wenns dir zu heiss ist, stell die lüftersteuerung auf stufe 3.
dann wirds zwar etwas lauter im gehäuse, aber auch kühler :wiwo



Geschrieben von Hankman am 14.03.2004 um 13:14:

  Ist Die Cpu Zu Heiss?

Danke für die Antowrt.habe nur bange das dadurch die CPU nicht lange hält.



Geschrieben von Trinity am 14.03.2004 um 15:18:

 

Hallo Hankman,

für eine lange Lebensdauer der CPU wären kühlere Temperaturen als 64 Grad schon angesagt, ja. Du hast ja schon im Forum "Kühlung" nach Vorschlägen gefragt, beherzige vor allem den Hinweis auf die Luftzirkulation im Gehäuse.

Zur Übersicht kannst du dir für die Temperaturen den Motherboard Monitor installieren, über das Systray rechts unten hast du diese immer im Kontrollblick.

cu Trinity



Geschrieben von Spot am 22.03.2004 um 18:10:

 

Eine ganz gute Ergänzung ist Fanspeed, das mittlerweile in der Version 4.11 erschienen ist (freeware, bzw donate).
Mit Fanspeed kannst du die Ventilatoren stufenlos temperaturabhängig durch das Board regeln lassen. Je wärmer, desto schneller!
Besonders praktisch hierbei ist, dass es (im Gegensatz zu Cpucool) auch die HD Temps via S.M.A.R.T. auslesen und entsprechen Gehäuselüfter steuern kann.
Ich benutze es seit etwa einem Jahr, 100% zuverlässig (Epox 8KHA+ mit XP 2400, manchmal @ 2250)

http://www.almico.com/speedfan.php

Gruss Spot



Geschrieben von Spot am 22.03.2004 um 19:32:

 

Das ist soweit ok, die neuen BOards lesen wohl alle per diode und nicht mehr per Fühler aus. Von daher kann ma von der realen Temo ausgehen. Nur bei den Fühlern, die unterhalb der CPU messen, sollte man vorsichtig sein. Ich habe hier die Shutdown Funkion im Bios auf 63°C eingestellt.

Gruss Spot


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH