PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- maxtor 160GB Pladde einrichten klappt nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7490)


Geschrieben von böhme am 10.03.2004 um 19:04:

  maxtor 160GB Pladde einrichten klappt nicht

hallo leudde!
ich brauche mal wieder eure Hilfe!

heute ine Nigelnagel neue maxtor 160GB 7200/8MB Cache geliefert gekriegt soll für einen Bekannten sein!

ich habe ein wechselrahmen und da schon einige Pladden für Bekannte vorpartitioniert und formatiert aber die maxtor bringt mich um den Verstand sie hat angeblich Fehler also mal von vorne!

Pladde in den rahmen XP hochgefahren und dann mit partitions magic 8.01 dabei gegangen!

Erstmal ne grosse primäre 160GB partition erstellt und danach formatiert
rechner neu hochgefahren und da ging es erste Spass schon los!

ich habe aus Spass um zu sehen wie schnell die Pladde ist von meiner 120GB IBM 7200/2MB mal eine 600MB grosse datei rüber kopiert klappte auch aber beim zurück kopieren hing sich der rechner auf mit dem Fehler
Kann Datei nicht lesen so nach 3% des kopiervorgang!

Okay davon erstmal nicht weiter beeindrucken lassen wie PM 8.01 aufgerufen und die 160GB geteilt NTFS falls das einer wissen will!
wieder formatieren eingegeben-übernehmen und dann fing das Proggie an zu arbeiten!

nach kuzer Zeit kommt der "FEHLER 1611 FALSCHER SYSTEMDATEINAME"

Leider ist genau der Fehler in dem PM 8.01 handbuch nicht dokumentiert??
Internet Fehlanzeige!!

Zu Maxtor gegangen und das Proggie "POWERMAX" geladen sowas wie DTF bei IBM!

leider erkennt Powermax 4.06 keine maxtorplatten die an NVIDIAChipsätzen hängen kommentar von maxtor:
Warten sie ab eine neune version ist in Arbeit!

DTF von IBM versucht nach kurzer Zeit kommt!

das ist keine IBM Pladde die Pladde weisst Fehler auf bitte wenden sie sich an den pladdenhersteller vielen dank IBM soviel wusste ich auch schon selber!

So leudde um nicht behämmert da zu stehen seit Ihr meine letzte Rettung wie kriege ich die pladde hin oder wie kriege ich sie erstmal wieder in Auslieferrungs Zustand!

Ach CHkdsk habe ich auch schon versucht leider hängt sich der rechner beim überprüfen von freien Speicherplatz auf denn nach über 15MINuten stand das Teil immer noch auf 0% selbst bei 160GB freien Platz hätte das Proggie doch mal ein paar % anzeigen müssen oder??

danke im Voraus

Gruss
böhme



Geschrieben von dlG am 10.03.2004 um 20:10:

 

Hast Du schonmal versucht, die Platte mit der Datenträgerverwaltung in XP zu formatieren? Ich würde mal das PM weglassen und es in Windows XP versuchen, es könnte ja mit PM zusammenhängen.

Pet



Geschrieben von böhme am 10.03.2004 um 21:42:

  Maxtorplatte einrichten

hallo leudde!

Also ich habe es geschafft die Platte zu teilen und zu formatieren alle Diagnoseprogramme zeigen an das die pladde Fehlerfrei ist!!

ABER:

ich kann nur Daten auf die Pladde kopieren was auch sehr lange dauert
andersrum wenn ich die selben daten wieder zurück kopieren will dann zeigt der WinCommander an:"KANN DATEI NICHT LESEN"

Kann es sein das es daran liegt das die neue Pladde UDMA 133 hat und die alte UDMA 100 das die Pladde die Daten nicht so schnell aufnehmen kann??

Oder weil der Cache zu gross ist??

Würde mich sehr weiter über Hilfe freuen

Gruss
böhme



Geschrieben von Roy am 10.03.2004 um 23:06:

 

du solltest mal diesen Artikel lesen, möglicherweise hängt es damit zusammen



Geschrieben von böhme am 11.03.2004 um 00:42:

  maxtorpladde einrichten!

hallo leudde!

@roy

danke für den Tip ist aber alles eingeschaltet!

ich habe die Platte jetzt mit der XP CD bearbeitet so getan als wolle ich XP installieren und dann die pladde mit dem Tool von XP formatiert!

Erstmal in einem Stück aber jetzt tut es erstmal auch daten können jetzt von rechts nach links und auch andersrum ohne Aussetzer kopiert und bewegt werden!!

Die Platte wird mächtig heiss aber vielleicht liegt das ja an dem wechselrahmen und das sie so schnell ist der Verkäufer bei diesen pladden wäre ein extra lüfter angebracht aber das wollte ich nicht glauben aber sie ist echt warm!!

Okay wenn ich die zweite Partition hingekriegt habe melde ich mich nochmal!!

Erstmal danke

böhme



Geschrieben von Wallace am 11.03.2004 um 00:47:

 

Hello

darum propagieren wir immer wieder die Partitionierung und Formatierung per XP selbst, denn damit gibt es die wenigsten Probleme.
Zu einem guten Wechselrahmen gehört eigentlich auch ein eingebauter Lüfter, zumindest ist das bei hochwertigen Modellen mittlerweile Standard.


Wallace



Geschrieben von böhme am 12.03.2004 um 11:50:

  zweite Pladde partitionieren??

Hallo leudde!

ich habe nochmal ein paar Grundsätzliche Fragen zum partitionieren einer zweiten Platte im system!!

Also gehen wir von der Maxtor 160GB aus als systempladde habe ich eine IBM 120GB!

Also setze ich die zweite ein jumper auf Slave und das Teil wird erkannt
ich starte die Diskettenversion von Partitions magic 8.01 damit komme ich am besten klar!!

Angezeigt werden 160GB unpartitioniert!
1:ich erstelle eine 160GB Primäre NTFS formatierte Partition!

wobei ich immer schwanke zwischen Primär und logisch aber Primär ist doch richtig???

2:ich nehme der 160GB Pladde 80GB weg es bleibt eine 80GB partition über und 80GB unpartitioniert!

3: ich erstelle eine zweite "LOGISCHE" 80GB Partition NTFS

übernehmen PM 8.01 macht seine Arbeit rechner wird neu gestartet

Beide´neuen partitionen werden beim hochfahren auf kosistenz überprüft und das Teil läuft!!

IST DAS SO RICHTIG ???????

Was ich nie verstehe das die logische partition schon mit 69MB gefüllt ist
wo kommen die her ist das normal???

Oder mache ich grundsätzlich was falsch???

danke im Voraus

böhme



Geschrieben von Wallace am 13.03.2004 um 03:29:

 

Hello böhme

schaut soweit ganz ok aus und da du die Platte ja für deinen Bekannten präparierst und er sicherlich ein Betriebssystem darauf installieren möchte, ist die 1. Partition als primäre auch richtig. (aber nur dann)
Was den Verschnitt auf der Festplatte bei der NTFS-Formatierung angeht, so ist dies normal und zu vernachlässigen. Der Grund dafür ist relativ leicht erklärt, denn NTFS verbraucht für seine auf der Festplatte einzurichtende Bibliothek schon mehr Platz als FAT32, da NTFS ist um einiges aufwendiger ist.



Wallace



Geschrieben von böhme am 13.03.2004 um 12:25:

 

Hallo leudde!

@wallace

das heisst wenn er da kein Betriebssystem drauf haben möchte dann hätte ich die erste partition auch als "LOGISCHES" Laufwerk einrichten müssen???

Den eigentlich soll es nur eine Datenplatte sein das BS bleibt auf der alten platte 80GB Seagate die in dem Aldi Rechner immer schon drin war!!

Da sind drei partitionen eingerichtet C,D,E wobei E eine Recovery Pladde darstellt!

ich wollte jetzt noch F,G hinten an hängen!

Also ich habe in meinem System auch eine 120GB wovon die erste Primär als Systempartition fungiert und eine zweite Hälfte zum sichern!

Danach habe ich irgendwann mal aus einem kaputten Rechner eine 80GB WD auch mit zwei Partitionen wieder die erste als Primär und die zweite als logisch wobei die Primäre natürlich nicht bootaktiv geschaltet ist!

das läuft alles supi!!

Ist das also nicht richtig oder was!

Noch habe ich die Pladde hier nicht das es beim Einbau zur Fehlern kommt soll ich lieber die Primäre in eine logische Umwandeln!!

Ausserdem habe ich bemerkt das die Maxtor Diamond Plus 9 verdammt warm wird teilweise 42 Grad wobei die anderen in der selben Zeit IBM WD und selber beanspruchung nur 30-32 Grad errreichen!!

Gruss böhme

Wäre schön wenn ich bis Montag Bescheid wüsste dann will ich nämlich loslegen!!



Geschrieben von Cerberus am 13.03.2004 um 12:51:

 

machs doch nicht so kompliziert

eine primäre Partition brauchst du für das Betriebssystem, wenn du auf der Platte keins brauchst, reicht logischerweise auch ein logisches Laufwerk, es sei denn du willst ständig primäre Partitionen aktivieren/deaktivieren.
Wenn die Platte zu warm wird, dann kühl sie entweder passiv oder eben aktiv mit entsprechenden Lüftern. Möglicherweise gibts in dem Gehäuse ja die Chance die Platte hinter einen Gehäuselüfter zu setzen.
Wenn nicht dann kühlst du sie passiv durch entsprechende Kühlkörper oder du setzt sie in einen freien 5.25er Schacht und benutzt z.B. solche Leisten , die gleichzeitig auch sehr schön entkoppeln, wir haben mit den RaptorVibes sehr gute Erfahrungen gemacht.


Cerberus


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH