PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Sata (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=7484)


Geschrieben von klaus66 am 10.03.2004 um 14:33:

Augenzwinkern Sata

8)

hi leutz
ich habe mir heute eine ABIT AN 7 nforce 2 mir SATA, sowie eine 120 GB Maxtor 6Y120MO SATA Festplatte bestellt.
für mich ist der anschluss einer SATA platte neuland.
gibts hier irendeinen workshop dafür?

;-)))



Geschrieben von Trinity am 10.03.2004 um 18:14:

 

Hallo,

du findest auf der ABIT Seite ein deutsches Handbuch zum Download . Wird dir aber auch mit dem Board mitgeliefert, anyway. (ich habe das gleiche Board)

Auf der Seite 7 des Handbuches findet sich eine Grafik zum Layout deines Boards mit allen Anschlüssen. Auf der Grafik siehst du im unteren mittleren Bereich die beiden S-ATA Anschlüsse. Auf S-ATA 1 schließt du deine Festplatte mit dem mitgelieferten S-ATA Kabel an. Dieses sieht z.Bsp. so aus wie hier dargestellt.

Damit diese Festplatte vom Betriebssystem (ich gehe von W2000 oder XP aus) während der Installation auch richtig erkannt wird, verwendest du die beigepackte Treiber-Diskette von ABIT. Unmittelbar nach dem Punkt "Hardwarekonfiguration des Computers wird untersucht" drückst du flink die F6 Taste , an dieser Stelle erwartet das System von dir besagten Treiber des Drittherstellers, und das Setup kann wie gewohnt weiterlaufen, deiner S-ATA Platte steht nichts mehr im Wege.

Gruß, Trinity



Geschrieben von General_Failure am 10.03.2004 um 21:07:

 

Liebe Trinity,
kleine Frage nebenbei, wie du mit dem Board zufrieden bist, da ich mir nächstes Monat auch ein besorgen muss und dabei dieses auch in die engere Wahl gefasst habe.
lg Bernd



Geschrieben von Trinity am 10.03.2004 um 23:10:

 

Hello Bernd :))

Ich bin mit dem AN7 sehr zufrieden, Layout und Features sind top. Von der vielgerühmten OC-Fähigkeit dieses Boards kann ich noch kein Feedback liefern, da ich diese Prozedur erst antesten werde.
Dennoch kann ich, dir als AMD-Fan, hierfür eine klare Kaufempfehlung geben.

So, nun back to Topic please Augenzwinkern

lg Trinity



Geschrieben von klaus66 am 11.03.2004 um 09:30:

traurig diskette????? @ trinity

wenn ich erst noch eine diskette einlegen muss,werde ich wohl den
pc meiner tochter um ihr diskettenlaufwerk erleichtern müssen----
ich hab nähmlich keines mehr drin.
ich bin am überlegen ein dualboot mit 98 SE und XP prof. einzurichten---
ich habe noch tonnenweise spiele für kids die aber nur auf 98 laufen.
da könnte sich mein sohn dann mal mit beschäftigen.also muss ich bei der instal. den SATA-controller wirklich mit diskette installieren und wenn ja klappt das auch unter 98SE ????

;-)))



Geschrieben von chrOm am 11.03.2004 um 10:12:

 

wenn du win 98 SE installieren willst, würde ich auf jedenfall ein disketten laufwerk empfehlen :D



Geschrieben von klaus66 am 11.03.2004 um 10:15:

Fragezeichen wozu????

hab 98SE als bootfähige cd dh. auch da brauch ich kein diskette.



Geschrieben von Trinity am 11.03.2004 um 10:26:

 

@Klaus66

Um den S-ATA Treiber des Drittherstellers einzuspielen, brauchst du die Diskette, da ansonsten die Festplatte bei der Installation als nicht vorhanden gilt. Das ist nur eine kleine Routine die keine 10 Sek. dauert.

Gruß Trinity



Geschrieben von klaus66 am 11.03.2004 um 11:27:

  @trinity

ich habs geschnallt. wenn das board und die platte ankommen werde ich mir ein diskettenlaufwerk von meiner tochter organisieren.
danke für die hilfe ;-))))



Geschrieben von Trinity am 11.03.2004 um 11:37:

 

Gern geschehen Klaus.
Solltest du nach Lieferung deiner Teile noch weitere Fragen haben, nur zu. Viel Spaß mit dem neuen Board Augenzwinkern

#closed#

Trinity


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH