PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- W2kPro-Ghost2003-Image-restore fehlerhaft - bitte dringend um Hilfe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6767)


Geschrieben von henriette am 27.01.2004 um 13:32:

  W2kPro-Ghost2003-Image-restore fehlerhaft - bitte dringend um Hilfe

girl
Hallo,
Zuerst bitte ich, das lange Posting zu verzeihen - es enthält jedoch alle infos soweit, die zum Verständnis meines Problems beitragen sollten.

Mein BS: w2KSP4 Pro, 2FPs mit ausschliesslich NTFS. Ghost Version: 2003.775 (nicht updatebar!).

Mein BS mit den dazugehörigen Progs (IE,OE u.ä.) befindet sich auf C:\.

Alle anderen Progs (sofern nicht unbedingt auf C:\ benötigt - z.B. wg. updates o.ä.) sind auf D:\

Meine Auslagerungsdatei "pagefile.sys" befindet sich auf der 1. Partition der 2. HD (=Y:\).

Wenn ich nun ein Image mit Ghost 2003 erstelle, benötige ich 3CDs.
CD1+CD2 (wg. Grösse!) für C:\ , CD3 für D:\.

Komprimierung: SCHNELL (entspricht "mittel") für CDs - vorher jedoch IMG-Erstellung auf FP --> Komprimierung "HOCH" [bei der Wiederherstellung KEIN Unterschied, was mein Problem anbetrifft!].

Erstellen klappt gut. (Jeweils die Partition - C:\ und D:\ getrennt!)

Wenn ich aber ein Image restore, kommt Fehlermeldung "Wiederherstellung fehlerhaft" (NUR BEI C:\-Restore!). Ich merke nichts von "Verlusten /Fehlern"! - doch das will nichts besagen.
Im Gegenteil: Wenn mein Defrag höchst unsauber ist, ich DANN ein img-restore mache, ist defrag wieder sauber! Sogar von einem SOEBEN erstellten Image!

Soweit ich etwas Ahnung habe, wird bei der Image-Erstellung nicht ALLES hineingenommen.

Doch weshalb bekomme ich bei JEDEM Image-Restore eine Fehleranzeige (wie erwähnt, NUR bei C:\-Restore) ?

Parameter benutze ich nicht.

Auch keine Boot-Diskette (s.u. > geht auto in DOS)

In der Ghost Hilfe steht ausdrücklich, dass er NTFS unterstützt.

Ghost geht automatisch in DOS mit "ghost.exe" (wird in windows gestartet).

Auszug aus: "Introduction to Ghost 2003"

"Ability to save image files to NTFS partitions

(In previous Ghost versions, Ghost could not save an image file to a local NTFS partition because DOS does not read NTFS partitions.)
Norton Ghost 2003 has been written to be able to access NTFS partitions to save image files, and to restore disks or partitions from image files.

Meine weitere Frage ist:
Bei Image-Erstellung, Integritätsprüfung, sowie bei Wiederherstellung (=restore), bekomme ich in DOS angezeigt:

"ASPI CD-ROM Driver for DOS version 4.01
ERROR: Adaptec ASPI device driver not available.
CD-ROM driver not loaded:
no valid Adaptec host adapter.
--> This driver is provided by OAK Technol.:
OTI-91XATAPI CD-ROM device driver Rev D91XV352.

Device driver not found: "CD2"
MSCDEX version 2.25


Kann dies der Grund für mein "fehlerhaftes" Restore sein ? WAS kann ich tun ?

Note: Habe Brenner TDK Cyclone CDRW4800B mit windows-Treibern.
NERO läuft einwandfrei (brennen)

Bin für jeden Tip äusserst dankbar, da gerade SP4 installiert und Image erstellt. Wenn ich es jedoch wiederherstellen müsste, wäre es, wie üblich, fehlerhaft - doch WAS fehlt und weshalb ?

henriette :(



Geschrieben von Kiesewetter am 27.01.2004 um 15:14:

 

sorry aber ich hab das jetzt 3x gelesen und verstehe kein Wort :(



Geschrieben von pio am 28.01.2004 um 19:13:

 

hi henriette knuddel

jetzt kennst mich ja schon *

soweit ich weiss, muss das pagefile bei der image erstellung schon auf der partition liegen, auf der das bs installiert ist. auch bin ich von ghost auf acronis true-image gewechselt, ist DAS tool für solche zwecke; erstellt dir das image im laufenden betrieb "on-the-fly" während du sogar weiterarbeiten kannst (erstellt aus der schattenkopie unter w2k und xp !) . version 6.0 geistert momentan in vielen pc-magazinen als vollversion herum (im schnitt also um die 5 euronen *g) und reicht für deine zwecke völlig aus, musst dich lediglich registrieren. KEIN erstellen und DANN brennen, sondern direkt auf cd gebannt, hatte noch keinen fehler bisher, wurscht, was ich dem ding zu fressen gab :mua

probiers mal,

cu
pio



Geschrieben von henriette am 06.03.2004 um 12:33:

 

Hallo Pio essen2

danke vielmals für den Tip!

Habe gestern erfahren, dass Ghost keinen wirklichen Fehler produziert - doch erklären könnte ich es nicht, da zuuuu kompliziert!
Wenn also Fehlermeldung > einfach ignorieren.

Acronis true image hatte ich in einr PC-Zeitschrift gesehen, doch Brille vergessen, lol, werde aber versuchen, es zu kriegen.

Da ich eine neue Platte (80GB) kriege, wird auch die Auslagerungsdatei beim BS sein (SOLLTE dies etwas ausmachen).

Ansonsten hab ganz lieben Dank, dass Du Dich gemeldet hast - hatte irgendwie keine email bekommen...
Ich werde mich - sobald Zeit (kannst Dir nicht vorstellen, was hier alles los ist.....komme "zu nix") - bei Dir melden, wenn's denn recht ist.



Viiiieeeeele Grüsse
henriette :bounce2



Geschrieben von Kaplan am 06.03.2004 um 12:47:

 

Hallo Henriette,
es gibt noch eine einfachere Lösung, nähmlich im WinXP Pro Startmenue unter Programme-Zubehör-Systemprogramme das systemeigene Backupprogramm "Sicherung". Hat bei mir bis dato seinen Zweck erfüllt, die zu sichernden Dateien sind im Browser auswählbar. Ansonsten soll DriveImage sehr gut sein. Mit Norton Ghost habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht...
Gruß
Kaplan Freude


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH