PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Bei Neustart wird S-ATA Festplatte nicht gefunden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=6726)


Geschrieben von Fluki am 24.01.2004 um 21:34:

  Bei Neustart wird S-ATA Festplatte nicht gefunden

Hallo zusammen, ich habe eine S-ATA Festplatte gekauft, habe das Mainboard von Asus A7N8delux mit S-ATA-Controller onboard.
Habe XP-Pro neu installiert,und bei der Installation,den S-ATA TReiber installiert von Diskette.
Beim runterfahren, und normales hochbooten wird die Platte erkannt, aber bei Neustart findet der Controller die Platte nicht.
Es ist eine Samsung SP1614C P80 mit 160GB.
Weiß da jemand Rat? fluchen
Danke im voraus.



Geschrieben von Katsche am 25.01.2004 um 00:20:

 

hallo

wie aktuell ist dein Biso?

wie aktuell sind die Treiber für den Controller?

welcher Controller ist eingebaut? Promise oder Silicon Image?



Geschrieben von Fluki am 25.01.2004 um 06:23:

  Bios und Treiber

Das BIOS hat die Version 1.06 und die Controller-Treiber sind von Silicon Image v 10022.
BIOS gibt es ein neueres, das weiß ich aber Silicon Image, habe ich keine Ahnung, ob es neuere gibt.



Geschrieben von Katsche am 25.01.2004 um 15:05:

 

neue Treiber für den Controller gibt es hier , du solltest auch das neueste Bios flashen um Probleme zu verringern.



Geschrieben von Fluki am 29.01.2004 um 10:39:

traurig Hat noch nicht geklappt

Danke für deine Hilfe. Habe den neuesten Treiber installiert, und die neueste BIOS Version. Leider keine Änderung.
Momentan kann ich damit auch leben, aber es nervt irgendwie schon, ist halt nicht perfekt.
Sollte ich doch mal bei ASUS anrufen, oder bei SAMSUNG wegen der Festplatte?



Geschrieben von Katsche am 29.01.2004 um 20:12:

 

Asus würde ich zuerst kontaktieren, denn man hört doch häufiger von diesen Problemen und diesem Mainboard.



Geschrieben von Fluki am 29.01.2004 um 21:02:

Lampe

aha, dann weiß ja Bescheid, wenn diese Probleme öfter vorkommen, dann können die mir ja auf Garantie die Revision 2 zukommen lassen, die soll ja besser laufen :Idee



Geschrieben von Peschel am 30.01.2004 um 00:28:

 

berichte mal was daraus wurde, ich hab im Bekanntenkreis einen ähnlichen Fall.

Danke



Geschrieben von Fluki am 30.01.2004 um 15:49:

 

Ja mache ich. Nächste Woche melde ich mich wieder.Muß am Wochenende arbeiten.
Cu



Geschrieben von Snakeafs am 31.01.2004 um 00:39:

 

Stell im BIOS mal als FIRST BOOT "SCSI" ein, dann sollte es funzen



Geschrieben von Fluki am 31.01.2004 um 20:24:

Daumen hoch!

Danke für den Tip, das habe ich schon die ganze Zeit. :applaus



Geschrieben von Fluki am 09.02.2004 um 16:04:

traurig Thema noch nicht erledigt

Also ich habe bei Asus angerufen. die haben gesagt ich muß das Mainboard dort reklamieren wo ich es gekauft habe. Den Rechner habe ich bei Alternate nach Wunsch konfigurieren lassen, was ich nie wieder mache. Der war schon zweimal zurück, und zwei Wochen weg. Da hab ich kein Bock drauf. Ich werde jetzt mal ein Beschwerdebrief schreiben an Alternate, dass die mir das Mainboard im Austausch zukommen lassen, was sich wohl sehr schwierig gestalten läßt, wahrscheinlich keine Chance. Hatte schon mal ein kaputtes Mainboard, dort waren einfach nicht die zweite Netzwerkmodule drauf beim Asus deluxe, und die SPDIF-Buchse auch nicht, bei ALTERNATE haben die das aus nicht gemerkt, obwohl die ein Prüfzertifikat dabei haben, dass alles richtig ist. böse


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH