PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Arbeitsspeicher: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=6)
--- RAM-Plazierung (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5770)
Geschrieben von Schura am 27.11.2003 um 15:41:
RAM-Plazierung
Hiho
Ich wollte mal fragen wie man am besten den Arbeitspeicher platziert!
Also ich habe ein Board mit RD-RAM (800) speicher mit double-chanell und ich habe mir jetzt mal 2x256mb zugelegt und drinn habe auch 2x128mb.....
Wie plaziere ich sie am besten?
Auf den ersten 2 Slots großen speicher und hinten 2kleine oder umgekehr? oder ist es egal?
Währe für vernünftige erklärung warum wieso, DANKE!
PS: ich habe über suche-leistung nix gefunden, also sollte das thema schon besprochen sein, dann entschuldige ich mich.....
Geschrieben von .:Georg:. am 27.11.2003 um 18:33:
Um in den Genuss des Double-Chanel Features zu kommen,
musst Du die Rams auf Slot 1 + Slot 3 oder Slot 2 + Slot 4 setzen. :) Das müsste aber auch im Handbuch Deines Mainboards beschrieben sein. Dort kannst Du es ggfs. nochmal nachlesen...quasi zur Bestätigung.
Geschrieben von Schura am 27.11.2003 um 18:47:
ich habe doch kein DRR-RAM
sondern RD-RAM
Un bei mir steht 1slot + 2 slot und 3slot mit 4 slot zusammen.
Was ich aber wiessen wollte:
| Zitat: |
Wie plaziere ich sie am besten?
Auf den ersten 2 Slots großen speicher und hinten 2kleine oder umgekehr? oder ist es egal? |
|
Geschrieben von Peschel am 27.11.2003 um 18:51:
eigentlich es es egal
wichtig ist, daß du keinen Mischspeicher verwendest, sondern identischen RAM-Typen
Geschrieben von LazyBonez am 06.12.2003 um 19:04:
So ganz egal ist das nicht. Wenn er auf einem "Channel" 512MB hat und auf dem 2ten Channel 256, ist die funktion des "Double Channel" nur bis 512MB funktionsfähig. Die 256MB die er dann noch hat, werden dann im Single Channel angesprochen.
--->
Channel1: 128+256MB
Channel2: 128+256MB
Wer er sein Speicher so platziert, ist der geschwindigkeits zuwachs für den kompletten Speicher garantiert.
--->
Channel1: 256+256MB --> 512MB
Channel2: 128+128MB --> 256MB
Na geht ein Lichtlein auf? Bei Methode 2 würde "Double Channel" nur bis 512MB funktionieren. Die 256MB die er noch übrig hat liegen dann ja nur auf einem Channel -> Single Channel
Geschrieben von Schura am 08.12.2003 um 18:26:
@LazyBonez Ich schrei schon zum 2ten mal rein ICH HABE EIN RD bzw. RIMM SPEICHER!!!! UND MEINE FRAGE WAR ANDERS GERICHTET ALS DEINE ANWORT IST!!!
Sorry das ich mal so reagiere, aber bevor man was postet, muss man erstamal lessen und zwar von 1posting anfang an...... :wand
Geschrieben von Athena am 08.12.2003 um 18:40:
ganz entspannt
wenn du was über Arbeitsspeicher erfahren möchtest, dann lies unseren
Workshop
zum Thema, den hättest du übrigens über die Suche gefunden.
Athena
Geschrieben von LazyBonez am 09.12.2003 um 12:32:
Schuldigung, hab da wohl ein Thread verwechselt.
Geschrieben von Lou am 09.12.2003 um 14:42:
also von double chanell und sowas hab ich keene ahnung aber mein bruder macht mir immer wieder die "stragische" plazierung der pc komponenten klar : also ich würde es so machen ( wenn es so aussieht bei dir ( weiss ja ned genau wieviel du jetzt weigentlich hast ...)
aber so :
gorsser speicher , kleiner speicher , kleiner speicher , grosser speicher .
wenn du 6 slots hast wär es hilfreich zwischen den grossen immer noch n leeren raum zu setzen ! ...
wenn ich totalen stuss rede korrigiert mich
Geschrieben von Steini am 09.12.2003 um 14:50:
@Lou:
Hier geht es um Speicher-Module! (Das sind die flachen, schmalen Dinger oben rechts neben dem Prozessor).
Das, was Dir Dein Bruder erklärt hat, bezieht sich womöglich eher auf die Belegung der PCI-Steckplätze.... (Das sind die weißen Steckplätze unterhalb vom Prozessor) :D
Gruß,
Steini @work
Geschrieben von Lou am 09.12.2003 um 14:54:
ich bin nicht blöd ^^ ich kenne den unterschied und bin ja eigentlich auch n checka ^^ aber auch der ram entwickelt durchaus hitze !
Geschrieben von Steini am 09.12.2003 um 15:25:
Ok, dann korrigiere ich Dich mal folgendermaßen:
Schura hat 2x128MB und 2x256MB RD-RAM - Module und vier Slots zur Verfügung, welche in 2x2 Bänken zusammengefasst sind.
Es gibt keine sechs Bänke und ein Temperatur-Problem liegt auch nicht vor, weswegen Dein Vorschlag der "strategischen" Bestückung nicht greift.
Die Frage ist, wie Schura die in der Speichergröße unterschiedlichen RIMMs nun auf die vier Slots anordnet, damit die Dual-Channel-Fähigkeit gewährleistet bleibt.
Und noch etwas: Ich habe ein Smilie benutzt. Sollte also klar sein, daß ich meinen Post nicht als Affront gegen Dich verstanden haben wollte.
Und mit keinem Wort habe ich Dir weiterhin unterstellt, daß Du blöd bist, OK?
Gruß und

,
Steini @work
Geschrieben von Lou am 09.12.2003 um 16:44:
ja is mir schon klar dass du keine schlimmen absichten hegst ^^
also keep on was auch immer :skull1
Geschrieben von Cerberus am 09.12.2003 um 18:05:
also mir reicht es jetzt hier
bevor noch Tipps zum sicherheitshalben Reinigen des Monitors kommen, schließe ich diesen Thread zumal Schura alle entscheidenden Hinweise bekommen hat.
-closed-
Cerberus
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH