PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Serial Ata 120 Gb Festpatten - Welchen Hersteller? (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5721)
Geschrieben von Kaplan am 24.11.2003 um 13:04:
Serial Ata 120 Gb Festpatten - Welchen Hersteller?
Ich beabsichtige, meinen PC mit zwei Serial Ata Festplatten im RAID-0-Verbund aufzurüsten. Da ich mit den momentanen Testsiegern von WD qualitativ nicht so ganz einverstanden bin (momentan WD 1200 BB, bleibt zeitweise hängen, ist relativ laut, wurde bereits einmal umgetauscht), spekuliere ich mit der Seagate Barracuda V, welche jedoch auch recht laut ist. Western bietet jedoch die kürzesten Zugriffszeiten. Vielleicht kann mir jemand eine Empfehlung geben?
Gruß
Kaplan
Geschrieben von Katsche am 24.11.2003 um 16:38:
das Problem oder besser Pech kannst du mit jedem Hersteller haben
die besten S-ATA Platten sind wohl zur Zeit die Raptoren von WD, es gibt sie aber noch nicht in der gewünschten Größe.
Es sind aber reinrassige S-ATA Platten und nicht umgemodelte P-ATA
Geschrieben von .:Georg:. am 24.11.2003 um 18:23:
Kannst mal den Unterschied zwischen reinrassig und umgemodelt näher erläutern ? Das würde mich auch interessieren...und vielleicht einen Link, wo Du diese Info her hast. :))
Geschrieben von Katsche am 24.11.2003 um 19:03:
hm
ich dachte das wäre klar
die meisten Hersteller haben doch bei ihren aktuellen Modellen nur die Anschlüsse geändert, damit sie S-ATA fähig sind. Deswegen haben sie aber noch keinen schnelleren Datendurchsatz und hier setzt Western Digital mit den Raptoren an, denn die sind auf S-ATA zugeschnitten, mit neuer Elektronik und anderen Eckdaten wie z.B. 10000U/min usw
Geschrieben von Kaplan am 24.11.2003 um 19:43:
Dann wird es wohl am vernünftigsten sein, abzuwarten, bis größere Festplatten verügbar sind und die Geräte zu vertretbaren Preisen vermarktet werden...
Geschrieben von .:Georg:. am 24.11.2003 um 23:36:
Zitat: |
Original von Kaplan
Dann wird es wohl am vernünftigsten sein, abzuwarten, bis größere Festplatten verügbar sind und die Geräte zu vertretbaren Preisen vermarktet werden... |
|
Das würde ich auch sagen...allerdings ist das "ummodeln" ja schon fast Betrug am Kunden.
Geschrieben von Katsche am 25.11.2003 um 00:09:
ach so
vielleicht noch die Preise des größten verfügbaren Raptoren:
Geizhals
Geschrieben von Kaplan am 25.11.2003 um 00:36:
Geizhals ist mir wohlbekannt. Trotzdem momentan noch zu teuer...
Geschrieben von Wallace am 25.11.2003 um 00:59:
allright
ich denke es ist alles zum Thema gesagt und wir können uns bei den Informatoren bedanken und diese Akte schließen.
-closed-
Wallace
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH