PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- cd-laufwerk drosseln (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=5150)


Geschrieben von eamaster am 16.10.2003 um 16:09:

  cd-laufwerk drosseln

hi all
kann mir jemand sagen wie ich die lesegeschwindikeit meines cd-laufwerks dorsseln kann? das ist sooo laut und macht so kranke geräusche....
am besten ohne nen tool. ich war eher auf ne lösung so im systembereich oder in der registry aus.

danke im voraus

cu



Geschrieben von martinj am 16.10.2003 um 16:57:

 

Zitat:
1. Im Windows-Startmenü auf "Einstellungen" > "Systemsteuerung" und dort auf das Symbol "System" klicken; oder auf dem Desktop einen Rechtsklick auf das Symbol "Arbeitsplatz" ausführen und dort "Eigenschaften" im Kontextmenü wählen.

2. Der Gerätemanager öffnet sich. Suchen Sie dort nach dem Eintrag für Ihr CD-ROM-Laufwerk. Bild
3. Mit einem Doppelklick öffnen Sie die Einstellungen für Ihr Gerät.

4. Suchen Sie dort das Häkchen für die DMA-Einstellungen Bild, und deaktivieren Sie es.

5. Nach einem Neustart des Systems ist diese Einstellung deaktiviert, dies wirkt sich nicht auf den Rest Ihres Systems aus, sondern verringert nur die Geschwindigkeit des Lesevorgangs Ihres CD-Laufwerkes!

Sollte diese Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis führen,
laden Sie sich die Freeware CD Bremse herunter. Mit Hilfe dieses Programms können Sie zusätzlich die Geschwindigkeit Ihres Laufwerks drosseln. Probieren Sie es mit 12-facher Geschwindigkeit.


zitat von take2



Geschrieben von B@dman am 16.10.2003 um 17:08:

 

Ich kann dir nur mit nem Proggi weiterhelfen, sorry
CD-Bremse

EDIT: Wenn man den DMA-Modus abschaltet dreht das Laufwerk normal nicht langsamer, der DMA ist eine Möglichkeit Daten zu übertragen, nicht auszulesen.



Geschrieben von eamaster am 16.10.2003 um 17:11:

 

danke euch beiden,
ich hab eben nachgeguckt aber ich finde das feld DMA nicht, ich kenne es und jetzt wo du es erwähnst fällt es mir auch ein.
nur wo ist es??

(nutze windows xp liegts daran?)



Geschrieben von Iconner am 16.10.2003 um 17:17:

 

Bei Windows Xp sind die DMA Einstellungen in der Systemsteuerung unter ide controller. Aber wenn du den DMA Modus deaktivierst wird deine CPU Auslastung beim Lesen von CDs ziehmlich eklig stark steigen



Geschrieben von eamaster am 16.10.2003 um 17:25:

 

hmmmmm also was schlagt ihr dann vor? was ist die beste methode seinem cd-laufwerk beizubringen nicht rum zu schreien?



Geschrieben von Iconner am 16.10.2003 um 17:31:

 

Ich bin auch für das Tool.



Geschrieben von B@dman am 16.10.2003 um 17:34:

 

Wenn es schreit, hilft ein Tropfen Öl an der richtigen Stelle, wenn du mit Schreien das laute Brummen meinst, helfen
1. abziehen
2. langsameres kaufen
3. Cd-Bremse
4. Du schaust nach, ob das Laufwerk am Gehäuse Resonanz bekommt, wenn das der Fall ist, hilft z.B: auf beiden Seiten ein Stück Schaumstoff zwischen Käfig und Laufwerk.



Geschrieben von eamaster am 16.10.2003 um 17:36:

 

danke euch leute, werde ma die verschieden methoden ausprobieren



Geschrieben von eamaster am 16.10.2003 um 22:59:

 

da bin ich nochmam,
ich hab cdbremse ausprobiert und es klappt auch wunderbar aber jetzt musste ich feststellen das meine laufwerke spinnen. sie lesen keine cds mehr alle beide
hmmm woran kann es liegen?



Geschrieben von Katsche am 17.10.2003 um 00:26:

 

cdbremse funktioniert nicht allen Systemen gleich gut, dann schalte es wieder aus und prüf die Funktion der Laufwerke neu.


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH