PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Probleme mit CD-ROM LW nach Win98 SE Installation (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=4948)
Geschrieben von J. D. am 30.09.2003 um 19:00:
Probleme mit CD-ROM LW nach Win98 SE Installation
Hi,
hab folgendes Problem mit einem P200:
PC wurde patitioniert, formartiert (FAT32) und danach mit Win98 SE installiert. Installation von Win98 verlief ohne Probleme,
aber sobald der Rechner hochgefahren ist zeigt Win98 zwei Diskettenlaufwerke an, obwohl nur eines im Rechner vorhanden ist.
CD-ROM-LW und Festplatte werden normal angezeigt, das CD-ROM allerdings nur wenn beim booten die Win98-CD drin ist.
Ist diese CD nicht im LW, so zeigt Win98 zwei Festplatten mit identischem Inhalt an, bzw. bleibt beim Win98-Lade-Bildschirm stehen.
Hab jetzt schon einiges ausprobiert:
- CD-ROM-Treiber installiert und mit config.sys und autoexec.bat geladen
- Versucht IDE-Treiber fürs Mainboard downzuloaden -> ist aber lt. Hersteller bei Win98 enthalten
- Win98 auf FP kopiert und von dort installiert
- CD-LW nicht angeschlossen
- Anderes CD-LW -> gleicher Fehler
Infos zur HW und Konfig:
Pentium MMX 200MHz
32 MB RAM
2 GB Festplatte
TEAC CD512-E CD-ROM
Floppy-LW
Mainboard: ASUS P/I-P55TVP4 (lt. Internet Intel 430VX-Chipsatz)
ELSA Winner1000 Grafikkarte
AVM ISDN-Controller
3COM 3C509B Netzwerkkarte
FP ist Primary Master
CD-ROM ist Secondary Master
Im Bios wird alles ganz normal erkannt und wenn ich mit der Win98-CD boote, hab ich im DOS auch keine Probleme mit CD-LW, FP, und Floppy
Wär echt super wenn ihr noch irgendeinen Tip für mich habt...
Vielen Dank im Voraus
J. D.
Geschrieben von B@dman am 30.09.2003 um 19:49:
Ertmal: Herzlich Willkommen

e
Das mit den 2 Floppys kommt mir leicht bekannt vor, bist du sicher, dass das Floppy hinter dem gedrehten Kabelstück angeschlossen ist und sowas wie Floppydrive Swap bzw. Seek nicht aktiviert ist?
Was passiert, wenn du das CD-LW an einen anderen IDE-Port hängst?
Geschrieben von J. D. am 30.09.2003 um 22:21:
Floppy ist hinterm gedrehten Kabelstück angeschlossen, Floppydrive Seek deaktiviert, CD-ROM als Primary Slave angeschlossen
-> Win98 SE Abgesicherter Modus: 2 Festplatten, Floppy normal, kein CD-ROM;
->Win98 SE normaler Boot: Rechner hängt sich wieder auf...
Also gleiches Problem wie vorher.
Wenn Floppy nicht angeschlossen ist, auch gleiches Problem: Abgesicherter Modus: 2 FP, kein CD-ROM, 1 Floppy
Normal: Rechner bleibt hängen...
Geschrieben von B@dman am 30.09.2003 um 22:32:
Check mal mit Partition Magic bzw. Fdisk ob sich auf der Platte noch ne Partition befindet.
Geschrieben von J. D. am 30.09.2003 um 23:03:
Hab mit Partition Magic mal draufgeschaut... 1 Partition. Partition Magic konnte allerdings einen Fehler finden, den es behoben hat -> leider besteht mein Problem immer noch
Geschrieben von Katsche am 01.10.2003 um 00:28:
wenn du deine Festplatte checken willst, dann ist Pm ungeeignet, nimm dazu lieber den Drive Fitness Test:
Download
und dann aber den "Advanced Modus" nehmen!
Geschrieben von J. D. am 06.10.2003 um 22:03:
Sorry, hatte die letzten Tage ein wenig Stress...
hab jetzt die FP mal mit Drive Fitness Test gecheckt -> leider wieder ohne Erfolg
Ich tipp ja eher auf`s CD-ROM, da der Rechner, wenn dieses nicht angeschlossen ist ohne Probleme läuft...
Außerdem fährt der Rechner (wie oben bereits geschrieben) nur mit Win98-CD hoch und erkennt das CD-LW?!? Kanns evtl sein, dass er in diesem Fall den CD-Treiber von der Win98-CD ladet???
Geschrieben von Tux am 07.10.2003 um 00:05:
für mich sieht das so aus, daß der IDE-Controller auf dem Mainboard rumspinnt, aber vorher würde ich mal die Verkabelung prüfen und eventuell austauschen.
Geschrieben von J. D. am 07.10.2003 um 19:25:
Danke für den Tipp, aber hab ich auch schon drangedacht und ausprobiert... ich denke ich kann die Kiste verschrotten, oder hat noch jemand eine Idee?????
Geschrieben von Tux am 07.10.2003 um 19:48:
ich glaube da ist wohl nicht mehr viel zu retten und du solltest mal über was neues nachdenken :(
Geschrieben von B@dman am 07.10.2003 um 19:55:
Meine letzte Idee wär, dass du mal n Bios-Reset machst, evtl. ist dort irgendwo Murks passiert und dein IDE-Controller spinnt deshalb.
Geschrieben von J. D. am 12.10.2003 um 22:56:
Das ganze hat sich erledigt. Mein Nachbar (ihm gehört der PC) verschrottet das Gerät... Trotzdem Danke für eure Tipps!!!
Geschrieben von Athena am 12.10.2003 um 23:50:
OK
dann danken wir allen fleißigen Helfern
und
-closen-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH