PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 10/11: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=114)
--- „Never10“ soll automatisches Update auf Windows 10 verhindern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=37610)
Geschrieben von Limpetto am 29.03.2016 um 19:29:
„Never10“ soll automatisches Update auf Windows 10 verhindern
nabend
ich will dafür keine Werbung machen, sondern nur darauf hinweisen, das es jetzt so etwas gibt
die News von ZDnet.de beschreibt worum es genau geht
ob das Tool was taugt kann ich nicht beurteilen
wer es ausprobiert, sollte vorher sicherheitshalber ein Komplett Image anlegen
Geschrieben von kaludi am 30.03.2016 um 00:28:
ich halte von solchen Tools nichts
nicht weil sie nicht nützlich wären, sondern weil die das Denken verhindern und wer beim Windows Update das Gehirn einschaltet und hier im Forum regelmäßig mitliest, braucht sowas nicht
Geschrieben von Siebenauge am 31.03.2016 um 17:57:
ich würde sowas auch nicht einsetzen, man weiß ja worauf man achten muß und die Warnungen vor den nötigenden Microsoft Updates gibt es regelmäßig im Forum zu lesen, also von daher danke für die Info, aber kein Bedarf
Geschrieben von Sammy am 03.04.2016 um 16:49:
ich kenne den Macher dieses Tools nicht, von daher bin ich grundsätzlich erst mal sehr mißtrauisch
Geschrieben von Tux am 05.04.2016 um 00:23:
das ist auch richtig so, man muß nicht jedes Zeug nutzen nur weil der Macher glaubt den Stein der Weisen gefunden zu haben
Geschrieben von Florian am 12.04.2016 um 00:16:
der Punkt der mir besonders negativ bei diesem Tool auffällt ist die enorme Netzwerkaktivität die es entwickelt, sobald man es aufruft und mit Wireshark oder TCPview überprüft
Prosess: never10.exe
Protocoll: TCP
LocalPort: 63382
RemoteAddress: a72-246-92-158.deploy.akamaitechnologies.com
RemotePort: https
State: ESTABLISHED
SentPackets: 3
Sent Bytes: 620
Rcvd Packets: 2.030
Rcvd Bytes: 2.642.037
da fragt man sich doch: was zur Hölle macht das Tool da ?
Geschrieben von kaludi am 13.04.2016 um 16:26:
tja, schwieriges Thema, aber diese Netz Aktivitäten sind schon sehr verdächtig
Geschrieben von Sammy am 14.04.2016 um 11:34:
dann guck dir mal die Netzaktivitäten von deinem Virenscanner an
Geschrieben von kaludi am 15.04.2016 um 12:58:
ja gut, aber wie soll er denn ohne Netz seine Virensignaturen aktualisieren und die Webseiten prüfen die ich aufrufe ?
Geschrieben von Florian am 17.04.2016 um 15:27:
das ist doch nicht der Punkt
der Punkt ist, warum funkt das Tool Daten an akamaitechnologies.com, wenn es doch nur die Updatefunktionen von Windows 10 bearbeiten soll
Geschrieben von kaludi am 18.04.2016 um 19:31:
ja ok, das ist natürlich schon sehr merkwürdig, aber auch kein Beweis für was auch immer
Geschrieben von chris-kling am 19.04.2016 um 12:15:
habt ihr wirklich keine anderen Sorgen ?
außerdem wissen wir doch wie man die Windows 10 Einladungen verhindert, auch ohne irgendein externes Tool
Geschrieben von Siebenauge am 01.05.2016 um 16:45:
sehe ich genauso
außerdem muß jeder für sich selbst entscheiden wie er Windows 10 aussperrt wenn er es nicht haben will, genug gewarnt haben wir jetzt
Geschrieben von Gläumi am 11.05.2016 um 18:07:
schön das dieses ganze Bohai nach dem 30. Juli endlich aufhört
Geschrieben von quanta am 08.06.2016 um 16:36:
ich halte von solchen Tools nicht, das ist Schlangenöl
Geschrieben von Athena am 09.06.2016 um 20:10:
wir haben den Link zu diesem dubiosen Tool entfernt
nicht nur weil das Thema ohnehin bald erledigt ist (Windows 10 wird kostenpflichtig), sondern weil das Tool wie ihr schon richtig erkannt habt, einige Fragen in den Raum stellt deren Beantwortung offen bleibt...
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH