PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Nebenmonitor an Grafikkarte oder i5 Intel HD Graphics (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32271)


Geschrieben von Eini am 04.10.2011 um 00:05:

  Nebenmonitor an Grafikkarte oder i5 Intel HD Graphics

Nach dem feststehenden kauf von i5 2500k, asrock z68 pro3 und 570gtx, wollte ich meinen alten 19" als Nebenmonitor stehen haben.
Stellt sich die Frage ob ich ihn an die i5 grafik dranhänge (anschlüsse am mainboard sind vorhanden) oder an die 570gtx, denn er wird nicht zum spielen verwendet.

Lohnt es sich der 570gtx einen monitor weg zu nehmen (für mehr leistung ?) und stattdessen die i5 gpu zu nehmen und machen das die windows, intel und nvidia treibern mit?
Das asrock hat wohl auch virtu um die grafikkarte und die i5 grafik zu verbinden, aber da läst sich doch bestimmt nicht einstellen welche grafikkarte dann welchen monitor befeuert.



Geschrieben von Athena am 04.10.2011 um 00:21:

 

wie dürfen wir dann denn jetzt verstehen?

das sich dieses Thema erledigt hat oder wie?


Athena



Geschrieben von Eini am 04.10.2011 um 00:27:

 

i5 2500k, asrock z68 pro3 und 570gtx stehen für mich scho fest. Wegen gehäuse, cpu kühler und ssd habe ich mich belehren lassen und bin noch am schaun was mir zusagt.
Aber wieso darf ich diese eher spezielle frage nicht parallel zu der hilfe und beratung des threads erstellen?



Geschrieben von Athena am 04.10.2011 um 00:30:

 

hab ich irgendwo geschrieben das du die Frage nicht stellen darfst?

nein hab ich nicht

es wirkt nur ziemlich mißverständlich, wenn man einen Thread für Kaufberatung hat und dann an andere Stelle schreibt, das dies oder jenes bereits feststeht


Athena



Geschrieben von Ulle am 04.10.2011 um 15:23:

 

Zitat:
Stellt sich die Frage ob ich ihn an die i5 grafik dranhänge (anschlüsse am mainboard sind vorhanden) oder an die 570gtx, denn er wird nicht zum spielen verwendet.


das die GTX 570 mehr leisten muß, wenn zwei Monitore mit Pixeln versorgt werden müssen, sollte logisch sein

möglich ist vieles

Windows 7 unterstützt 2 Grafikkartentreiber und im BIOS kann man (bei guten Mainboards) einstellen, ob PCIe, Onboard oder beides genutzt werden soll



Geschrieben von Eini am 14.10.2011 um 15:10:

 

Das problem hatt sich von alleine gelöst. Ich hatte bis zum ankommen der grafikkarte den monitor am mb anschluss für die i5 grafik hängen, mit installierten treibern.
Als ich die graka installiert habe wurde der nebenmonitor (der jetzt am mb steckt) automatisch als zweitmonitor erkannt.
Am mainboard habe ich nichts umgestellt (asrock z68 pro3) da dort nur pci express, onboard oder disabled ein zu stellen war bei primärem grafikadapter.

In winddof wird auch alles richtig erkannt also der kleine monitor am i5 und der große an der graka.



Geschrieben von Ulle am 14.10.2011 um 15:59:

 

Zitat:
Am mainboard habe ich nichts umgestellt (asrock z68 pro3) da dort nur pci express, onboard oder disabled ein zu stellen war bei primärem grafikadapter.


deswegen hatte ich geschrieben "bei guten Mainboards"

was ist denn winddof ?



Geschrieben von Athena am 14.10.2011 um 16:07:

 

ok
das Problem ist geklärt

wir danken Ulle und arcivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH