PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Kaufberatungen: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=81)
--- Neues System soll her (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31832)


Geschrieben von Blhrnt am 30.05.2011 um 19:06:

  Neues System soll her

Hallo zusammen,

durch die klasse Reviews bin ich auf diese Seite gestoßen, ich würde mich freuen wenn ich bei meinem neuen PC ähnlich gute Hinweise bekomme.

Im Idle möglichst wenig Stromverbrauch und leise soll er auch sein, surfen, typische Arbeiten (nichts spezielles) gespielt wird natürlich auch.

Bereits vorhanden:
- EVGA GTX 560 TI
- Mushkin Stiletto 8 GB
- Windows 7
- Monitor 22" mit 1680er Auflösung
- 1TB WD Green


Dachte an einen 2500k - dazu genötige ich folgende Komponenten
- Guten CPU-Kühler (kein Scythe bitte :) )
- SSD (dachte an Intel 320 Serie mit 120 gb)
- Gehäuse, dachte an das Lian Li PC-8NWX, das Review hat mir ganz gut gefallen
- Mainboard: Asus oder Asrock, sollte mind. 6 USB extern haben
- Soundkarte 5.1
- 2TB als Datengrab

Budget für diese Teile ca. 600 - 900 €

Vielen Dank für jeden Kommentar oki



Geschrieben von Radommi am 30.05.2011 um 20:30:

 

nabends

- Guten CPU-Kühler (kein Scythe bitte :) ->Thermalright Archon ->siehe PC-E Review
- SSD (dachte an Intel 320 Serie mit 120 gb) ->ok, ich würde aber die größere (160GB) nehmen damit deine Games auch drauf laufen, sonst wäre es Verschwendung
- Gehäuse, dachte an das Lian Li PC-8NWX, das Review hat mir ganz gut gefallen ->ok
- Mainboard: Asus oder Asrock, sollte mind. 6 USB extern haben ->wenn das Geld reicht dieses Asus , die Boards mit V haben zusätzlich Onboardgrafik und die schaltest du ja sowieso ab
- Soundkarte 5.1 ->Geschmackssache, keine Empfehlung von mir
- 2TB als Datengrab ->Samsung EcoGreen F4

ob der Mushkin Stiletto Speicher zum Sandy Bridge System paßt, wird sich zeigen



Geschrieben von Sammy am 30.05.2011 um 20:45:

 

dann noch ein paar gute Lüfter von Noiseblocker fürs Lian Li dazu, eine anständige Lüftersteuerung und schon steht ein leises System, wenn das Netzteil auch hochwertig ist

den Thermalright Lüfter vom Archon kann man ja mit über die Lüftersteuerung regeln



Geschrieben von Blhrnt am 30.05.2011 um 23:01:

 

Danke euch beiden schonmal für die Antworten.
Netzteil ist ein Cougar SX 700, eigentlich total überdimensioniert, aber gabs umsonst :)

Dachte an dieses Asus bzw. das Pro, sollte eigentlich alles haben, was man braucht. Bzw. warum schlägst du die teure Variante vor - 4x SLI etc. ist mir ne Nummer zu groß Augenzwinkern

Ist der Thermalright leicht zu montieren, bei Scythe artet das regelmässig in eine "Gewaltfummelorgie" aus. Werd mir das Review mal anschauen, kannte ihn bisher nicht.

Welche Noiseblocker würdet ihr den nehmen ? Sollte @12 V einen guten Kompromiss zwischen Lautstärke und Luftfördermenge bieten. Hatte für hinten den MF12 und für vorne den 140er XK1 im Auge.



Geschrieben von Radommi am 31.05.2011 um 00:38:

 

warum ich Asus Z68 Boards mit V in der Typenbezeichnung nicht nehmen würde, hab ich schon geschrieben
was du machst, ist deine Entscheidung

zu allen anderen Vorschlägen findest du bei PC-E Reviews, auch zu den Lüftern: klick

welche Netzteile was taugen steht hier



Geschrieben von Blhrnt am 31.05.2011 um 10:48:

 

Die Reviews (soweit vorhanden habe ich gelesen), das Cougar SX 700 steht zwar nicht in dieser Liste, habe aber einen anderweitigen Test gelesen, der ein gutes Ergebnis zur Folge hatte. Eigentlich dürfte es ja kein Problem sein, die 700 Watt werden zwar nie ausgereizt, aber für ein Netzteil ist es ja nicht schädlich, nie voll ausgelastet zu werden - oder doch ?

Nach lesen diverser Reviews habe ich mich zum Thermalright Archon entschieden, danke für den Tip, der passt von der Höhe problemlos ins Gehäuse.



Geschrieben von Worf am 31.05.2011 um 16:13:

 

vom Cougar SX 700 gibts bisher keine aussagekräftigen Tests wo auch die Restweilligkeit geprüft wird und die ist bei Cougar soll toll nicht



Geschrieben von Blhrnt am 31.05.2011 um 16:28:

 

Habe mich an diesen orientiert - dass (bis evtl. auf Test 3) die technischen Feinheiten nicht im Mittelpunkt stehen, ist mir bewusst.

Test 1

Test 2

Test 3

Keine Frage, ich hätte dieses NT nie gekauft, da für meinen PC das Seasonic X-Series 560 W völlig ausgereicht hätte. Die Frage ist, ob das Defizit so groß ist, dass sich ein Neukauf lohnen würde....



Geschrieben von Worf am 31.05.2011 um 16:37:

 

wirklich getestet wurde bei keinem der drei Tests und die Lautstärke und Restwelligkeit schon gar nicht

na ja
mußt du selbst wissen, für geschenkt würd ich das Cougar wahrscheinlich auch erst mal nehmen



Geschrieben von Blhrnt am 31.05.2011 um 16:40:

 

Naja da hast du allerdings recht. Oberflächlich kenne ich mich aus, bei Details wie den von dir genannten bin ich absolut überfragt. Deshalb habe ich mich um dies auch nicht gekümmert.

Die restliche Konfiguration könnte man aber so odern richtig ?

Entscheidung ob P67 oder Z68 steht noch aus. Der Thermalright passt in das Lian Li, zumindest lt. den Angaben auf Caseking. Selbst über das Mainboard geregelt, entwickelt dieser wohl eine akzeptable Lautstärke.

Hecklüfter: Diese od. diese Variante

Front: Klick

Ist diese Lüfterkombination so geeignet um ausreichend Kühlung bei geringer Lautstärke zu gewährleisten ? (in Anlehnung an die Roundups erstellt).



Geschrieben von Sammy am 31.05.2011 um 18:00:

 

Zitat:
Ist diese Lüfterkombination so geeignet um ausreichend Kühlung bei geringer Lautstärke zu gewährleisten ?


ja



Geschrieben von Worf am 14.08.2011 um 19:07:

 

den Thread könnt ihr schließen

er hat ein neues System klick



Geschrieben von JT452 am 15.08.2011 um 16:50:

 

Jepp,

stimmt, danke für den Hinweis.

Wir danken allen Ratgebern und legen das Thema in den Aktenschrank.

-closed-

JT452


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH