PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 7: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=101)
--- Frage zu readyboot (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31520)
Geschrieben von Robicheaux am 11.03.2011 um 01:28:
Frage zu readyboot
Ich habe den super Artikel zur SSD Optimierung gelesen, genial hilfreich.
Dort wird beschrieben ready boost abzuschalten.
Readyboot ist doch nicht das gleiche.
Was macht readyboot und sollte man das auch abschalten?
Ich hab schon einiges im Net gelesen, aber in so vielen Foren fragt einer nach readyboot und in den Antworten wird dann über readyboost gesprochen, ohne das da jemand ein Wort drüber verliert.
Ich bräuchte hier mal eure Erklärung.
Geschrieben von Maximus am 11.03.2011 um 07:54:
servus
dann hast du beim googeln wohl nicht die richtigen Suchparameter benutzt
Microsoft Technet Artikel
da ist auch ein Absatz über Readyboot
Geschrieben von Robicheaux am 12.03.2011 um 00:19:
Zitat: |
Original von Maximus
dann hast du beim googeln wohl nicht die richtigen Suchparameter benutzt
|
|
Das mag sein.
Danke für den link, ist gut erklärt dort.
Geschrieben von Tankred am 14.03.2011 um 21:25:
da Windows 7 den Readyboost Dienst bei richtig erkannter SSD automatisch abschaltet, spielt Readyboot auch keine Rolle mehr, denn der ist ja von Readyboost abhängig, was auch so im PC-E Artikel steht
bei mir ist der Ordner %SystemRoot%\Prefetch\Readyboot seit dem Einbau meiner SSD nicht mehr aktualisiert worden, das ist der Beweis
Geschrieben von Cerberus am 16.03.2011 um 00:28:
hi
exakt das ist auch der Grund, warum es keine Empfehlung zur Deaktivierung von Readboot gibt, denn das Thema erledigt sich automatisch mit der Deaktivierung von Readyboost
Cerberus
Geschrieben von Tankred am 31.03.2011 um 18:53:
danke das du das noch mal bestätigt hast
Geschrieben von Athena am 11.04.2011 um 19:56:
ok
damit ist das Thema geklärt und im Artikel auch noch mal betont worden
wir danken allen Ratgebern und schließen
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH