PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- TFT schaltet sich beim Start von einigen Spielen ab (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31466)
Geschrieben von Ghost75 am 23.02.2011 um 12:55:
TFT schaltet sich beim Start von einigen Spielen ab
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem mit meinem Rechner,
Nach der Neuinstallation von XP habe ich das Problem,das einige ältere Spiele
(zB Need for Speed Most wanted), zwar Starten Sich dabei jedoch der TFT Monitor ausschaltet.
Der PC bleibt nicht hängen sondern läuft normal weiter,man kann den Vorspann usw.
noch weiter laufen hören.
Nur der Monitor läßt sich erst nach einem Neustart wieder einschalten.
Bei meiner Fehlersuche entdeckte ich, das wenn man unter DXdiag auf Anzeige geht und die Tests laufen läßt sich der Monitor auch ausschaltet.
Zu meiner Hardware :
- Mainboard ist ein
Gigabyte GA-MA770-DS3
- Grafikkarte ist eine
Sapphire HD 4870 mit 512 mb
- TFT ist ein HP w2207h (Monitor-Treiber installiert)
- Windows XP Prp mit SP3 + alle Updates
Was ich gemacht habe:
- neustes Direct X+ Ati- Treiber installiert
- in dxdiag unter "Weitere Hilfe" --> "Außer Kraft setzen" auf 60 gesetzt
- ältere Treiber installiert
- das CCC mitinstalliert und dort auf 60 Hz gestellt.
alles ohne Wirkung
Was habt ihr noch für Ideen??
MfG
Ghost75
EDIT#2:
So habe mal kurzentschlossen den Monitor über ein VGA Kabel angeschlossen (mit DVi Adapter), damit habe ich das Problem nicht mehr!
Nur warum geht dann das nicht von DVI auf HDMI?
Geschrieben von Allammo am 23.02.2011 um 15:58:
Zitat: |
Nur warum geht dann das nicht von DVI auf HDMI? |
|
weil das HDMI Kabel oder der DVI Port defekt ist (am TFT oder Graka), oder Wackelkontakt, oder weil du keine HDMI Treiber installiert hast
du schreibst was von DirectX neu installiert
was hast du denn da neu installiert? das Update von November 2010 ist ja nur minimal
was ist in den Energiesparfunktionen eingestellt?
was hast du für ein Netzteil?
wie sehen die Temps von CPU und Grafikkarte aus? hast du mal den Videospeicher der Graka geprüft?
ist das Sys übertaktet?
warum hast du XP neu installiert?
Geschrieben von Ghost75 am 23.02.2011 um 17:00:
Hi Allammo,
danke für die Hilfe.
- Das System ist & war nie Übertaktet
- Das Netzteil ist ein be quiet! Blackline P5 370W
- die Temperatur am Cpu 35°C an der Grafikkarte 63°C
- Neuinstallation erfolgte wegen Einbau einer größeren Festplatte(alte hatte def. Sektoren)
- Nach der Installation von XP habe ich Directx über den DXwebsetup von MS installiert
- Energiesparen tue ich nicht : D (Wird nach dem SP3 und restlichen Updates ausgeschaltet)
- Ich versuche den Grafikram mal mit ATI Tray Tools zu Prüfen
MfG
Ghost75
Geschrieben von Allammo am 23.02.2011 um 17:20:
mit ATI Tray kannst du keinen Videospeicher prüfen, da gibts überhaupt nur ein halbwegs brauchbares Tool:
klick
das olle be quiet würd ich mal dringend in Rente schicken, dann hast du einen Problembären weniger
Zitat: |
weil das HDMI Kabel oder der DVI Port defekt ist (am TFT oder Graka), oder Wackelkontakt, oder weil du keine HDMI Treiber installiert hast |
|
da du darauf garnicht eingehst, erwähn ich es nochmal
sowas testet man am besten durch Gerätetausch, also Kabel und/oder Monitor/Grafikkarte bzw. Steckverbindungen/Pins prüfen
Geschrieben von Ghost75 am 23.02.2011 um 20:16:
Zitat: |
da du darauf garnicht eingehst, erwähn ich es nochmal |
|
ich war noch am Rätseln wie ich das genau mache.
Darum noch keine Antwort.
Muß mal nen Kumpel Fragen ob ich eins seiner Hdmi Kabel haben kann.
Evtl kann ich dort auch meinen Monitor Testen.
(Aber erst in paar Tagen weil er umzieht)
Das be quit ist noch nicht so alt, 1-2 Jahre.
Vermute aber weniger das es daran liegt da es ja mit VGA kabel klappt.
Über kurz oder lang wird es aber ersetzt.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Worf am 23.02.2011 um 21:05:
das be quiet ist Technik aus 2005
verglichen mit dem was Netzteile heute können, ist das ein besserer Chinaböller
bei den alten Kisten blähen sich auch nach ein paar Jahren die Elkos aus, also weg damit
Geschrieben von Ghost75 am 25.02.2011 um 14:49:
Hi Leute ,
sorry das ich mich erst jetzt melden kann.
@ Worf,
das sind klare Worte
Ok schaue nachher paar Tests durch (auch hier) und werde dann eins kaufen wenn hier Verfügbar/Bestellen.
Habe das HDMI mal getauscht,brachte nichts.
Kann jetzt also nur noch an 2 Sachen liegen.Entweder Monitor/Grafikkarte.
Den Test der Graka starte ich in paar Minuten.
MfG
Ghost75
Geschrieben von Allammo am 26.02.2011 um 00:36:
das können auch noch mehr als die 2 Sachen sein
der Graka Port sitzt ja auf dem Mainboard und das hat auch den PCI-E Slot, schon hast du 2 Fehlerquellen mehr und die kannst du nicht prüfen
dann das von Worf schon erwähnte Netzteil, die Grafikkarte selbst und eben der Monitor
Geschrieben von Ghost75 am 02.03.2011 um 17:04:
Hi Leute,
die Ursache des Abschaltens des TFT´s ist gefunden.
Es ist die Grafikkarte.
Habe gestern,die Graka + TFT an einem anderen Mainboard getestet,der TFT hat wieder abegeschaltet.
Habe eben meinen TFT an einem anderen PC probiert,dort keine Probleme.
Werd mich also mal was umschauen müßen...
Kann geschlossen werden,
Vielen Dank für die Hilfe
Geschrieben von Allammo am 03.03.2011 um 00:29:
also doch
dann besorg dir ne anständige Graka und dann kannst du ja noch mal berichten
erst dann ist dieser Thread auch rund
Geschrieben von Athena am 08.03.2011 um 18:18:
ok
die Diagnose steht fest
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH