PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Grafikkarten und Monitore: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=8)
--- Neuer PC – Altes Problem (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31404)
Geschrieben von robolobo am 09.02.2011 um 10:54:
Neuer PC – Altes Problem
Hallo liebe User,
ich habe bereits das Forum durchgesucht, um evtl. eine Lösung für mein Problem zu finden, bin aber nicht wirklich fündig geworden :/
Zu meinem Problem:
Anfang Januar fing es an. Der PC war an, Musikprogamm lief, alles wunderbar. Ich habe in diesem Moment nebenbei auf der PS3 gezockt, hab also am Rechner nichts gemacht.
Plötzlich ging der PC irgendwann aus – so als hätte man einfach auf den Power-Knopf gedrückt (in dem Fall lange gedrückt). Es kam kein Bluescreen, Fehlermeldung o.ä.
Dann habe ich versucht den PC hochzufahren. Also starten ließ er sich, aber der Monitor zeigte nur Analog/Digital im Wechsel an, bevor irgendwann das Monitor-LED blinkte und der Monitor auf Stand-By gestellt war.
Dazu muss ich sagen, dass der Rechner die Tage, Monate, Jahre zuvor, als alles i.O. war, nie piepste beim Start oder sonst irgendwelche Töne von sich gab.
Alles klar, mein Vater hat dann den Rechner mit ins Geschäft genommen, da er da ein Paar Kollegen hat, die sich mit der Materie intensiver beschäftigen und auskennen.
Geprüft wurden Grafikkarte, Netzteil, RAM, Mainboard. Nach der Überprüfung kam raus, dass das Mainboard ausirgendeinem Grund defekt ist.
Da ich auf einen neuen Rechner gespart habe, und ich demnächst sowieso einen zusammenstelle wollte, habe ich dieses Vorhaben eben vorgezogen :)
Als der Rechner nun zusammengebaut war kam der "Schock". Der Monitor geht schon wieder nicht, das selbe Problem! Erster Gedanke: Ist die Graka oder das Mainboard defekt? Das wäre der Super-GAU, da alle Komponenten neu gekauft wurden, un nen haufen Geld gekostet haben.
Diesmal hab ich den Monitor mit in mein Büro genommen. Der Büro-PC bietet zwar nur einen Analogen Anschluss (daheim über Digital angeschlossen), aber er funktionierte! Also liegts vielleicht am Digital-Eingang, dachte ich mir.
Ich habe daraufhin das analoge Kabel aus dem Büro mit nach Hause genommen um meinen Monitor, mittels Adapter (bei Graka dabei) analog am neuen Rechner anzuschließen. Aber auch hiermit ging der Monitor nicht.
Als ich am Monitor "Source" (oft auch Input) gedrück hatte, erschien wieder das Analog/Digital-Blinken bzw. die Meldung: "Signalkabel überprüfen"
Ich habe zwar eine Geforce-Karte auf einem Mainboard mit AMD-Chip, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es daran liegen kann? Auch im Internet hab ich keine Artikel gefunden, die belegen, dass diese Kombinationen nicht funktionieren
Hiermal die Hardware:
CPU: AMD Phenom II X6 1100T mit Alpenföhn Brocken Kühler
RAM: Patriot Viper Xtreme Series DDR3 8GB 1600MHz
Mainboard: Gigabyte GA-890FXA-UD5
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 580 SC
Netzteil: Cooler Master GX 750 (Watt)
Monitor: Samsung SyncMaster 2053BW
War jetzt ziemlich viel zu Lesen, aber lieber etwas ausführlicher und genauer, als zu kurz.
Gruß robolobo
Geschrieben von Kiesewetter am 09.02.2011 um 13:49:
hallo
was ich nicht verstehe, warum probiert ihr keinen anderen Monitor?
schön das er im Büro funktioniert, nur sagt das nichts über deine Heimkonfiguration aus, wo er andere Stromquellen verarbeiten muß als eine Office Grafikkarte !
was du als erstes tun solltest wie immer in solchen Fällen, bruzzel dir eine
Live CD
und teste
funktioniert es damit, ist deine Hardware i.O. und du hast ein Treiber bzw. Betriebssstem Problem
funktioniert es damit auch nicht, hast du ein Hardware Problem >z.B. den Monitor
wichtig ist aber, das dein Mainboard Bios aktuell ist ! vorher brauchst du garnicht mit irgendwas anfangen
Geschrieben von robolobo am 09.02.2011 um 16:00:
hallo,
also ich habe nun einen anderen Monitor (über den digitalen Eingang) an den PC angeschlossen. Es besteht weiterhin – wie befürchtet – das selbe Problem.
Deinen Vorschlag mit der Live CD gebe ich definitiv mal weiter! Danke.
Sobald ich mehr weiß, poste ich weitere Infos.
Geschrieben von Radommi am 16.02.2011 um 00:58:
so ganz nebenbei gefragt
wer hat den Rechner denn zusammengebaut? von wegen Mainboard Abstandshalter usw.
Geschrieben von robolobo am 16.02.2011 um 08:42:
ich.
übrigens funktioniert die Grafikarte auf keinem der PCI-E Slots.
Auch andere Grafikkarten (u.a. meine alte Karte) bringen kein positives Ergebnis.
Nach dem Zusammenbau wurde nochmal alles kontrolliert, ob alles fest und an der richtigen Stelle sitzt.
Anscheined stimmt was mit dem Mainboard nicht :-/
Momentan hab ich wenig Zeit, mich intensiver drum zu kümmern. Ich denke, ich werde mir am Wochende die Zeit dafür nehmen.
Geschrieben von Kiesewetter am 16.02.2011 um 15:13:
ich fass mal kurz zusammen
altes System: kein Graka Signal kommt am Monitor an, als Ursache sehen deine Leute das Mainboard
neues System: kein Graka Signal kommt am Monitor an, als Ursache vermutest du das Mainboard
klingt nicht unmöglich, aber ziemlich unwahrscheinlich
es sei denn ihr habt doch was vom alten System übernommen
Geschrieben von robolobo am 22.02.2011 um 16:06:
so:
die antwort kommt zwar etwas verspätet, aber es gibt etwas positvies zu sagen.
Habe gestern den Rechner komplett auseinander genommen.
Möglicherweise hatte das Mainboard direkten Kontakt zum Gehäuse :-/
Ich habe auf jeden Fall kleine Distanzscheiben und andere Mainboard-Schrauben verwendet, danach funktionierte plötzlich alles einwandfrei.
Hätte nicht gedacht, dass solche "Kleinigkeiten" solche Probleme machen können.
... beim nächsten Mal weiß ich's dann :D
der Thread kann also bitte geschlossen werden.
Vielen Dank für eure Hilfe.
gruß robolobo
Geschrieben von Radommi am 22.02.2011 um 16:53:
deswegen hatte ich gefragt
Zitat: |
so ganz nebenbei gefragt wer hat den Rechner denn zusammengebaut? von wegen Mainboard Abstandshalter usw. |
|
irgend sowas mußte es sein
denn wie Kiesewetter schon geschrieben hatte, das zwei Mobos kurz hintereinander einen Defekt haben ist sehr unwahrscheinlich
dann wieder frohes pixeln am PC
Geschrieben von Athena am 24.02.2011 um 17:04:
sehr schön
dann danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH