PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- CMOS checksum error (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=31076)
Geschrieben von fabter am 16.11.2010 um 17:08:
CMOS checksum error
Hallo, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem PC.
Als ich den Netzschalter meines Netzteils eingeschaltet habe, ist mein PC schon gestartet. Den "Power-Knopf" zum Anschalten des PCs habe ich nicht betätigt. Anschließend habe ich folgende Fehlermeldung bekommen:
CMOS checksum error - Defaults loaded
Die Forensuch verrät mir nun, dass die Fehlermeldung auf eine leere Batterie hindeuten könnte. Nach dem Herunterfahren des PCs kam die Fehlermeldung dann nicht mehr. Habe ich dann allerdings wieder das Netzteil ausgeschaltet, ist der PC wieder automatisch beim Einschalten des Netzteils gestartet. Liegt das wirklich nur an der Batterie?
Geschrieben von Joinie am 16.11.2010 um 17:33:
meistens ist es die Batterie
geh ins Bios, sieh nach ob Datum und Uhrzeit stimmt, wenn nicht ist die Batterie leer.
Wenn es stimmt, stelle den Rechner richtig ein, Speicher und CPU müssen angepasst werden
mach ein Bios Reset also CmosClear nach deinem Mainboard Handbuch und anschliessend "Load default", danach noch mal ins Bios und Feineinstellungen vornehmen
Geschrieben von fabter am 16.11.2010 um 18:45:
Datum und Uhrzeit stimmen nicht. Dann besorge ich mir mal eine neue Batterie und melde mich danach dann wieder hier. Danke für Deine Hilfe, Joinie.
Geschrieben von Joinie am 17.11.2010 um 01:29:
denk aber dran, dir deine persönlichen Bios Einstellungen aufzuschreiben
denn mit der neuen Batterie, Cmos clear usw. ist alles auf Null !
Geschrieben von fabter am 17.11.2010 um 19:13:
So, ich habe jetzt eine neue Batterie drin und es funktioniert alles wieder so wie es soll. Da ich an die alte Batterie nicht angekommen bin, ohne die Grafikkarte auszubauen, habe ich gleich alles aus dem Gehäuse ausgebaut und dieses und alle anderen Komponenten vom Staub befreit. So hatte der Batteriewechsel dann auch gleich noch was Gutes.
Also vielen Dank, Problem gelöst!
Geschrieben von Athena am 18.11.2010 um 00:31:
wunderbar
wir danken Jonie und heften das Thema als erledigt ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH