PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- auf eSATA kopieren geht schnell - zurück aber nicht (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30837)


Geschrieben von CRX_Fan am 12.09.2010 um 15:18:

  auf eSATA kopieren geht schnell - zurück aber nicht

Hallo an Alle! juhu

Ich habe eine externe eSATA Festplatte und wollte einige Dateien darauf kopieren. Das kopieren von meinem Rechner auf die externe Platte geht relativ flott. Für 1GB braucht er ca. 25 Sekunden.

Wenn ich jedoch eine Datei von der eSATA Platte zurück auf meinen Rechner kopieren will, dauert eine 1GB Datei über 6 Minuten. Und noch dazu fängt sogar die Maus an zu stocken.

Auch Filme abspielen über die externe eSATA Platte ist nicht möglich, ruckelt.
Externe Festplatte ist eine 320GB SATA WD HDD in einem ultron Gehäuse, Stromversorgung über USB, Anschluss an eSATA. 1.5GB Clip nicht aktiv.

Was kann da das Problem sein?

Danke und Gruß,
Ben

System:
Windows XP SP3
Athlon 3200+ 64
1GB Value Select RAM
ABIT AX8 SATA-1 Board
SATA-2 PCI Controller mit eSATA Anschluss
2x 250GB HDD (Seagate)
2x 1000GB HDD (Seagate)



Geschrieben von Blackmoonie am 12.09.2010 um 16:24:

 

hallo
richtige eSATA Performance hast du nur auf einem Board mit nativem eSATA Controller und den hat dein Board aus 2005 nicht
dann sollte das externe Festplattengehäuse auch einen guten Controller und eine eigene Stromversorgung also Netzteil haben, das beides ist auch nicht vorhanden



Geschrieben von CRX_Fan am 12.09.2010 um 16:46:

 

Hallo und danke schonmal für Deine Antwort!

Warum geht aber die Datenübertragung vom Rechner auf die Platte so schnell?



Geschrieben von Blackmoonie am 12.09.2010 um 17:05:

 

weil dies vom Mainboardcontroller geschaufelt wird und die eSATA Platte nur der Empfänger ist



Geschrieben von Athena am 12.09.2010 um 19:51:

 

hallo CRX_Fan
was ist mit diesem Thread ?
der hängt jetzt seit 3 Monaten in der Luft


Athena



Geschrieben von CRX_Fan am 12.09.2010 um 20:31:

 

Zitat:
hallo richtige eSATA Performance hast du nur auf einem Board mit nativem eSATA Controller und den hat dein Board aus 2005 nicht dann sollte das externe Festplattengehäuse auch einen guten Controller und eine eigene Stromversorgung also Netzteil haben, das beides ist auch nicht vorhanden


EDIT: Ich habe noch etwas vergessen zu erwähnen:.
Mein Board hat gar keinen eSATA Anschluss direkt auf dem Board, sondern ich habe erst noch einen Controller mit eSATA per PCI Slot zusätzlich installiert.

Ist ein Conceptronic CSATA2P Controller.

Ist das eventuell eine Einstellungssache? Oder ist nach wie vor das Board schuld, das die Datenmengen nicht schnell genug zurückkopiert werden können?



Geschrieben von Tankred am 14.09.2010 um 18:49:

 

Zitat:
Mein Board hat gar keinen eSATA Anschluss direkt auf dem Board, sondern ich habe erst noch einen Controller mit eSATA per PCI Slot zusätzlich installiert


das erklärt das Tempo mit dem die Daten nach draußen transport werden
für den Rückweg ist aber deine externe Festplatte samt Controller zuständig und wenn die nichts taugen wirds nun mal krötenlangsam

aber das hat Blackmoonie ja schon alles geschrieben



Geschrieben von CRX_Fan am 14.09.2010 um 19:36:

 

Okay alles klar, das hilft mir schonmal weiter, dann werde ich nochmal gucken, ob ich eine andere eSATA Platte und ggf. einen besseren PCI Controller finde.

Momentan ist nämlich eine 2,5" SATA WD3200BEVT in einem ultron Gehäuse mit USB und eSATA Anschluss als externe Platte in der Verwendung!



Geschrieben von Tankred am 14.09.2010 um 19:49:

 

nochmal
ein besserer PCI Controller bringt dir nichts, der verbessert ja nicht die Transferleistung einer externen Festplatte
die mußt du verbessern
hol dir ein Gehäuse mit gutem Controller und eigener Stromversorgung, z.B. von Raidsonic
oder schick dein altes System in Rente, da lohnt eine Aufrüstung kaum noch



Geschrieben von Athena am 28.09.2010 um 00:35:

 

das Thema hat sich erledigt


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH