PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Gehäuse und Netzteile: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=95)
--- Lian Li PC-P50 - Brummen bei geschlossener Seitentür (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30452)


Geschrieben von ZEkE- am 31.05.2010 um 23:56:

  Lian Li PC-P50 - Brummen bei geschlossener Seitentür

Hallo,

ich habe mir vor kurzem das oben genannte Gehäuse geholt. Bin soweit auch sehr zufrieden damit. Folgende Hardware wurde von mir verbaut:

CPU: Intel Core i7 860
CPU-Kühler: Prolimatec Megahalems
Mainboard: Gigabyte P55A-UD5
RAM: 8GB A-Data
VGA: Sapphire 5850 Toxic
HDD1: OCZ Vertex 60GB
HDD2: Samsung F3 ECO 1TB
Netzteil: Enermax MODU 87+ 700W
DVD/BluRay

Als Lüfter habe ich ausschließlich Noiseblocker-Lüfter verbaut :)

Vorne und Hinten habe ich jeweils einen Multiframe M12-S1 verbaut - Sind so gut wie unhörbar. Auf der CPU sitzt das PWM-Modell namens M12-PS. Unter voller Last kommt die CPU nicht über 55 Grad. Auch hier gibt es nichts zu meckern.

Im Deckel sitzen zwei BlackSilentPRO PK1. Auch an diesen gibt es nichts auszusetzen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass durch den hinteren Lüfter, trotz Lian Li eigener Entkopplung Vibrationen aufs Gehäuse übergehen. Ist das Seitenteil des Gehäuses komplett geschlossen, kommt es zu einem unterschwelligen Brummen, welches steht man ca. 2m vom Gehäuse entfernt sehr deutlich und störend zu hören ist (Seitenteil vibriert spürbar). Das Seitenteil ist zusätzlich noch mit einer Dämmmatte versehen. Schiebt man den Seitendeckel nun ca. 2-3mm nach hinten (wie beim Öffnen des Gehäuses) ist das Brummen weg.

Scheinbar setzt das Zuschieben des Seitenteils dieses so stark unter Vibration, dass das Brummen entsteht... :(

Habt Ihr zufällig das selbe Problem, oder eine Idee wie man das Brummen bei geschlossenen Seitenteil unterbinden kann?? Bin über jede Idee dankbar.

Gruß,
ZEkE



Geschrieben von The Unlocker am 01.06.2010 um 00:45:

 

hallo
diese Lian Li Schrauben mit Gummiring sind keine Entkoppelung
hol dir doch richtige Entkoppelungsstifte wie z.B. diese hier , dann haben die Lüfter keinen Kontakt mehr zum Gehäuse

für das Gehäuse gibts auch einen fertigen Dämmset: klick



Geschrieben von tunerkarl am 01.06.2010 um 17:23:

 

seh ich auch so
hol dir anständige Stifte zum entkoppeln, diese Lian Gummischrauben entkoppeln garnichts



Geschrieben von ZEkE- am 01.06.2010 um 17:45:

 

Hallo,

schon mal vielen Dank für eure Ideen. Das Dämmset habe ich bereits mit dem Gehäuse erstanden :)

Das mit den Entkopplern ist ein gute Idee - allerdings bin ich mir nicht sicher ob sich das so montieren lässt, da die Schraublöcher am Lüfter durchgängig sind, wie man auf diesem Bild einigermaßen gut sehen kann:

http://www.a-c-shop.de/bilder/produkte/gross/1430_1.jpg

Glaubt Ihr die Entkoppler bringt man da komplett durch. Hat das jemand vielleicht so im Einsatz?

Viele Grüße,
ZEkE



Geschrieben von magnusforte am 01.06.2010 um 18:04:

 

hallo
für sowas gibts die langen dünnen Stifte

Link

du kannst ja bei Caseking nachfragen, ob die passen



Geschrieben von ZEkE- am 01.06.2010 um 21:23:

 

Perfekt!! Die werde ich gleich mal bestellen :)

Vielen Dank,
ZEkE



Geschrieben von The Unlocker am 02.06.2010 um 00:41:

 

bin gespannt ob es dann weg ist
ich hab die Lüfter aber auch schon x-mal verbaut und hatte noch nie Probleme
hast du denn mal alle Komponenten mit beweglichen Teilen angefaßt und geprüft?
das Netzteil hast du hoffentlich nicht in diesen komischen Halter reingequetscht



Geschrieben von magnusforte am 02.06.2010 um 18:31:

 

so richtig vorstellen kann ich mir das auch nicht, meine PK1 vibrieren nicht
aber vielleicht hat er auch ala Montagsmodell pech gehabt und die Stifte helfen



Geschrieben von JT452 am 02.06.2010 um 19:16:

 

Eine weitere Brumm-Quelle können natürlich auch die Festplatten sein. Ich hatte in meinem PC-B70 ein ähnliches Phänomen und setzte dann die HDDs in Smart Drive 2002 Gehäuse. Dann war Ruhe im Gehäuse.



Geschrieben von The Unlocker am 02.06.2010 um 19:47:

 

glaub ich eher nicht
die Samsung F3 Eco drehen nur mit 5400 U/MIn
aber möglich ist natürlich alles



Geschrieben von ZEkE- am 03.06.2010 um 13:14:

 

Hi,

also die HDD kann ich hier eigentlich ausschließen. Auch von allen anderen Teilen gehen keine Vibrationen aus. Ich denke wirklich, dass das von einen der beiden 14cm Lüftern kommt. Ich probiere das mal mit den Entkopplern und melde mich dann wieder :)
Über Ideen bin ich aber weiterhin natürlich offen und dankbar Augenzwinkern

Dank euch,
ZEkE



Geschrieben von The Unlocker am 06.06.2010 um 14:25:

 

hast du denn die Lüfter mal abgeschraubt und außerhalb vom Gehäuse wieder angeschlossen?
vibrieren die da auch wenn du sie berührst?



Geschrieben von ZEkE- am 11.06.2010 um 09:06:

 

Die Entkoppler passen leider nicht, da die Befestigung unten vom Durchmesser her zu klein ist - dann mal weitersuchen Augenzwinkern



Geschrieben von Tankred am 14.06.2010 um 16:23:

 

ich würde auch vorschlagen, das du die Lüfter erst mal außerhalb des Gehäuse auf Vibrationen testest

außerdem würde ich bei Caseking nachfragen, welche Stifte in frage kommen, denn die verkaufen das Gehäuse und auch die Stifte



Geschrieben von The Unlocker am 25.07.2010 um 17:41:

 

was ist denn aus dem Brummbär geworden?



Geschrieben von Limpetto am 31.07.2010 um 20:09:

 

hallo
ich hab jetzt schon häufiger gehört, das die Multiframe Lüfter und auch die PK-1 und PK-2 Lüfter mit gleichem Lager von NB wohl eine gewisse Serienstreuung haben und das die sich besonders bei horizontalem Einbau zu "Wort" melden
also Brummen, Vibrationen usw.



Geschrieben von Zermattig am 08.01.2011 um 14:04:

 

der Thread ist schon was älter

aber ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Noiseblocker PK-1 Lüfter
den hab ich reklamiert und der neue ist ruhig wie es sich gehört



Geschrieben von The Unlocker am 09.04.2011 um 15:37:

 

@Mods
wollt ihr den Thread nicht abhaken?
der Threadersteller hat sich seit 10 Monaten nicht mehr gemeldet



Geschrieben von Athena am 10.04.2011 um 00:17:

 

per PN erreich ich ihn auch nicht und es sind ja alle wichtigen Tipps beschrieben worden

ok dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema


-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH