PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Sonstige Hardware: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=9)
--- HP Laserjet 5MP per USB auf Win7 - ERROR: timeout (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30321)
Geschrieben von Compensation am 24.04.2010 um 12:00:
HP Laserjet 5MP per USB auf Win7 - ERROR: timeout
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Laserjet 5MP von HP.
Den etwas in die Jahre gekommenen Drucker wollte ich an meinen neuen Windows 7 - Laptop anschließen. Da die serielle Druckerschnittstelle fehlt, habe ich mir einen Adapter Parallel auf USB gekauft. Der Drucker wurde von Windows mit dem korrekten Druckernamen erkannt und ein Treiber wurde installiert. Als Anschluss habe ich USB002 gewählt, da auf der 001 mein Tintenstrahldrucker läuft.
Wenn ich jetzt eine Testseite drucken möchte, werden nur 84,4 KB von 84,5 KB übertragen und nach einer Weile spuckt der Drucker eine Seite mit der Meldung "ERROR: timeout OFFENDING COMMAND: timeout STACK:" ...und irgendwelche Hieroglyphen aus.
Über die Webseite habe ich den universellen Druckertreiber heruntergeladen und installiert, jedoch hatte ich dasselbe Ergebnis.
Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank für die Tipps :)
Geschrieben von Steve Topic am 25.04.2010 um 15:19:
hallo
mir hat vor einem Jahr gleich der erste Link
hier
geholfen
Geschrieben von Compensation am 26.04.2010 um 10:31:
Danke für den Tipp.
Auf den Link bin ich auch schon gestoßen, nur scheint das die Lösung für UNIX-Systeme zu sein, ich brauche aber eine für Windows. Es gibt zwar den Ordner "etc", aber keine "printcap".
Kann man den Tipp einfach auf Windows 7 anwenden? Wenn ja, welche Dateien muss ich verändern bzw. erstellen?
Geschrieben von Tux am 26.04.2010 um 20:39:
Nabends
solche Postscript Fehlermeldungen kommen, wenn der Druckertreiber nicht im Postscript Modus läuft
wenn du Glück hast, kann du das im Treiber umstellen
geht das nicht, oder hilft das nicht, würd ich bei HP mal nachfragen
Geschrieben von Compensation am 27.04.2010 um 19:20:
Und wie kann man sowas im Treiber umstellen?
Geschrieben von Tux am 28.04.2010 um 00:20:
gut programmierte Treiber haben dafür ein Menü
wie gesagt, schau in die Treiberoptionen
hat er das nicht, schau nach einem expliziten Postscript Treiber
Geschrieben von Compensation am 28.04.2010 um 22:37:
Der Treiber scheint ein Postscript-Treiber zu sein, jedenfalls ist er so benannt. In den Treibereinstellungen hab ich schon alles mögliche probiert - leider ohne Erfolg.
Geschrieben von Tux am 29.04.2010 um 00:09:
was heißt scheint?
Postscript sind als solche sehr deutlich namentlich gekennzeichnet, man erkennt sie normalerweise an der Namensergänzung „Postscript“ oder „PS“
Geschrieben von Compensation am 29.04.2010 um 22:12:
Ja, dann ist es wohl einer. Sorry, kenne mich damit nicht so aus.
Und was kann ich nun tun? Wie kann ich den Tipp von Steve Topic für Windows umsetzen?
Geschrieben von Tux am 30.04.2010 um 15:39:
der Tipp von Steve ist bei Windows nicht umsetzbar
ich hab mal bei HP gesucht, dein Drucker hat nach Windows XP aufgehört zu existieren, es gibt schon für Vista keine Treiber mehr
wie gesagt, versuch den Support von HP anzusprechen
Geschrieben von Compensation am 30.04.2010 um 22:52:
Ich habe den HP-Support kontaktiert, der meint, für diesen Drucker gibt es keinen Service mehr und man könne mir nicht helfen.
...also doch nen neuen kaufen :(
Geschrieben von Athena am 04.05.2010 um 16:02:
ok
das deutete sich ja schon an
wir danken allen Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH