PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Ereignisanzeige System Fehler 7026 / InteliDe (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30064)
Geschrieben von Wikinger am 15.02.2010 um 09:03:
Ereignisanzeige System Fehler 7026 / InteliDe
Morgen,
seit kurzer Zeit habe ich in der Ereignisanzeige / System nach dem Booten jedesmal folgende Fehleranzeige:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7026
Datum: 15.02.2010
Zeit: 04:49:07
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: XYZ (von mir geändert)
Beschreibung:
Das Laden folgender Boot- oder Systemstarttreiber ist fehlgeschlagen:
IntelIde
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter
http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Im GM ist bei Nicht-PNP-Treiber InteliDE und PartMgr mit gelbem Ausrufezeichen.
Wenn PartMgr PartitionManager sein soll, habe ich das nie auf dem PC gehabt.
Finde nirgends was Gescheites.
XP Pro SP3 aktuell. Altes DELL-Mobo.
Was ist zu tun?
Geschrieben von Peschel am 15.02.2010 um 13:32:
hallo
PartMgr.sys und Intelide.sys sind Systemtreiber, die scheinbar quer sitzen
also mach mal als erstes einen gründlichen Virencheck und falls ohne Befund eine Systemwiederherstellung und wenn das nicht hilft, die Reparatur für XP, dann alle Treiber aktualisieren
für beides gibts hier ja Artikel
Geschrieben von Wikinger am 15.02.2010 um 16:10:
Hallo Peschel,
werde es so machen und mich dann melden.
Was sind das für Systemtreiber?
Danke!
Geschrieben von Heaven am 15.02.2010 um 21:07:
Hi Wikinger,
allein von den Namen der Dateien her haben die beiden etwas mit der Ansteuerung der Festplatten zu tun und zwar bevor zusätzlich installierte Gerätetreiber greifen.
cu
Heaven
Geschrieben von Peschel am 16.02.2010 um 01:58:
so seh ich das auch
und wenn die Reparatur usw. nichts bringt, würd ich mich schon mal auf eine neue Festplatte sparen, die scheint so langsam die Hosen zu verliern
Geschrieben von Wikinger am 16.02.2010 um 03:52:
Morgen Peschel,
sehr tiefe VirenChecks brachten nichts. (KAV 2010)
Wollte jetzt die Treiberaktualisierung und wenn erforderlich Reparatur nach PC-E ausführen.
Der Einbau einer neuen HD und dann ein intaktes Acronis-Image restoren, wäre das eine gute Lösung? Bevor alles abkracht?
Denn Heavens und Deine Ansicht sind ja eindeutig.
@Heaven
Danke für die Erklärung!
Geschrieben von Heaven am 16.02.2010 um 12:24:
Hi Wikinger,
ich würde erst mal die Aktualisierung / Reparatur versuchen, vielleicht ist nur ein Treiber rausgeflogen.
Es muss nicht sein, dass die HDD über den Jordan geht, es kann sich auch das Kabel oder der Controller auf dem Board anmelden.
Ob die Platte etwas hat, kannst du sehr zuverlässig
hiermit
herausfinden.
cu
Heaven
Geschrieben von Wikinger am 16.02.2010 um 17:29:
Hi Heaven,
den Drive-Fitness-Test werde ich noch machen und melde mich mit dem Ergebnis.
Aber wie meinst Du es technisch, wenn Du schreibst, es kann sich auch das Kabel oder der Controller auf dem Board melden..
Ein Defekt im Controller (MoBo) oder ein geschädigtes Kabel kann diese Fehlermeldung auch auslösen?
Würde mich sehr interessieren!
EDIT 18.39 Uhr
Ergebnis DFT:
Operation completed successfully
Disposition Code 0x00
Ist doch prima!
Geschrieben von Peschel am 16.02.2010 um 20:15:
ja klar
kein Fehler im DFT ist gut
aber der Controller kann es auch sein und den kannst du nicht testen
wechsel mal sicherheitshalber das Datenkabel aus und dann mach alles andere an Reps, dann sehen wir weiter
Geschrieben von Wikinger am 16.02.2010 um 20:25:
Hallo Peschel,
alles klar, werde ich machen!
EDIT 18-02-2010
Nach der zweiten Reparaturinstallation ist alles sauber!
Warum nach der Zweiten, weiss ich nicht.
Datenkabel IDE-Flachband ist bestellt und werde es noch auswechseln.
Sind die IDE-Rundkabel eigenlich völlig identisch mit den alten Flachkabeln und nur in der Bauart anders?
Dank Euch für die Hilfestellung!
Geschrieben von Fantomas am 22.02.2010 um 13:57:
IDE Kabel ist IDE Kabel, ob nun mit gerundeter Ummantelung oder nicht
viel wichtiger ist die Anzahl der Adern:
klick
Geschrieben von Wikinger am 22.02.2010 um 20:14:
OK Fantomas!
Werde ich mir zu Gemüte führen, weil ich dann nämlich alle IDE-Kabel auswechseln würde.
Mehr Platz und Luft!
EDIT:
habe Kabel mit 80 Adern (40 Pins)
Thema für mich erledigt, in der Ereignisanzeige und im GM haben sich die Fehler nicht mehr gezeigt.
Nochmals Dank an alle Beteiligten!
Geschrieben von Athena am 23.02.2010 um 09:19:
fein
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH