PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows 9x, NT, 2000, XP: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=18)
--- Scanner- und Kameraassistent verschwunden (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29938)
Geschrieben von f.erwin am 14.01.2010 um 00:23:
Scanner- und Kameraassistent verschwunden
Hallo,
Ich habe einen Laptop Amilo M1437G mit Windows XP home (SP 2 + SP 3) und seit einigen Wochen ist der Windows Scanner- und Kameraassistent bei mir verschwunden. Sonst reichte es, den Sony-MS von der Kamera direkt in den Kartenleser zu schieben und der Kameraassistent popte auf. Ich hab schon viel zu diesem Thema im Netz gegoogled, hab die Registry besucht und dort alles prima vorgefunden, auch ist der WIA-Dienst bei mir eingeschaltet. Wenn ich den MS in den Slot schiebe ertönt ein akustisches Signal, aber der Stick wird nur als Laufwerk E erkannt. Klicke ich dann mit der rechten Maustaste auf Autoplay, erscheint nur die eine Option: "keine Aktion durchführen" Etwas mager die Sache aber sonst tut sich nichts! Ich habe schon versucht mit dem AUTOFIX von Microsoft die Sache zu reparieren, aber das Programm vermag es, laut eigener Aussage, nicht die Probleme zu beheben. Langsam weiß ich mir keinen Rat mehr. Vielleicht kann mir aber einer von euren Experten weiterhelfen!
VG
f.erwin
Geschrieben von HolyMoly am 14.01.2010 um 10:12:
hallo
was heißt Sony-MS ? Memory Stick also USB Stick ?
wenn ja, warum sollte sich der Scanner- und Kameraassistent melden ? ein Stick ist ein externes Laufwerk und das man externe Laufwerke wegen der Wurmgefahr (Conficker) nicht automatisch starten sollte, könnte sich rumgesprochen haben
Microsoft hat dies bei XP ja durch einen Patch auch so eingestellt
klick
Geschrieben von Florian am 14.01.2010 um 13:03:
ich versteh den Text überhaupt nicht oder ist er verschlüsselt ?
um was geht es denn? um einen USB Stick, um eine Memory Card einer Kamera oder was steckst du konkret wo ein?
bei einem Stick öffnet sich normal kein Assistent
wenn du Hilfe möchtest, beschreib alles so, das es auch jemand versteht, der nicht an deinem Schlepptop sitzt !
Geschrieben von f.erwin am 14.01.2010 um 13:07:
Danke für die schnelle Antwort, HolyMoly, ich fand das aber sehr praktisch, da ja der Memorystick wie eine Kamera behandelt wird. Aber selbst manuell über Zubehör, bekomme ich, wenn ich den Kameraassistenten anklicke, nur die Meldung, dass keine Kamera angeschlossen ist. Ich habs mit mehreren Sticks versucht, ich hab auch schon ein externes Kartenlesegerät an den USB getan: Nichts passierte. Soweit ich mich erinnern kann sollte doch der Kameraassistent gerade bei Bildern anspringen, und das tut er nicht! Übrigens auf anderen Windows upgedateten Laptops klappt es mit meinen Sticks!
Gruß
f.erwin
Geschrieben von HolyMoly am 14.01.2010 um 14:22:
auf meinem USB Stick sind aktuell über 120 Bilder drauf
aber egal wo ich ihn anstecke, das hat sich noch nie der Kamera Assistent geöffnet und ich wüßte auch keinen Grund, warum er das sollte
wenn ich meine Kamera anstecke, öffent der Assistent sich sofort und das ist ja auch ok so
nur damit wir uns richtig verstehn,
das hier
ist kein USB Stick !
der Sony Stick kann nur einer Kamera oder einem Cardreader verwendet werden
was tut sich denn, wenn du die komplette Kamera über USB an das Laptop anschließt ? geht der Assistent dann auf ?
Geschrieben von f.erwin am 14.01.2010 um 16:59:
ja, bei dem Amilo M1437G ist auf der rechten Seite ein Cardreader eingebaut und der hat bis vor kurzem nach dem Einstecken der Memorycard den Kameraassistenten aufpopen lassen. ZU deiner Frage: Ich habe jetzt gerade das USB-Verbindungskabel der Kamera hervorgeholt. Nach dem Verbinden habe ich die Kamera eingeschaltet, auf dem Display erschien "USB-Mode Normal". Die Kamera wurde wie ein USB-Stick als Laufwerk E: erkannt. Der Kameraassistent öffnete sich nicht. Dann bin ich unter Prgramme -> Zubehör -> Kameraassistent gegangen, um ihn manuell zu öffnen. Nach kurzem Verbindungsversuch war zu lesen: Es konnte keine angeschlossene Kamera erkannt werden. Kann es denn sein, dass speziell dieses Programm im Eimer ist alles andere aber funktioniert? Gibt es vielleicht die Möglichkeit über den Reparaturprozess von Windows das lädierte Programm wieder hinzu kriegen. Allerdings fehlt es mir dazu an Fachwissen und Know how.
Gruß
f.erwin
Geschrieben von HolyMoly am 14.01.2010 um 18:20:
die XP Reparatur ist nicht schlimm, außerdem gibts dafür einen super Artikel:
klick mich
>am besten ausdrucken
vorher solltest du aber noch
diesen Artikel
ausprobieren, denn dein interner Cardreader ist ja über die USB Schnittstelle angeschlossen
Geschrieben von f.erwin am 14.01.2010 um 21:27:
Danke holymoly für die links. Ich habe versucht nach Anleitung das XP neu von der Windows-CD zu installieren. Nachdem alle Daten für das Setup geladen waren ging alles schön wie in der Vorlage. Dann kam es zur Seite auf der stand: "In der Liste unten sind die bestenden Partitionen und die nicht partitionierten Bereiche auf dem Computer aufgeführt" nur stand da in der Liste als Partition auf die Windows installiert werden soll:Datenträger mit7656 MB an disk MBR
und in der weißen Zeile dann "C: Partition1 [Fat 32] 7656 MB < 1014 MB frei". Wenn ich dann auf Enter gedrückt habe, hat es nur geheißen: "Windows kann nicht auf dieser Partition installiert werden". Ich hab mich schlichtweg nicht getraut mit Drücken der L-Taste die Partition probeweise zu löschen und hab dann über F3 die Installation abgebrochen. Das mit dem FAT 32 hat mich doch verwundert, da die Festplatte C: als NTFS formatiert ist. Wie soll ich nun weiter vorgehen?
Gruß
f.erwin
Geschrieben von Peschel am 15.01.2010 um 03:01:
hallo
wie Holy schon geschrieben hat, druck dir den Artikel aus und leg ihn neben deinen Rechner, denn da wird nichts neu installiert, sondern
repariert !
In den MBR (Master Boot Record) kannst du nichts installieren, der ist viel zu klein
Wenn du mehrere Partitionen hast, solltest du die nehmen, wo Windows XP jetzt installiert ist wie auf
diesem Bild
, denn das wird repariert und die ist mit einem Laufwerksbuchstaben gekennzeichnet, der MBR hat keinen
ich vermute mal, du hast noch deinen Memory Stick im Cardreader stercken oder? den nehm mal ganz schnell raus
Geschrieben von HolyMoly am 16.01.2010 um 10:36:
so würd ich das auch sehn
sonst mach doch mal ein Foto von deinem Screen beim reparieren, damit wir sehn, was da angezeigt wird
Geschrieben von f.erwin am 18.01.2010 um 00:25:
Herzlichen Dank an alle, die mir so bereitwillig geholfen haben, speziell an HolyMoly und Peschel. Ich habe mir alles noch einmal in Ruhe durchgelesen, mir eine Installations CD gebrannt und Windows reparieren können. Der kaputte Autoplay geht wieder und der ganze Ablauf beim Programmabruf ist wesentlich schneller geworden. Die Windowsreparatur war wohl dringend nötig.
Es grüßt euch
f.erwin
Geschrieben von Athena am 18.01.2010 um 11:02:
prima
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH