PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Sonstige Software und Treiber: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=25)
--- True Image 11 Laufwerksbuchstabe ändern (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29419)
Geschrieben von penkoemen am 23.09.2009 um 21:50:
True Image 11 Laufwerksbuchstabe ändern
Hi Leute,
folgendes Problem: Mein Laptop war bei der Reparatur und nun will ich das mit True Image Version 11 gemachte Image wieder aufspielen! Ich habe das Image genau nach eurer Anleitung angefertigt und will es nun wieder von einer externen Festplatte einspielen, diese kann ich per USB oder auch mit ESATA anschließen, nur habe ich jedesmal das selbe Problem:
Soweit funktioniert auch alles, nur kann ich dem Image nicht den Laufwerksbuchstaben C geben, denn der wird schon von meiner externen Fesplatte belegt. Ohne die Laufwerksbuchtsabenzuordnung packt Windows Vista das aber nicht, und verweigert den Start. (Findet Kernel nicht, oder so ähnliche Fehlermeldung)
Selbiges wenn ich Image von DVD zurückspielen will, weil dann mein DVD Laufwerk bereits den Buchstaben C belegt. Außerdem kann ich beim Booten von der Rettungs-CD auch keinen Laufwerksbuchstaben angeben, so wie es eigentlich beschrieben ist!
Wie in Gottes Namen soll ich also diese Windows C: Systempartition denn dann zurückspielen oder gibt es eine Möglichkeit den Laufwerksbuchstaben nachträglich in C: unzubenenne?
Festplatte hab ich komplett platt gemacht ebenfalls mit Acronis DiskCleaner, keine Partition mehr drauf im Moment.
Hoffe es kann mir jemand helfen!?
Gruß penk
Geschrieben von Tankred am 24.09.2009 um 01:01:
Zitat: |
Festplatte hab ich komplett platt gemacht ebenfalls mit Acronis DiskCleaner, keine Partition mehr drauf im Moment |
|
aber warum?
ohne Partitionen ist es doch klar das die Laufwerksbuchstaben falsch vergeben werden
also partitionier die Festplatte und dann das Image drauf
Geschrieben von Mikado am 24.09.2009 um 17:46:
so seh ich das auch
wenn keine aktiven Partitionen vorhanden sind, vergibt Windows an die Laufwerke Buchstaben, die übrig bleiben und das sind dann eben optische
aber JT452 wird sicher genauer wissen
Geschrieben von JT452 am 24.09.2009 um 21:00:
Was bleibt mir denn da noch außer, das es so ist

.
Partitionieren, erste Partition auf aktiv setzen und das Image einspielen. Sollte es eine neue Platte sein, anschließend noch den MBR zurück spielen und dann sollte das Teil auch arbeiten.
Geschrieben von penkoemen am 24.09.2009 um 22:15:
Genauso hat es funktioniert, vielen Dank für eure Hilfe.
Bin echt super zufrieden mit dem TI, keinerlei Probleme bei der Wiederherstellung, bis auf mein Unwissen
Geschrieben von Athena am 25.09.2009 um 00:26:
sehr schön
wir danken unseren Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH