PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Netzwerk, DFÜ und DSL : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=7)
--- Modemwerte Webstar Modem KD (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29393)


Geschrieben von Kenft am 16.09.2009 um 20:17:

  Modemwerte Webstar Modem KD

Hallo Zusammen,

letze Woche hatten wir hier einen 3 stündigen Totalausfall von KD (Fernsehen, Internet, Telefon). Nachdem wieder alles verfügbar war, habe ich festgestellt, dass meine Internetperformance merklich nachgelassen hat. Ein Freund hat mir den Rat gegeben mal direkt auf das WebstarModem zu schauen (192.168.100.1). Nun habe ich die Werte, habe aber keine Ahnung, ob die ok sind. Kann mir da bitte mal jemand weiterhelfen? Ich habe schon recherchiert, aber eine Bandbreite für Upstream-, Downstream- Power Level und SNR habe ich nirgends gefunden. Jede Meinung wäre mir mehr als willkommen.

Danke und Grüsse

KenFt

Und hier die ModemWerte:

Downstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal coming from the network to your cable modem.

Downstream Status
Operational
Channel ID
123
Downstream Frequency
570000000 Hz
Modulation
256QAM
Bit Rate
55616000 bits/sec
Power Level
10.0 dBmV
Signal to Noise Ratio
35.8 dB


Upstream Channel
The data shown in the table below provides information about the signal being transmitted to the network from your cable modem.

Upstream Status
Operational
Channel ID
4
Upstream Frequency
34600000 Hz
Modulation
16QAM
Bit Rate
10240000 bits/sec
Power Level
54.2 dBmV



Geschrieben von Tiziana am 16.09.2009 um 21:30:

 

hallo
etwas schwierig Werte zu beurteilen, wenn man keine Vergleichswerte des Herstellers hat, findest du nicht? Augenzwinkern

was verstehst du unter "Internetperformance hat merklich nachgelassen?

woran machts du das fest und wie hast du das gemessen?

was hast du für ein Internetpaket?

wenn ich diesen Thread von dir lese, hast du da ja auch schon über mangelnde Performance geklagt
wenn das immer noch die Komponenten sind, würd ich als erstes mal den Router resetten, der hängt ja auch in der Internet Kette



Geschrieben von Kenft am 16.09.2009 um 21:40:

 

Sorry, da war ich wirklich schlampig. Mittlerweile hatte sich aber mein Geschwindigkeitsproblem aus dem von Dir zitierten Thread gelöst, bis zu dem Ausfall. Genau die von Dir angemerkten Werte des Herstellers fehlen mir und ich dacht hier kann mir jemand genau mit diesen weiterhelfen. Ich habe den QVC Test durchgeführt und hatte vor dem Ausfall immer ~ 2,8 Mb/s im Download bei einer 32 MBit Leitung nun liege ich hier bei ~ 700 Kb/s. Ich habe an meinen Komponenten nichts geändert, lediglich das Modem, als auch den Router resettet. Bei KD hat man mir auch gesagt, dass meine Modemwerte nicht stimmen, aber wo und welche hat man mir leider nicht gesagt. Nun dachte ich, ich mache mich mal auf eigene Faust ans recherchieren.



Geschrieben von Tiziana am 16.09.2009 um 21:43:

 

die korrekten Modemwerte kann dir nur der Hersteller nennen, also schreib ihn am besten gleich mal an



Geschrieben von Kenft am 16.09.2009 um 21:49:

 

man auf das Einfachste kommt man leider meistens gar nicht. Danke für den Tipp. Werde ich gleich mal tun. Wenn ich mehr weiss melde ich mich wieder. Danke

Update: Mittlerweile habe ich wohl die Werte gefunden, die von dieser Community für das Modem als "Ideal" beziechnet werden. Für alle, die das interessiert:
------
Zitat Anfang:
Ideale Einstellungen sind

Download Power +4 dBmV (erlaubte Schwankungen -4dBmV bis +11 dBmV)
Upload Power 44 dBmV (erlaubte Schwankungen 40dBmV bis 50 dBmV)
SNR sollte idealerweise 36dB oder etwas höher sein

Zu hohe Verstärkereinstellungen größer 50dBmV führen zu Telefoniestörungen verschiedenster Art.

Zitat Ende
-------------

Somit kann dieser Thread bitte geschlossen werden. Ich bedanke mich für Eure Unterstützung.

Liebe Grüsse

kenft



Geschrieben von Abacki am 17.09.2009 um 15:17:

 

stimmt
im KD Forum kann man die richtigen Werte finden



Geschrieben von Athena am 17.09.2009 um 19:51:

 

feini
dann danken wir allen Ratgebern und archivieren das Thema

-closed-

Athena


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH