PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Software Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=17)
-- Windows-Vista : (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=92)
--- Sp 2 in 64Bit integrieren (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28948)
Geschrieben von Rubberman am 31.05.2009 um 14:05:
Sp 2 in 64Bit integrieren
Erst mal Danke an Pc-Experience für die vielen Tipps in diesem Forum. Mein Problem ist das Sp2 in ein Vista Ultimative 64 Bit zu integreiren. Genauer eine Iso zu erstellen.
Der Befehl "oscdimg /b“%Programfiles%\Windows AIK\Tools\PETools\x86\boot\etfsboot.com“ /h /lLRMCFRE_DE_DVD /u2 /o C:\VistaSP2 C:\Vista_Ultimate_SP2.iso " geht bei einer 64 Bit Version nicht.
Ich habe damals als das Sp1 rauß kam auch experimentiert und bis zu dem Punkt bin ich mit Euer Anleitung auch gekommen.Leider weiß ich es heute nicht mehr. Habt Ihr eine schnelle Lösung.
---------------------------------------------------------
Geschrieben von Maximus am 31.05.2009 um 14:40:
hallo
ich denke du meinst
diesen Artikel
oder?
da gibts es keine 32 Bit oder 64 Bit Unterscheidung oder Beschränkung, darum funktioniert die Befehlszeile auch
das du die Zeile an deine Pfade anpassen mußt, steht ja drin
Geschrieben von Rubberman am 31.05.2009 um 21:32:
Ja, ich meine diesen Artikel.
Meine 32 Bit Version hat so ohne Probleme funktioniert. aber bei 64 Bit will es nicht klappen. Als ich damals das SP1 so integriete hatte ich die gleichen Probleme.
Hat jemmand das Sp2 mit diesem Befehl:
oscdimg /b“%Programfiles%\Windows AIK\Tools\PETools\x86\boot\etfsboot.com“ /h /lLRMCFRE_DE_DVD /u2 /o C:\VistaSP2 C:\Vista_Ultimate_SP2.iso
in eine 64 Bit Version so integriern können?
Ich glaube auch nicht das /x86/ zu einer 64 Bit Version paßt, dann wohl eher SysWOW64.
Geschrieben von Cerberus am 31.05.2009 um 21:52:
hi
entscheidend ist, das die SP Integration auf dem richtigen System stattfindet, du kannst keine 64 Bit Integration auf einem 32 Bit System durchführen oder umgekehrt keine 32 Bit Integration auf einem 64 Bit System ! was auch genauso im Artikel steht
Cerberus
Geschrieben von Maximus am 01.06.2009 um 00:18:
wie ich nun schon mehrfach geschrieben hab
die Anleitung funktioniert einwandfrei, ich hab am Samstag 3x32 Bit und 3x64Bit DVD gebaut
man muß natürlich die Anleitung auch richtig lesen und das beachten, was Cerberus gerade geschrieben hat
mit Antworten wie "will nicht klappen" kann auch keiner was anfangen, vielleicht gehts ja mal etwas konkreter
mach am besten einen Screenshot von der Fehlermeldung
Geschrieben von Rubberman am 01.06.2009 um 07:28:
Möchte Euch erst mal danken. Aber ich habe es hin bekommen. Natürlich habe ich mir alles durchgelesen. Die 32-Bit hatte ja auf anhieb geklappt.
Bei meiner 64-Bit Version habe ich das eingegeben: "oscdimg /b"%Programfiles%\Windows AIK\Tools\PETools\x86\boot\etfsboot.com" /h /lLRMCFRE_DE_DVD /u2 /o C:\vistasp2 c:\sp2.iso"
Bedanke mich nochmals für Info im Forum.
Geschrieben von Maximus am 01.06.2009 um 10:48:
wie du die .iso nennst, ist völlig egal
du hattest die folgende Zeile nicht gelesen:
| Zitat: |
| • achtet bitte unbedingt darauf, das ihr unsere Befehlszeile nicht herauskopiert und bei euch einfügt, dann ensteht garantiert ein Zeilenumbruch, also unbedingt abtippen ->Leerzeichen beachten, Pfade anpassen, auch wenn es zugegebenermaßen etwas mühselig ist. |
|
Geschrieben von Athena am 01.06.2009 um 14:16:
wir haben diese spezielle Passage jetzt noch mal farblich deutlicher markiert
wir danken unseren Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH