PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Mainboards: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=3)
--- welches board soll ich mir kaufen (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2870)


Geschrieben von nascar am 29.03.2003 um 23:21:

  welches board soll ich mir kaufen

hi,
ich will mir bald nen neues mobo kaufen. weil ich ja bald jugendweihe habe.
nur weiß ich nicht welches ich mir kaufen soll. ich bin irgendwie beim K7N2G-ILSR hängen geblieben.
nur wieviele ide anschlüsse hat das ding????

und ist es für 139€ günstig???
ist das preis leistungs verhalten gut oder schlecht.
oder gibbet nen bsseres board für den gleichen preis.

MfG
nascar



Geschrieben von Wallace am 30.03.2003 um 00:42:

 

Hello,
die nForce 2 Boards von MSI sind spitze, aber ich würde mir eins ohne den ganzen Firewire/Serial ATA-Schnickschnack holen, also das K7N2-L, das gibt es schon für 119 € bei unserem Sponsor Mips-Computer.
Außerdem halte ich deine Preisangabe für sehr unseriös, es sei denn es handelt sich um ein gebrauchtes Board. Der Neupreis liegt nämlich bei 190 € und bei den Billigversendern ca. 155 € + Versand.
Cerberus hat das K7N2-L im Einsatz, insofern kann er dir dazu sehr viel sagen.

so long

Wallace



Geschrieben von nascar am 30.03.2003 um 11:57:

 

hi,
guck mal hier das board für 139 von msi ist das das oder habe ich das was verwechselt.
HIER KLICKEN UND NIRGENDS ANDERS

MfG
nascar



Geschrieben von Zonk am 30.03.2003 um 12:46:

 

Du meintest sicherlich dieses Board , aber das kann ich in diesem komischen Katalog nicht entdecken.
Sieht ja aus wie ein Bücherclub verwirrt

Zonk



Geschrieben von nascar am 30.03.2003 um 14:15:

 

ich meine das 3. board auf der seite.
das müsste das sein was ich meine.


MfG
nascar



Geschrieben von Cerberus am 30.03.2003 um 16:00:

 

Vergleich doch mal deine Typenbezeichnung im ersten Post mit deinem Link !
Dann sollte dir auffallen, daß es sich um unterschiedliche Boards handelt !!!

cu

Cerberus



Geschrieben von nascar am 30.03.2003 um 16:23:

 

hi,
stimmt aber trotzdem finde ich das board ncht auf der msi page.
naja egal.
Cerberus was kannst du mir noch über das K7N2-L sagen???
Wenn ich mir das board kaufe könntest du mir dann beim einstellen des bios helfen da ich irgend wie naja wie soll man das sagen schiss vorm bios hab das ich da was kaputt mache.

MfG
nascar



Geschrieben von Cerberus am 30.03.2003 um 16:41:

 

Das Board ist hervorragend und rockstable, ich habe ausschließlich gute Erfahrungen mit diesem Board gemacht.
Die BIOS-Einstellungen sind kein Problem, da werden wir dich schon unterstützen.
Das du das gewünschte Board nicht findest ist kein Wunder, denn es kommt jetzt erst in den Handel und wird um die 190 € kosten.

cu

Cerberus



Geschrieben von nascar am 30.03.2003 um 16:47:

 

hi,
ups ne das ist mir zu teuer.
Ich habe undgefähr 1400€ zur verfügung und das müsste ja für nen orgendlichen pc reichen.
Gut dann weiß ich ja wo ich fragen kann.
jetzt muss ich nur noch nen bissel sparen und dann gibbet noch mal zur jugendweihe nen haufen geld und dann gehts an die hardware.


MfG
nascar


so ich gehe jetzt erst mal gucken warum mein poti vom lcd geleuchtet und gequalmt hat :D



Geschrieben von Xytras am 31.03.2003 um 05:52:

 

hi ...

also nen freund von mir hat sich das asus a7n bla bla deluxe gekauft .... icxh find es echt geil !

nur die genaue bezeichnung ist mir entfallen (sry)

:o)



Geschrieben von f4t4lity am 15.04.2003 um 11:56:

 

Das wird wohl das ASUS A7N-8X Deluxe.
Das find ich ja auch gut is mir aber zu teuer wenn dann höchsten die abgespeckte version ohne den ganze schnick schnack den ICH nichT brauchE



Geschrieben von inu am 15.04.2003 um 14:29:

 

Nebenbei:

bin neugierig geworden: Was ist denn eine Jugendweihe? Erinnert mich irgendwie an FDJ oder sowas.

Gruß, inu



Geschrieben von Cerberus am 15.04.2003 um 15:14:

 

Da das Hauptthema abgehandelt ist, close ich diesen Thread mal.

Cerberus Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH